Museum Ludwig: Motor Museum Sundown
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Nach dem Papstbesuch kündigt sich schon die nächste Attraktion auf dem Kölner Roncalliplatz an.In Zusammenarbeit mit dem Museum Ludiwg für moderne Kunst veranstaltet unser Club am 17. September zum Sonnenuntergang das "Motor Vehicle Sundown" Event:George Brecht: Motor Vehicle SundownMuseum Ludwig, Köln [Innenstadt] http://www.museenkoeln.info/seiten/pres ... e=30&ins=1 Am 17. September 2005 präsentiert das Museum Ludwig im Rahmen der Ausstellung „George Brecht. Events – Eine Heterospektive“ Brechts Freiluft-Event „Motor Vehicle Sundown“. Dazu werden zum Sonnenuntergang 20 Fahrzeuge auf den Roncalli-Platz auffahren. Unter Anleitung des Fluxus-Künstlers Larry Miller verwandeln sich die unterschiedlichen Motorfahrzeuge für George Brechts „Konzert“ zu Musikinstrumenten: Der schwere Motor eines Traktors brummt die zweite Stimme zum Oldtimer, die Scheinwerfer eines Feuerwehrautos leuchten im Takt auf und ab, das Hupen eines Kleinfahrzeugs durchdringt die Umgebung, die Türen eines Wohnmobils werden nach Brechts Komposition für Autos und LKW geöffnet und zugeschlagen. Brechts Event ist ein medienübergreifendes Ereignis, das die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Künste zelebriert und persifliert. „Motor Vehicle Sundown“ wird zum ersten Mal in Europa inszeniert. Premiere hatte Brechts Komposition in den frühen 60er Jahren in New Jersey, USA. Eine weitere Aufführung veranstaltete Larry Miller 1999. Mit „Motor Vehicle Sundown“ verschmolz George Brecht zwei entscheidende künstlerische Konzepte des 20. Jahrhunderts: Marcel Duchamps Readymade und John Cages Konzept des „Found Sound“. Dem Avantgarde-Komponisten John Cage hat George Brecht sein Werk auch gewidmet.1926 in New York geboren, lebt George Brecht – einer der bedeutendsten Vertreter der experimentellen Kunstbewegung Fluxus – heute in Köln. Anlässlich seines 80. Geburtstags am 27. August veranstaltet das Museum Ludwig eine Retrospektive seiner Werke, wobei es den Schwerpunkt insbesondere auf die einflussreichen Arbeiten der 60er und 70er Jahre setzt. Die Ausstellung steht unter dem Titel: „Events – Eine Heterospektive“ und wird am Freitag, dem 16. September 2005, um 19 Uhr eröffnet.Wir stellen mit 16 Fahrzeugen den Löwenanteil der 20 Vehikel, vom Eifel Roadster über Feuerwehr Oldies, UNIMOG und Traktoren bis zu Vorkriegs NSU-Motorrädern.Sicherlich ein fast einmaliges Spektakel, das sich Kunst-interessierte Oldtimer Freunde nicht entgehen lassen sollten.Der Zutritt ist übrigens kostenlos.ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. http://www.fomcc.de
Museum Ludwig: Motor Museum Sundown
kleine aktuelle Ergänzung:Eintreffen der Fahrzeuge ab ca. 18:45 UhrBeginn des Events um 19:15 Uhr.
-
- Beiträge:250
- Registriert:Mi 30. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Museum Ludwig: Motor Museum Sundown
und was will uns der Künstler damit sagen ?Gottfried(der ab sofort den permanent 'türzuschlagenden' Nachbarn als Künstler ansieht)
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Museum Ludwig: Motor Museum Sundown
Sonst kann George Brecht aber noch alles beißen, oder?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Museum Ludwig: Motor Museum Sundown
Zitat:Original erstellt von ventilo:Der Zutritt ist übrigens kostenlos. Und der Abgang?
Museum Ludwig: Motor Museum Sundown
Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Sonst kann George Brecht aber noch alles beißen, oder?Bin mir nicht sicher, der Künstler soll- gelinde gesagt - etwas merkwürdig sein.Evtl. wird er dem Event vom Balkon eines Zimmers im Dom-Hotel beiwohnen.Er ist ja auch schon über 80, da gestehe ich den Leuten gewisse Eigenarten zu.Ich freue mich jedenfalls auf das Happening, zumal ich viele Oldie Kollegen erstmals im schwarzen Anzug sehen werde.Bestimmt eine nette und nicht alltägliche Fotokulisse.
Museum Ludwig: Motor Museum Sundown
Die Musik von brummenden Motorenerstellt 23.07.05, 10:03hSkurriler Auftritt vorm Dom: Unweit der Philharmonie ließ US-Action-Künstler Larry Miller die Motoren von Oldtimern tuckern, brummen und aufheulen. Die Geräuschkulisse, für viele Zuhörer schieres Lärmspektakel, ist für den „Maestro“ wundersame Melodie. „Motor Vehicle Sundown“ nennt der selbst ernannte Dirigent die eigenwillige Kunstaktion, die er am Freitag zu Übungszwecken demonstrierte. Gemeinsam mit seinem Kollegen George Brecht (am 27. August wird er 80) will er sie in Köln am 17. September zum ersten Mal in Europa aufführen. „Brechts Event ist ein medienübergreifendes Ereignis, das die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Künste zelebriert und persifliert“, schrieb Anne Buchholtz , Pressesprecherin des Museum Ludwig. Alles klar?(KStA)Quelle: http://www.ksta.de/servlet/OriginalCont ... 7490165154
-
- Beiträge:171
- Registriert:So 2. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Museum Ludwig: Motor Museum Sundown
nun, usereins hätte man wahrscheinlich vom fleck weg verhaftet, und man hätte sich mit einer hässlichen entmündigungsklage der erben in spe auseinandersetzen müssen.ich denke die wahre kunst liegt hier darin ernst genommen zu werden, und eine solche aktion eben als "kunst" verkaufen zu können.aber so ist es eben mit der kunst, es versteht nicht jeder. unvergessen in diesem zusammenhang die aktion vor ein paar jahren, wo ein fernsehteam schimpansen im städtischen zoo ein paar din a3 blätter papier vorgelegt hat, worauf diese dann ein wenig mit farbe herumgekleckst haben. daraufhin flugs eine galerie angemietet und zur "ausstellung" (mir fällt dieses tolle fremdwort dafür gerade nicht ein) geladen. hab mich nassgelacht, wie die anschliessend die champagnerschlürfenden kunstexperten dabei gefilmt haben, wie diese sich dann todernst über die "intentionen des künstlers bei diesem bild" unterhalten haben....
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Museum Ludwig: Motor Museum Sundown
Nichts gegen das Kunstverständnis mancher hier aber Fluxus war einer der großen künstlerischen Aufbrüche in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Aber kauft euch lieber die reaktionären Sachen von Bisky oder noch besser: lasst uns wieder über Wasserpumpen und Ölverlust reden. Gruß,Tide
Museum Ludwig: Motor Museum Sundown
ich muß zugeben, daß ich - obwohl selbst aktiv am "Event" beteiligt - die Sache auch nicht so ganz ernst nehme ...