Luftfilter
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,mein Auto hat einen Nassluftfiler. Ein Metallgewebe wird mit Öl benetzt nud filtert den Dreck raus. Muss man anschließend mit Benzin auswaschen und wieder mit Öl benetzen. Aber welches? oder spielt das gar keine Rolle? Es soll ja nicht zu viel sein (erhöter Benzinverbrauch) und auch nicht zu wenig (keine "Reinigungsleistung"). Ein alter Opa riet mir, ich solle das Öl mit Pressluft in das Gewebe blasen, aber welches nur?Stefan
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftfilter
Für diesen Zweck würde ich die im Handel erhältlichen Luftfilteröle benutzen.Diese sind zwar eigentlich für Baumwollgewebefilter gedacht, aber was bei Gazegewebe funktioniert müsste auch bei Metallgewebe seine Wirkung entfalten - zumal ja auch die Gewebeluftfilter meist auch noch ein feines Metallgitter über den Filterlamellen haben.Von Pressluft habe ich bei Luftfiltern, egal welcher Bauart, noch nie etwas gehalten.Im Gerätehandel müsste es auch Filteröl zur sog. Feuchtstaubbindung geben, das könnte man evtl. auch probieren.Diese Öl muss ja eigentlich nicht schmieren, sondern einfach nur möglichst lange erhalten bleiben, nicht abtropfen oder verdunsten.
-
- Beiträge:51
- Registriert:Mo 17. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftfilter
Hallo Stefan,mein Glas 1300 GT hat auch einen Nassluftfilter von Mann. Nach Herstellervorgaben wird er alle 5000 km oder nach Staubfahrten in Waschbenzin ausgewaschen und dann das Metallgeflecht mit Motoröl-getränktem Pinsel benetzt.Mit öligen GrüßenMichael
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftfilter
Hallo Stefan,obwohl man das eigentlich nicht sollte, benutzte ich das K&N Öl (das rote). Funktionierte prima. Der Verschmutzungsgrad war leicht abzulesen (das Öl wandelte sich von rot in grau), dann wurde der Filter mit dem K&N Reinigungsmittel gewaschen und wieder mit frischem Öl getränkt.Das Öl blieb am Filter hängen und sammelte den Dreck. Kein bißchen Öl wurde nach innen gezogen.Besser als vom Werk.Grüße
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftfilter
Früher hat man dafür doch einfach Motoröl verwendet, oder?
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftfilter
Hallo,nach meinen Unterlagen wurde (zumindest bei der Auto Union und DKW) dafür ganz normales Motoröl verwendet! Reicht in meinen Augen ja auch völlig aus, die alten Filter haben zumeist ja eh nur ein (relativ grobes) Metallgeflecht. Da kann ich mir kaum einen Vorteil durch "moderne", dabei meist dünnflüssigere (und teurere) Luftfilteröle vorstellen - denn normales Motoröl erfüllt zumindest in meinem Luftfilter seine Aufgabe ganz gut!Gruß,Marius
-
- Beiträge:116
- Registriert:Fr 13. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftfilter
Hallo zusammen,ich habe bei meinen Maschinen auch einen Naßluftfilter, den ich wie folgt behandele: auswaschen in Benzin und dann in ein Benzin-Öl Gemisch legen (ca 1 Teil Öl auf 5-10 Teile Benzin), abtropfen lassen und fertig. Das Benzin verdampft und hinterlässt einen gleichmäßigen Ölfilm, bei allen anderen Methoden hat man (u.a.) das Problem das einen noch tagelang das Öl auf das Gehäuse tropft.Vorteil: Öl wird ganz gleichmäßig (!!!!)auf der gesamten(!!) Fläche (die man sonst nie erreicht) dünn (!) benetzt.ÖL: einfaches Motorenöl (egal welches), spezielles Lufilteröl ist nicht nur schlechter geeignet, es ist auch teurer.GrußRolf
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftfilter
@Frank Judge:um Missverständnisse auszuschliessen:die rote Farbe im K&N-Öl ist nur ein zusätzlicher Farbstoff, um beim Einölen der Filter keine ungeölte Stelle zu übersehen.Die Farbe sagt allein noch nichts über den Verschmutzungsgrad aus und sollte daher in Verbindung mit der gefahrenen Kilometerleistung und Schmutzansammlung auf der Filteraussenseite betrachtet werden. Gruss
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftfilter
Mein Käfer hat auch einen Ölbadluftfilter.Ich nehme das ganz normale Motoröl 15W40 das ich auch in den Motor fülle. Alles andere ist unnötiger Umstand.Ich mache es seit 13 Jahren.insgesamt macht man es bei dem Wagen wahrscheinlich seit 44 Jahren.Und beid den restlichen zig Milionen kann es auch nicht geschadet haben.Geht!
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftfilter
Hallo Stefan,ich benütze dafür ganz einfaches Motorenöl. Die Luftfilteröle sind ja nur für die modernen Filter notwendig.GrußFRANK