Gurtschloss 1800ES

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

sea_green
Beiträge:29
Registriert:Do 6. Mär 2008, 16:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurtschloss 1800ES

Beitrag von sea_green » Fr 19. Sep 2008, 08:19

Guten Morgen VolvoniacsHeute Morgen hat das Gurtschloss in meinem 73´ES den Geist aufgegeben. Genauer ist wohl fahrerseitig im Innnern des Gurtschlosses eine Feder gebrochen. Der Gurt lässt sich nicht mehr einrasten, der Auslösehebel, welcher wohl durch Federkraft geführt wird hängt lose.Das Gurtschloss hat die Teilenr. 684 652 und beide Gurtaufnahmen sind beleuchtet. Ich glaube mich zu erinnern, dass es dieses Thema im alten Forum beeits einaml gab - Autor Tripower? Kann über die Suche leider nichts finden.Das Gurtschloss ist meines Wissens unter der schwarzen Plastikverkleidung eine vernietete Konstruktion. Wenn ich mich aber richtig entsinne, hatte in dem alten Thread jemand eine Lösung entwickelt, bei der die Nieten aufgebohrt wurden, die Feder ersetzt wurde und das Schloss danach verschraubt wurde.Kann sich jemand erinnern und mir mit ein paar Tips oder Bildern weiter helfen?Grüsse und Danke im voraus mit auf Beifahrerseite eingehaktem GurtMarco

turisport
Beiträge:216
Registriert:Mo 17. Jul 2006, 10:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtschloss 1800ES

Beitrag von turisport » Fr 19. Sep 2008, 11:26

hallo seagreenbeim 1800s Bj 69 war ein ähnliches gurtschloss verbaut, meins war damals nicht mehr so toll und habe dann das amazonenschloss gesehen , das ist mit dem des 1800 sehr identisch und ein umbau müsste dort problemlos gehen, eventuell passt das amazonschloss auch beim esTuri

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtschloss 1800ES

Beitrag von jean » Fr 19. Sep 2008, 11:57

Die Zungen der Gurte von 1800 S und 1800 E/ES sind unterschiedlich, daher kann nur das passende Schloss verwendet werden.jean

sea_green
Beiträge:29
Registriert:Do 6. Mär 2008, 16:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtschloss 1800ES

Beitrag von sea_green » Fr 19. Sep 2008, 12:17

Schaut man von oben in das (noch eingebaute) Gurtschloss, ist beifahrerseitig die Feder zu sehen. Die Feder bewegt sich wenn der Auslöshebel betätigt wird. Auf der defekten fahrerseitigen Hälfte des Schloss ist von der Feder nichts mehr zu sehen - ergo wird dort irgendwo der Defekt liegen.Werde das Schloss aus dem Fahrzeug ausbauen und die Kunststoffverkleidung abnehemen, mal sehen wie das dann darunter aussieht und wie ich da weiter komme. Kann ja wohl nicht sein, dass eine defekte kleine Feder das ansonsten perfekt funktionierende Gurtschloss entgültig ausser Gefecht setzt. Anbei noch ein Bild der in meinem ES verbauten Gurtzungen.Ich bin mir fast 100% sicher, dass genau dieses Thema im alten Forum behandelt wurde und zum Schluss auch eine Reparaturlösung gefunden wurde, daher ist es wirklich ägerlich, dass diese Daten nicht zur Verfügung stehen. Ich baue aber fest darauf, dass sich noch jemand von Euch erinnern kann.Danke für Eure Inputs und Grüsse aus KopenhagenMarco

Benutzeravatar
Sahib
Beiträge:58
Registriert:Fr 4. Apr 2008, 12:22
Kontaktdaten:

Gurtschloss 1800ES

Beitrag von Sahib » Fr 19. Sep 2008, 15:02

Hm, dass wäre ja mehr als ärgerlich, wenn so ein kleiner Defekt wirklich das ganze Schloss lahm legen würde.Ich hab für dein Problem zwar keine Lösung, allerdings wollte ich auf meinen Blog-Eintrag verweisen, in dem ich den Umbau von Statikgurten auf Automatikgurte in unserem 1800S dokumentiert habe.... nur falls doch alle "Gurte" reißen.Da ich noch zu wenig Posts habe, um hier direkt Links publizieren zu können, gebe ich ihn mal verstümmelt wieder (einfach die Leerzeichen entfernen):http:// adrian.kochs-online.net /2008/09/03/statisch-war-gestern/Beitrag geändert:19.09.08 15:03:52Beitrag geändert:19.09.08 15:04:37

sea_green
Beiträge:29
Registriert:Do 6. Mär 2008, 16:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtschloss 1800ES

Beitrag von sea_green » Fr 19. Sep 2008, 15:12

Hi SahibDanke für den link. So ein Umbau ist im Falle des ES jedoch keine Alternative da im ES bereits Automatikgurte verbaut sind.Grüsse Marco

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtschloss 1800ES

Beitrag von POW40 » Fr 19. Sep 2008, 15:23

...gut der notnagel wäre die gurtpeitschen aus den us-1800-es-modellen zu verwenden, die wurden wohl auch in den 140er in europa verbaut.....

Pe Dru
Beiträge:262
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtschloss 1800ES

Beitrag von Pe Dru » Fr 19. Sep 2008, 16:11

Hallo Marco,Uli Runge (Usrunge "bei" aol "punkt" com) hat mir mal das abgebildete Gurtschloß mit den entsprechenden "Gurtschlüssel" (oder wie heisst das Teil, das in das Schloss gesteckt wird ) angeboten.Das sieht doch Deinem ziemlich ähnlich.GrußPeter

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Gurtschloss 1800ES

Beitrag von ventilo » Fr 19. Sep 2008, 16:40

Das Bild zeigt ein Gurtschloß aus einem frühen 140er.So eins könnte ich auch anbieten, ist aber schmaler als das des 1800E/ES und hat keine Kontakte für die Anschnallwarnung.

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Gurtschloss 1800ES

Beitrag von Tripower » Sa 20. Sep 2008, 11:14

Das beschriebene Problem hatte ich mit meinem ES - und hatte auch hier nach Hilfe gesucht.Im Ergebnis war zunächst einmal festzustellen, daß tatsächlich nur die originalen ES-Schlösser passen.Zur Lösung des Problems musste die Vernietung im Gurtschloss aufgebohrt werden, damit die Feder zu ersetzen ist. Soweit ich mich erinnere, muß bei Auswahl und Einhängen der Feder darauf geachtet werden, ein möglichst schlankes Exemplar zu finden, da die Feder sonst am Schloß-Gehäuse hängen bleibt. Die herausgebohrte Niete kann man durch eine Schraube ersetzen - oder ganz weglassen (ich erinnere mich nicht mehr ganz genau).Gedenfalls funkftioniert das Schloß seitdem wieder einwandfrei.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable