Motorgrundeinstellung B20A

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
fratatilu
Beiträge:146
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 19:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorgrundeinstellung B20A

Beitrag von fratatilu » Mo 28. Apr 2008, 10:14

Hallo,habe meinen Motor erstmals nach der Überholung gestartet, lief sogar, aber nicht gut. Habe jetzt leichte Zweifel,ob ich alles richtig gemacht habe, speziell Antriebsrad Ölpumpe/Verteiler. Da habe ich nämlich den 35°-Winkel lt. Werkstattbuch nach meinem Dafürhalten nicht ganz exakt hingekriegt. Gibt es jemanden in / um Frankfurt/M., der sich das mal anschauen könnte? Gegen Honorar / ein Schnitzel / Teile oder ? Uli vielleicht? Hole dich auch gerne ab.Grüße Frank

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgrundeinstellung B20A

Beitrag von rennelch » Mo 28. Apr 2008, 15:00

hallo frank ,das ist so einfach .das du es selbermachen kannst.verteilereinbau.motor auf zünd OT 1.zylinder stellen(durch den öleinfülldeckel ist zu sehen ,das beide ventile des 1. geschlossen sind und spiel haben ).der verteilerfinger muss jetzt mit der mitte auf der kerbe am verteilerrand stehen .denn das ist die markierung für den 1.zylinder.die kerzenkabel müssen dazu natürlich richtig gesteckt sein .zündfolge 1 - 3 - 4 - 2 .in drehrichtung vom 1. aus .anschliessend mit zündlampe zündung einstellen .schliesswinkel muss natürlich vorher richtig eingestellt werden .und haltet euch nicht sklavisch an der vorschrift fest .spielt eigentlich keine rolle ,solange der finger auf der kerbe steht und der weg des verteilers zum einstellenausreicht.grüsse uli

fratatilu
Beiträge:146
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 19:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgrundeinstellung B20A

Beitrag von fratatilu » Mo 28. Apr 2008, 20:51

Hallo Uli,das hab' ich soweit alles beachtet: Mitte Verteilerfinger zeigt bei OT 1.Zylinder auf die Kerbe am Verteilerrand. Was sollte ich denn in diesem Moment an der Markierung auf der Riemenscheibe sehen? Vielleicht hab ich den 1.Zylinder zwar auf OT, aber nicht in Zündstellung? Ich hab's so gemacht: 1.Zylinderauf OT bei gleichzeitigem überschneiden der Ventile am 4.Zylinder, Riemenscheibe zeigt 0°. Oké so? Ich fang' morgen abend noch mal in Ruhe an.Grüße und DankeFrank

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgrundeinstellung B20A

Beitrag von rennelch » Di 29. Apr 2008, 06:59

frank ,das ist schon richtig .bei überschneidung 4.zyl. ist der erste auf zünd -OT.wobei geringe abweichungen eigentlich keine rolle spielen .denn das wird beim zündungseinstellen kompensiert,.wobei ich noch einmal ausdrücklich davor warne ,zündungen nach try und error einzustellen .das kann schief gehen .generell IMMER zuerst schliesswinkel einstellen und dann ,wenn der motor läuft,gleich die zündung .vor der vergasereinstellung.denn falsche zündung ,die bei der fahrt korrigiert wird ,bedingt immer neueinstellen des leerlaufs bei einvergasern (oder neusynchronisieren der zweivergaser anlagen ).die zusätzliche arbeit kann mann sich sparen .und ist mit korrektem einstellen VOR der probefahrt immer auf der sicheren seite ..normal gehts in werkstätten so :motor auf betriebstemperatur .kerzen wechseln ,kompression prüfen .ventile einstellen .kontakte wechseln ,schliesswinkel einstellen .motor laufen lassen ,zündung einstellen .vergaser synchronisieren bzw leerlauf einstellen(a-motore ) .gemisch einstellen .wenn der motor einwandfrei läuft,jetzt noch das gasgestänge bei zweivergasern auf gleichen weg einstellen .bei HS 6 durch lösen und verdrehen der mitnehmer ,spiel zur klaue an den vergasern ca 0,5 -1 mm gleichmässig.bei HIF 6 durch einstellung der beiden stangen durch verdrehen der gewinde nach lösen der kontermuttern .bei HS 6 auf die chokeeinstellung achten .die düsenstöcke müssen anfangen auszuheben ,wenn der zug ca 2 cm herausgezogen ist.bei veränderung muss auch der schnellleerlauf mit den schrauben an den kurvenscheiben nachgestellt werden .damit die kaltlaufdrehzahl stimmt.wenn der choke in ruhestellung ist ,muss etwa 0,5 mm spiel zwischen schrauben und kurvenscheibe sein ,das sonst nicht richtig synchronisiert werden kann .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable