Stirnrad B18
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo erstmalund ich bin gerade an einem B18, mache den Stirnradgehäusedeckel ab und finde eine mir nicht geläufige Variante des Stirnrades.Das linke, lose angestellte Stirnrad kenne ich ja zur Genüge, mit der üblichen Vertiefung. Das eingebaute, vorgefundene Stirnrad hat diese Vertiefung jedoch nur ganz minimal und ist ansonsten eher massiv. Die Maße sind logischer Weise identisch, aber die Materialstärke im Innenbereich ist einiges dicker. Kann man hoffentlich ausreichend sehen auf dem Bild.Gab es da mal verschiedene Varianten?Ich fahre(verschieden?)freundlich grüssender ka
Stirnrad B18
hallo er ka ,das linke ist eigentlich das normale serienmässige .das rechte habe ich so noch nie gesehen .auch novotex? wobei ich überlege ,ob ich bei ersatz nicht auch stahlräder reinmachen soll .denn es wird viel darüber geredet ,das die heutigen von der qualität her nicht so besonders sind .und originale gibt e s wahrscheinlich nicht mehr .oder kann da mal jemand was aus erfahrung drüber sagen ?es komt mir auf die qualität der heutigen stinräder und auch auf eventuelle laufgeräusche der stahlräder im b 18/20 an.grüsse uli
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stirnrad B18
Hallo Uli,das eingebaute habe ich auch noch nie gesehen, deshalb ja meine Frage und ich hatte gehofft Du als alter Hase wüsstest etwas. Heute war Günter hier und meinte der Motor ist gut. Sein Buckel müsste Dir aus Dietzenbach noch bekannt sein, war öfter dort Ende der 60er Jahre können wir in Essenheim drüber plaudern.Zu meinem Motor, der ist vom Dentzel aus dem Firmenkombi und ich möchte den Motor aufarbeiten und bei mir implantieren. Derzeit weiss ich nicht welche Geheimnisse der Motor noch verbirgt, so finde ich gerade keine Nockenwellenbezeichnung, ist auch seltsam. Das Rad ist Novotex, die Vertiefung nur 0,8 mm, sieht von der Rückseite genau gleich aus, nur eben ohne Markierung . Zu gerne wüsste ich mehr über den Motor. Seltsam sind auch die Schirmchen bei den Ventilen, sie sind völlig intakt obwohl der Motor über 20 Jahre gestanden hat, habe ich auch noch nie so gesehen, bisher waren alle spröde und morsch, teilweise zerbröselt.Der Motor kann auch nicht viel gelaufen haben, es sind absolut keine Spuren von der Filzringdichtung zu entdecken, nicht die geringsten und wenn man in die Zylinder blickt sind noch die vollen Honspuren sichtbar, die Kompression liegt auf allen Vieren bei 12 bar. Es sieht auch so aus als habe jemand die Ansaug- und Abgaskanäle bearbeitet, aber da bin ich mir noch nicht sicher. Ebenso scheinen verstärkte Ventilfedern montiert zu sein. Den Motor habe ich laufen gehabt, läuft im unteren Bereich sehr ruhig und gleichmässig, reagiert sehr schnell auf Gas und dreht auch ziemlich schnell hoch. Sind alles solche Kleinigkeiten wo ich überlege wie ich mehr erfahre, die Wasserpumpe muss unmittelbar vor der Stillegung eingebaut worden sein und eine Motorentlüftung ist nur über die Kurbelgehäuseentlüftung gemacht worden, dennoch war ein Einfülldeckel mit Ausgleichanschluss montiert, aber kein Schlauch angeschlossen oder montiert, die Anschlussöffnung für den Schlauch im Ansaugtrakt sauber mit einem Stopfen verschlossen. Bin mal gespannt was ich noch alles entdecke.Ich fahre(alles seltsam)freundlich grüssender ka