was sind dagegen die Probleme mit meinen Radkappen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:27 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo so banal es auch klingen mag, ich habe versucht meine Radkappen zu lösen.Ich kann sie in beide Richtungen drehen, nur kann ich sie nicht herunterbekommen.was mache ich falsch ???
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
was sind dagegen die Probleme mit meinen Radkappen
Hallo du gehst zu zart ran....Original hatte Volvo vorgesehen das man mit diesem unsäglichem 30cm Hebel seinen Felgenlack zerstört.suche dir lieber nen weichen Holzkeil oder Kunststoff und treibe in zwischen Kappe und Felge.3 hände sind dabei nicht schlecht.
-
- Beiträge:56
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
was sind dagegen die Probleme mit meinen Radkappen
Ich finde, am einfachsten geht es mit einem Montiereisen für Reifen. Damit kann man sehr gut hinter der Kappe einhaken und über die Reifenflanke den Deckel abhebeln. Übrigens haben die Kappen eine kleine, ca. 3 cm lange, aber sehr flache Aussparung an der Kante zur Felge, da kann man am besten einhaken. Dann kräftig gegendrücken und schon machts plopp, und die Kappe fliegt. Also eine Hand dagegen halten..GrußOle
-
- Beiträge:343
- Registriert:Sa 27. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
was sind dagegen die Probleme mit meinen Radkappen
ich mache es etwas Anders, habe mich auf meine Zeit als Käferfahrer besonnen.Die frühen Käferradkappen hatten 2 kleine Löcher seitlich, in die, ähnlich einem Omegazeichen, ein Abzieher reingesteckt wurde. So konnte man ohne Kratzer die Radkappen abziehen.Also habe ich meinen Volvoradkappen seitlich auch besagte kleine Löcher verpaßt und mir bei www.volkswagen.de so einen Radkappenabzieher im Nachbau besorgt.Es klappt prima damit, die lackierten Felgen bleiben kratzfrei und als Nebeneffekt sind die Rückseiten der Radkappen immer trocken, da über die Löcher die Feuchtigkeit herausgeschleudert wird.GrüßeKlaus
-
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:27 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
was sind dagegen die Probleme mit meinen Radkappen
Guten Morgen, vielen Dank für die Hinweise. Habs in der Zwischenzeit mit nem Schnürsenkelband versucht, welches ich hinter die Kappe gezogen habe.Ergebnis leider nur 25 %, da es nur bei einer Kappe funktioniert hat, die war aber eh schon lockerer als die anderen 75 %Werds mal mit dem Keil oder dem Montiereisen versuchen.Volvo baut halt alles für die Ewigkeit.Übrigens interessant, was wir Menschen doch für Gewohnheitstiere sind. Da befragt man wie immer erst die Suchfunktion, aber keine Einträge, sind ja auch seit gestern nicht alle wieder einfach über nacht aufgetaucht.Ist das ganze Wissen eigentlich irgendwie wiederherzustellen ????Etzi