Kolbenrückholfeder - es gibt Sie wirklich...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Bisher waren es ja nur Gerüchte...http://cgi.ebay.de/ws...:MEWA:IT&rd=1Helmut
			- oldsbastel
 - Beiträge:8355
 - Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
 - Wohnort:Fritzlar
 
Kolbenrückholfeder - es gibt Sie wirklich...
Ohhh Herr, lass Hirn vom Himmel fallen ... Obwohl ... bei der Hildebrand & Wolfmüller gab's sowas Ähnliches schon mit einem Gummiband ...Beitrag geändert:09.11.2006 13:10:46
			Kolbenrückholfeder - es gibt Sie wirklich...
....und dann gibt es auch noch leute die beiten drauf!(Oder sind das die immer wieder erwähnten Spaßbieter?)Kopschüttelnde Grüße Leines
			Kolbenrückholfeder - es gibt Sie wirklich...
Vermutlich auch noch welche die die Einbauen.. wahhhhhhhHeli
			Kolbenrückholfeder - es gibt Sie wirklich...
zumindest das ur-Motorrad "Hildebrandt und Wolfmueller" hatte tatsaechlich eine Kolbenrueckholfeder!
			- 
				ChevysMaster85
 - Beiträge:1538
 - Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
 
Kolbenrückholfeder - es gibt Sie wirklich...
..das abgebildete Teil ist eindeutig eine KolbenrückDRÜCKfeder. Die Koblenrückholfeder sitzt auf der anderen Seite des Kolbens!!! Ob man das dem Anbieter mal mailen sollte? 
			- oldsbastel
 - Beiträge:8355
 - Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
 - Wohnort:Fritzlar
 
Kolbenrückholfeder - es gibt Sie wirklich...
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 09.11.2006 11:26:05zumindest das ur-Motorrad "Hildebrandt und Wolfmueller" hatte tatsaechlich eine Kolbenrueckholfeder!Keine Feder, sondern zwei Gummibänder. Hier mal ein Bildhttp://www.hildebrand...lfmueller.de/Bei 1,5 L Hubraum mit 2,5 PS bei 240 U/min in Form eines Parallel-Twins hat den Erzählungen nach die Art der Vorwärtsbewegung etwas Digitales an sich. Die Engländer-Fahrer stehen doch auf sowas.  *Huhu, Martin* Beitrag geändert:09.11.2006 13:22:48
			