Kotflügel wieder anschweissen??????
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:50
- Registriert:Do 1. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bin gerade dabei an meinem Schätzchen den Kotflügel zu erneuern. Der Kotflügel ist orig. angeschweißt. Nun stelle ich mir die Frage, was gegen einer Schraubbefestigung mit Kotflügelschrauben stehen würde. Ich weiß, das ist nicht original usw. aber es wäre doch auch für die Zukunft besser, da man zu Reparaturzwecken zb. an der A-Säule den Kotflügel einfach abnehmen könnte.Oder steht hier was dagegen zb. Karosseriesteifigkeit, TÜV oder ähnliches???Was meint Ihr ????Gruß Escort2 Schrauber
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kotflügel wieder anschweissen??????
Hallo,ich denke schon, daß es da nicht nur um Reparatur-un-freundlichkeit ging. Das wird auch schon Steifigkeitsgründe gehabt haben.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:222
- Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kotflügel wieder anschweissen??????
Ich würde schrauben. Der Kotflügel ist ein reines Verkleidungsteil ohne tragende oder versteifende Funktion, erst recht nicht, wenn man beachtet, wie viele Schweißpunkte Ford gemacht hat...(7? oder gar 11?) Außerdem ist der Rostschutz bei geschraubten Teilen einfacher.Andi