Einbau Mitsuba-Pumpe
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:83
- Registriert:Mo 10. Mär 2008, 21:32 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,alter Thread, aber neue Frage:Da meine original mechanisch betriebene Benzinpumpe zu wenig Förderleistung für meine 45er Weber Doppelvergaseranlage hat, möchte ich auf elektronisch umrüsten. Hat die Mitsuba Pumpe auch eine integrierte Steuerelektronik, die die Förderleistung dem Verbrauch automatisch anpasst ? Desweiteren suche ich einen schönen Einbauort in unmittelbarer Nähe des Tanks, hat hier jemand einen Tip ?Grüße,Frank
-
- Beiträge:103
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 11:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einbau Mitsuba-Pumpe
Hallo Frank!Ja, die Mitsuba passt die Förderleistung automatisch dem augenblicklichen Bedarf der Maschine an. Funktioniert wirklich erstklassig... fahre jetzt ein halbes Jahr mit dieser Pumpe und bin vollauf zufriedenHier ein paar Daten:Nennspannung: 12 VoltMindestspannung zum Start: < 7 VoltBetriebsspannung: 10-15 VoltMax. Druck am Auslass-Stutzen: 0,3kg/cm² (+/- 0,03)Max. Förderleistung: 1500cm³/MinuteMittlere Stromaufnahme: 1 Amperelg. MichaelPS:"Elektronisch" ist übertrieben -> der Aufbau der Pumpe ist relativ simpel und daher sehr langlebig.Beitrag geändert:05.08.08 22:08:32
-
- Beiträge:83
- Registriert:Mo 10. Mär 2008, 21:32 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einbau Mitsuba-Pumpe
Hallo Michael,danke für die schnelle Antwort. Wo kann ich diese Pumpe beziehen und was kostet Sie ungefähr, kann im Netz leider nix finden Alternativ stosse ich immer wieder auf die Pumpen vom deutschen Hersteller Hardi, die Beschreibung hört sich auch ganz gut an. Hat vielleicht jemand so eine Pumpe verbaut und Erfahrungswerte ?Immer noch auf der Suche nach einem vorteilhaften Einbauort in tanknähe Danke und Grüße,Frank
-
- Beiträge:103
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 11:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einbau Mitsuba-Pumpe
Hallo nochmal!Die Pumpe gibt's bei LIMORA -> http://www.limora.com.. hier der direkte Link zur Pumpe:http://www.limora.com/index/...r_katalog.tpl,x-a.htmIch hab' sie allerdings bei OKP gekauft - hat super schnell funktioniert: http://www.okp.de (-> Shop, und einfach im Suchfeld "Mitsuba" eingeben)lg. MichaelBeitrag geändert:05.08.08 22:24:50
Einbau Mitsuba-Pumpe
frank ,warum in tanknähe ? ich habe sie immer im motoraum an ner kühlen stelle sitzen .da sie selbstansaugend ist,gibts so keine probleme .man kommt da besser dran und sie verdreckt auch nicht.der filter ist auch so besser zu reinigen .förderleistung langt bei mir für 2.3 liter mit 2 solex ADDHe doppelvergaser .grüss euli
-
- Beiträge:104
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 12:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einbau Mitsuba-Pumpe
Guten Morgenbeihttp://www.leidinger-tuning.dewaren die Pumpen für unter 100€ im Shop (Motorenzubehör/Benzinpumpen)Gruß Andreas
-
- Beiträge:83
- Registriert:Mo 10. Mär 2008, 21:32 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einbau Mitsuba-Pumpe
Hallo ZZ-Top,danke für den Tip.Die Pumpe sollte in Tanknähe installiert werden, da sie keine große Saugleistung hat und eher aufs Benzin drücken ausgelegt ist.Ich kann mich immer noch nicht zwischen der Hardi und der hier im Forum sehr beliebten Mitsuba entscheiden. Die Hardi ist ein Nachbau von einem in Deutschland ansässigen Familienbetriebs und muss sich von den Eckdaten her nicht hinter der Mitsuba verstecken:Mitsuba KraftstoffpumpeFörderleistung ca. 90 Liter/Std., Arbeitsdruck 0.3 barHardi KraftstoffpumpeFörderleistung ca. 130 Liter/Std., Arbeitsdruck 0.38 bar, Saughöhe 1mDie Hardi Pumpe ist auch um einiges günstiger als die Mitsuba.Hallo Ulli,warum muss der Filter der Pumpe denn gereinigt werden ? Ist der nicht wartungsfrei ? oder ist der nur wartungsfrei wenn kein Benzinfilter davorgeklemmt wird ?Grüße,FrankBilder:links Hardi, rechts MitsubaBeitrag geändert:06.08.08 23:29:03
Einbau Mitsuba-Pumpe
hallo frank ,.warum wohl muss ein filter gereinigt werden ?wenn genug dreck vom tank durchgelaufen ist,geht er sonst zu .den wartungsfreien filter gibt es nicht,speziell bei oldies mit genügend knast im tank ..und der druck der hardi-pumpe kommt mir etwas hoch vor .0,38 ist schon grenzwertig,da können schon manche schwimmernadelventile aufgedrückt werden .ich habe meine zwei mitsubas (bei midget und OScar) im motorraum an ner kühlen stelle montiert .die laufen im mitge seit 1993 und im oscar seit 1995 .noch nie ein problem damit gehabt.und auch keien probleme mit ansaug-oder förderleistung .die montage in tanknähe ist deshalb absolut kein muss .meiner ansicht nach hat sie unten in tanknähe durch salzwasser und dreck mehr verschleiss .und korossion an den anschlüssen .deshalb werde ich sie immer wieder im motoraum montieren .grüsse uli
-
- Beiträge:64
- Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einbau Mitsuba-Pumpe
Hallo,die Hardi_Pumpen gibt in verschiedenen Stärken, die beschriebenen Daten sind die der Pumpe die für Motoren mit über 100 PS empfohlen wird.Die Hardi 14412 könnte passen, die hat nur einen Druck von 0,20 bar bei einer Förderleistung von 110l/m.Außerdem gibt es die Dinger auch für den Marine-Bereich, vollständig gekapselt, dann dürfte auch der Einbau "hinten-unten" kein Problem sein.Ich habe auch immer nach eine gut gebrauchten Mitsuba gesucht, aber nicht recht was gefunden, da wäre die -preiswertere- Hardi vielleicht was. Hat die vielleicht schon jemand irgendwo verbaut?Volker
Einbau Mitsuba-Pumpe
na .ich weiss nicht.von der marke hardi habe ich noch nie gehört .war wohl noch nie in der erstausrüstung.denn ich bilde mir ein .alles zu kennen ,was so im lauf der letzten 45 jahre im KFZ-bereich verbaut wurde .und erstaunlich billig.vielleicht zu billig ?made in china ????den der preis kommt ja fast immer von der qualität der verwendeten materialien .und irgendwo MUSS da ja wohl gepart worden sein .die beiden mitsubas laufen bei mir jetzt schon 15 bzw 13 jahre .ohne jemals aufgefallen zu sein .deshalb werde ich den teufel tun und beim einbau einer elektrischen pumpe von den bewährten fabrikaten abgehen .auch wenn sie etwas mehr kosten .mitsuba oder facet,was anderes kommt da bei mir nicht rein .auch wenns billiger ist .denn wie hiess es bei rolls -royce : quality remains ,when the price ist forgotten .grüsse uli