Werkzeug-Grundausstattung?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Schrauber
Beiträge:236
Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Werkzeug-Grundausstattung?

Beitrag von Schrauber » Mi 27. Dez 2006, 21:56

@gordini:was ist aus dem Beitrag mit dem skurilen Autogeschichten geworden? Wir hatten mal vor einiger Zeit darüber gesprochen.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Werkzeug-Grundausstattung?

Beitrag von Gordini » Mi 27. Dez 2006, 23:22

Hallo Schrauber, wollte scheinbar keiner mitmachen, schade.GrüßeChristoph

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Werkzeug-Grundausstattung?

Beitrag von SEAT » Do 28. Dez 2006, 00:57

Hallo,Danke für die zahlreichen Antworten. Genau so eine Auflistung und Hinweise meinte ich, mit denen im Hinterkopf ich mir die Sachen mal gezielt beim Werkzeughändler anschauen kann. Werde mit Sicherheit nicht alles auf einen Satz kaufen, da ich ja auch noch keine Erfahrungswerte habe, ob ich mich nicht zu blöd anstelle und das erst merke, wenn für X-Tausend Euronen Werkzeug in der Scheune vergammelt...aber irgendwie wil man doch mal loslegen Platz habe ich jedenfalls mehr als genug, Schränke und eine Werkbank sind ebenfalls vorhanden. Werde mir nur wohl einen Wassertank zum Händewaschen anschaffen müssen, denn fliessend Wasser fehlt leider.Gruß,Thomas

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Werkzeug-Grundausstattung?

Beitrag von er ka » Do 28. Dez 2006, 09:25

Hallo Thomas,die Tipps mögen alle gut sein, aber ich habe gelernt mein Werkzeug nach Bedarf zu kaufen, aber dann auch Qualität und dafür fahre ich lieber einmal mehr als etwas nutzlos rumliegen zu haben.Wenn Du vorab nach Liste kaufst wirst Du einen Teil ansammeln den Du wahrscheinlich niemals benutzt.Was mir jedoch in allen Aufzählungen fehlt und mir als sehr wichtig erscheint ist Literatur über das Fahrzeug, wie Ersatzteillisten, Werkstatthandbücher und solche "Geschichten".Das beste Werkzeug nutzt nichts wenn man nicht weiss wie man was demontiert/montiert und die Zusammenhänge nicht kennt.Teilweise kann ich an meinen Oldis mit verbundenen Augen schrauben, aber es gibt auch heute noch Teile bei denen muss ich nachschlagen, weil zum einen zu selten gemacht, oder zum anderen ziemliche Fummelei anliegt.Deshalb habe ich alles auf CD und in meinem Werkstattrechner zum abrufen. Nur muss ich endlich aufhören mit ölverschmutzten Fingern an die Tastatur zu grabschen .Ausserdem gibt es je nach Fahrzeugtyp auf spezielle Werkzeuge bei denen Dein Werkzeughändler allenfalls mit den Schultern zuckt und ein dummes Gesicht macht, diese lassen sich oftmals nach diesen Unterlagen selbst anfertigen.Werkzeug, auch Qualität, lässt schonmal günstig bei Versteigerungen in Industriegebieten "einfangen", Auktionsgebühren jedoch nicht vergessen.Ich fahre(mit Handbuch)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Werkzeug-Grundausstattung?

Beitrag von Sierra » Do 28. Dez 2006, 10:02

Sorry, ich mißbrauche mal kurz diesen thread:Ja, der Internet-PC in der Werkstatt ist Gold wert. Dazu Webcam, Headset und Skype o.ä.Und am anderen Ende einen "online-inschenör", der einem weiterhilft. Frage an Jochen: Könnte man nicht einen Video-Konferenz-Schrauberchat einrichten? Klar, es geht nix über eine reale Schraubergemeinschaft und den Klang zusammenstoßender Bierflaschen. Aber manche sind so weit abseits, daß virtuelle Verbundenheit besser ist als totale Einsamkeit. Würdet Ihr online schrauben und dabei nebenzu anderen Ratschläge geben?Nicht alles war früher besser, Michael

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Werkzeug-Grundausstattung?

Beitrag von ChevysMaster85 » Do 28. Dez 2006, 10:49

Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 28.12.06 09:02:10.... sind so weit abseits, daß virtuelle Verbundenheit besser ist als totale Einsamkeit. Würdet Ihr online schrauben und dabei nebenzu anderen Ratschläge geben?Nicht alles war früher besser, MichaelFrüher war alles besser, selbst die Zukunft! Karl Valentin...die einzige Möglichkeit aufgeben, wo ich wirklich allein sein kann....never!

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Werkzeug-Grundausstattung?

Beitrag von SEAT » Do 28. Dez 2006, 11:37

Zitat:Original erstellt von er ka am/um 28.12.06 08:25:37Was mir jedoch in allen Aufzählungen fehlt und mir als sehr wichtig erscheint ist Literatur über das Fahrzeug, wie Ersatzteillisten, Werkstatthandbücher und solche "Geschichten".Das ist alles schon vorhanden (Reparaturhandbuch in Papier- und elektronischer Form, Karosseriehandbuch, Wartungshandbuch, etc.). Theoretisch kann ich schon am Ro schrauben - praktisch steht auf einem anderen Blatt Wie gesagt, ich bin technisch gesehen blutiger Anfaenger, will mich auch vorsichtig an die Sache ranpirschen, um das "blutig" nicht woertlich zu nehmen...Ich war heute frueh noch schnell in einem Werkzeugladen. Dort wurde mir ein kleiner Makita-Winkelschleifer (9555NBKSP1) im Set mit 3 Schruppscheiben und einer Diamantscheibe fuer 91 Euronen angeboten. Schraubenzieher gab's unter anderem von WERA, mir wurde aber auch ein kompletter Werkzeugkoffer von Wilton (nie gehoert) angeboten.Gruss,Thomas(heute mit US-Tastatur, daher ohne Umlaute)

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Werkzeug-Grundausstattung?

Beitrag von ChevysMaster85 » Do 28. Dez 2006, 11:58

Komplette Werkzeugkoffer bieten die meisten Hersteller an, um Zeug was sie nicht los werden, kombiniert mit nützlichem zu verkaufen. Nur das Problem stellt sich dir dann auch....du hast einiges, was du nie brauchen wirst, oder was mindere Qualität hat...Makita = sehr gut!Wilton = auch noch nie gehört...und nicht vorsichtig ranpirschen, sondern MUTIG!!!!

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Werkzeug-Grundausstattung?

Beitrag von SEAT » Do 28. Dez 2006, 12:04

Habe gerade gesehen, dass der Makita-Schleifer nur 710W hat. Ist das nicht ein bisschen schwach auf der Brust? Die anderen im Sortiment gehen bei 2000W los, wiegen das doppelte bis dreifache und laufen deutlich langsamer (rd 6000 im Vergleich zu 10000 U/min?Bei Werkzeugkoffern bin ich ebenfalls skeptisch, ist wahrscheinlich ein bisschen wie die "B-Seite" auf der Single-Schallplatte ;o)

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Werkzeug-Grundausstattung?

Beitrag von Sierra » Do 28. Dez 2006, 12:48

Mein blauer Bosch-Winkelschleifer hat 900 W, geht auch mit einer Hand. 10.000 U/min. Läuft problemlos seit den 80ern, wird aber nicht wirklich oft gefordert. Die Leistung reichte bisher immer. Das Gewicht ist wichtig! Flexen macht sowieso keinen Spaß, aber wenn das Ding noch sauschwer ist, wird's richtig zur Qual. MichaelBeitrag geändert:28.12.06 11:52:45

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable