Edelstahlanlage, lohnt sich das beim Oldie?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

elferhelfer.com
Beiträge:66
Registriert:Mo 24. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Edelstahlanlage, lohnt sich das beim Oldie?

Beitrag von elferhelfer.com » Do 22. Apr 2004, 21:04

Edelstahl? Wers braucht... hängt sehr von der Qualität der Originalanlage ab...Ich hab einen Porsche 911 aus 10/77, der hat noch die erste Auspuffanlage dran (Datum ist eingeprägt...)und die ist noch einwandfrei. Das Auto hat ca. 180.000km runter.Ich würde nie mehr Geld für Edelstahl zahlen, aber ich würde mehr Geld für Original-Qualität zahlen (zumindes bei Porsche).GrüßeWinnie

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Edelstahlanlage, lohnt sich das beim Oldie?

Beitrag von KW » Do 22. Apr 2004, 22:03

Zitat:Original erstellt von Original-Commo:Mich wundert nur, daß noch niemand über schlechte Passungen geschrieben hat.Original-CommoDoch ich.Zumindest beim P1 passen die rohrknicke nur 98%ig und der rohrdurchmesser haut vorne am krümmer angeblich garnicht hin.mfg, KW

gta1969
Beiträge:221
Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Edelstahlanlage, lohnt sich das beim Oldie?

Beitrag von gta1969 » Di 27. Apr 2004, 00:27

mahlzeitich fahre seit anbeginn (1985) dieselbe edelstahlanlage an meinem fhz (vom krümmer bis endrohr).haltbarkeit: ein riss mußte nachgeschweißt werden (eben das problem mit dem spröden material), die aufhängungen erfolgen mit silentblöcken (originalfetischisten weghören).rost: das innere der rohre bzw. töpfe muß ebenfalls mit einem gas geflutet werden, dann sind die nähte nicht nur aussen sondern auch innen tadellos.passung: jaaaa.... das nächste mal würde ich alles flanschen (mit konus), jetzt habe ich das übliche stecksystem realisiert.wie man sich vorstellen kann, lassen sich die rohre bei dem material nicht so zusammenziehen wie normale.die anlage ist weiterhin unbehandelt (also zb nicht elektrolytisch veredelt oder was weiss ich).lediglich die endrohre sind gedoppelt (zwei rohre ineinander), so dass die äußeren trotz hitze nicht ständig nachpoliert werden müssen (dieses geschieht mit herkömmlichen lackreiniger und einem lappen, das angelaufene verschwindet fast sofort).lamp in lamp outandreas

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Edelstahlanlage, lohnt sich das beim Oldie?

Beitrag von bob » Di 27. Apr 2004, 00:38

Rohre: örtliche StahlbaufirmaSchalldämpfer :MexikanerDu : ....?(à propos selbstgebaut...) bob

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Edelstahlanlage, lohnt sich das beim Oldie?

Beitrag von capri2600rs » Di 27. Apr 2004, 03:03

mointeilweise werden billige legierungen mit einem echten edelstahlanteil von nur ca 30% auch als edelstahl bezeichnet und angeboten...auf dem foto anbei meine selbst gebaute anlage aus allerfeinstem lebensmittel-zugelassenen edelstahl (99%) mit aluminium schalldämpfern,komplett handgemacht auf mass nach orginal rohrführung angefertigt und ohne eine einzige schweissnaht alles verschraubt.(auch die beste schweissnaht bei edelstahl rostet irgendwann)materialkosten ca 500€. übrigens ca 30-40 % leichter als die orginal anlage... mfghelmut www.capri-racing.de [Diese Nachricht wurde von capri2600rs am 27. April 2004 editiert.]

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Edelstahlanlage, lohnt sich das beim Oldie?

Beitrag von tommi1 » Di 27. Apr 2004, 08:33

Saubere Arbeit Helmut.Hast Du zum biegen der Rohre eine Maschine in der Werkstatt, oder wie "hilfst" Du dir?bis demnäxtommi

bruechi
Beiträge:97
Registriert:Di 2. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Edelstahlanlage, lohnt sich das beim Oldie?

Beitrag von bruechi » Di 27. Apr 2004, 09:49

@ HelmutSchöne, saubere Arbeit, das ist keine Frage.Ich hätte aber weder die Maschinen noch das know-how so etwas zu machen.Und dann bleibt "nur" noch das klitzekleine "TÜV- Problem" übrig .Somit bleibt mir nur die Möglichkeit eine Auspuffanlage zu kaufen.P.S. Du hast die Alu- Töpfe zusammengeschraubt?????? Zitat: "ohne eine einzige Schweißnaht, alles verschraubt"grüßlis, Jürgen

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Edelstahlanlage, lohnt sich das beim Oldie?

Beitrag von capri2600rs » Di 27. Apr 2004, 10:31

moindas biegen der rohre hat eine örtliche stahlbaufirma mit einer speziellen maschine gemacht.genau da lag das einzige problem,ich konnte keine firma finden die größeren durchmesser als 50mm biegen kann.(in diesem fall passt 50mm perfekt,entspricht genau dem orginalrohr...aber ich wollte auch noch eine anlage für einen camaro machen)die info dass edelstahlschweissnähte ein rostproblem darstellen können,stammt von der stahlbaufirma,die mir gebogene rohre in größerem durchmesser aus einzelnen bögen zusammengeschweisst anbot... die töpfe sind tatsächlich auch ohne schweissnähte,nur gefallzt und gepresst hergestellt,zumindest seh ich von aussen keine schweissnähte.(made in mexico,die billigsten die ich bekommen konnte,vielleicht auch ein grund dafür warum sich der eine topf etwas verfärbt hat,der andere aber nicht)der tüvprüfer(besser kfz-sachverständiger) war von der ausführung und qualität überzeugt,zumal sie auch nicht lauter ist als das orginal.mfghelmut

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Edelstahlanlage, lohnt sich das beim Oldie?

Beitrag von tommi1 » Di 27. Apr 2004, 10:45

Bei Verwendung des richtigen Gases und Schweißdrahts darf es eigentlich nicht rosten. Auch im Lebensmittelbereich wird geschweisst und dort hat Rost ja nichts zu suchen.bis demnäxtommi

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Edelstahlanlage, lohnt sich das beim Oldie?

Beitrag von Eintopf » Di 27. Apr 2004, 16:54

Zitat:Original erstellt von capri2600rs:(...)materialkosten ca 500€.(...)Ich habe im vorigen Herbst einen Werbeschildständer aus Edelstahlrohr gebaut.Kosten: 18,-€ pro lfm.Geschweißt habe ich alles mit MIG und reinem Argon. Durch oberflächliche Materialveränderungen beim Schweißen (Ich nehme an, Entmischung)bildet sich ein dünner Rostschleier, der nach einmaliger Entfernung bisher noch nicht wiedergekehrt ist.Stabilitätsprobleme kenne ich bei dem Material nicht. Sogar mein stumpf geschweißter Fahnenmast steht trotz ständigen Schwingens seit fast 4 Jahren.beste Grüße,Peter[Diese Nachricht wurde von Eintopf am 27. April 2004 editiert.]
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable