Das ist wohl Gesetz, oder ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- 
				Old Cadillac
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
Zitat:Original erstellt von Panama:Hallo Tom,Mal ganz frech vermutet: Wenn Du drunterpasst, sollte ebenfalls Platz für die Lampe sein.Immer noch helle GrüßePeterHi Peter,Du kennst meinen Umfang nicht.      Mach mal ein Bild von Deiner Leuchte.GrüßeTom
			Das ist wohl Gesetz, oder ?
Lest mal die aktuelle Markt durch (S.176), denn da gibts ne LED-Stablampe mit Magnethalter. Dies allerdings für einen illusorischen Preis...  
			
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar
Das ist wohl Gesetz, oder ?
Zitat:Original erstellt von 280 SEC: Dies allerdings für einen illusorischen Preis...   Richtig müsste es heißen, für einen "illuminatorischen Preis".
Richtig müsste es heißen, für einen "illuminatorischen Preis".  
			 Richtig müsste es heißen, für einen "illuminatorischen Preis".
Richtig müsste es heißen, für einen "illuminatorischen Preis".  Das ist wohl Gesetz, oder ?
Habt ihr es schon mal mit einer LED-Stirnlampe versucht? So ein Teil mit 12 LEDs ist recht hell, und es beleuchtet immer genau die Stelle, auf die ich blicke.Gordon
			Das ist wohl Gesetz, oder ?
So eine Handlampe mit Energiesparlampe drin und starkem Magnet oben dran gab es neulich für kleines Geld bei Aldi.GrußStefan
			Das ist wohl Gesetz, oder ?
hat zwar richtig Geld gekostet, is aber optimal in Haus und Hof... http://wueko.wuerth.com/cgi-bin/wu_show ... PDF;;;0000 Die berühmte 'Anschaffung fürs Leben'Grüße Leines
			Das ist wohl Gesetz, oder ?
Hallo Tom,da ich weder fotografieren noch gut zeichnen kann, habe ich mal im "WeltWeitWarten" gestöbert und die Abbildung einer ähnlichen Lampe gefunden.Ich bin ziemlich sicher, dass wir von den selben Dingern reden.  GrußPeter
			Das ist wohl Gesetz, oder ?
Zitat:Original erstellt von Leines:hat zwar richtig Geld gekostet, is aber optimal in Haus und H Die berühmte 'Anschaffung fürs Leben'Grüße Leines...ist "orginoool" von Facom (wenn ich mich nicht täusche) - ändert aber am Preis nicht viel. Kommt meines Wissens sehr stark auf den Facom-Händler an.@Panama: Die Stehlampenidee ist super - nur fangen die Dinger, egal welche Preisklasse, irgendwann zu brummen an, und dies nervt mich total! Bin für jeden Tipp, der dies verhindert, dankbar.bis demnäxtommi[Diese Nachricht wurde von tommi1 am 17. November 2005 editiert.]
			- 
				Manta-Simon
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
Das ist wohl Gesetz, oder ?
Wenn man die Deckenleuchten statt unter die Decke, in 2m Höhe an die Wand schraubt, gibt das gutes Arbeitslicht unterm Auto und löst das Problem von Selbst.Sie im Boden zu versenken wäre natürlich noch besser, wenn auch empfindlicher.Eine Leseleuchte baut man ja auch nicht unters Bett.mfg, Simon
			Das ist wohl Gesetz, oder ?
Hallo Tommi,kein Brummen ist so laut wie Status Quo aus der nebenanstehenden Stereoanlage!GrußPeter
			
