1. Oldtimer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Mit Akademiker hat das wohl wenig zu tun. Aber nach der Rechtschreibreform ist es sowieso alles egal (ist jedenfalls mein Eindruck, wenn ich unsere lokale Tageszeitung lese).GrußStefan
-
Manta-Simon
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
1. Oldtimer
Zitat:Original erstellt von MuscleCar-Freak:während er Daimler V6,V8 und V12 Blöcke gehohnt hat.... Daimler V6?Die haben schon welche kaputt gekriegt?Die gibts doch erst wenige Jahre und wenn da mal einer Hops geht, baut Daimler doch normalerweise einfach nen AT-Motor ein.mfg, Mark Simon
-
oldierolli
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
1. Oldtimer
Hallo, mal wieder Rechtschreib-Senf: Zylinder etc. werden GEHONT. Für Dummheit werde ich VERHÖHNT. Das ist kein HOHN! Genau wie BremsBELÄGE, für die ich die RechnungsBELEGE aufbewahre. Das ist ein merkwürdiges GEBAREN (von GEBÄRDE). Aber auch die Journalisten der Berliner Morgenpost schrieben schon GEBAHREN. Die sollte man gegen BARES mit der BAHRE aus der Redaktion tragen. Gruß. Rolf
1. Oldtimer
Ich denke aus der zunehmenden Verdummung kommen wir nur noch raus, wenn wir endlich wieder die Prügelstrafe in der Schule einführen.Frei nach dem Motto: Moderne Erziehungsmethoden heißt statt einem Rohrstock aus Bambus, nehmen wir einen aus Kohlefaser, denn der zieht besser Unter den Umständen wäre Lehrer auch noch ein Job den ich gerne machen würde
-
MuscleCar-Freak
- Beiträge:198
- Registriert:Mi 4. Feb 2004, 01:00
1. Oldtimer
@Manta-SimonIn BOT gibt es ein Leistungshaus, das dem sportlich orientierten Stern Fahrer mehr Pferde anbietet. Dort wurde diesen V6, V8, und V12 dann mittels Hubraumerweiterung diese Leistungskur zugeführt.Da habe ich 2 Jahre im Motorenbau gearbeitet, und erkennen müssen, das die auch nur mit Wasser kochen, da vieles auch nur mittels Try&Error erreicht wurde und nicht durch kluge Planung GrüßeMarkP.S. Fu.. for Rechtschreibreform, habe Deutsch nach 11 abgewählt
