Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Original erstellt von YRV am/um 15.02.08 13:34:40Ja, es gibt, so wie ER-KA das schon gesagt hat auch genug Autos die ihm einfallen die NICHT in der Classic-Data drinnen sind, nenn mich egozentrisch, aber ich GLAUBE er hat auch auf mich reflektiert Hallo Rainer,wie soll ich es Dir schonend beibringen?An Dein Auto habe ich nun mal leider überhaupt nicht gedacht, ich glaube würde ich auch nicht dran denken in einem solchen Fall.Mehr so an ein Auto, so ungefähr 106 Jahre alt, als Vierradversion auf einem Dreiradchassis aufgebaut mit Reibradübersetzung und Einzylindermotor, nur einmal als Prototyp gebaut.....so zum Beispiel .Oder einen Prototyp, einmal zu Versuchszwecken gebaut, nur durch Zufall und Unkenntnis eines Sachbearbeiters verkauft, aber der ist auch schon fast 50 Jahre alt .Ich fahre(tut mir leid für Dich)freundlich grüssender ka
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 15.02.08 12:46:54Das merkt man. Aber dann solltest du deine Kritik nur an die Medien richten, die Oldtimer einseitig (!) als Wertanlage und Lifestyleobjekt darstellen. Hier bzw. bei CD bist du mit deinen Vorwürfen gänzlich falsch.Naja, wessen Name und welches Unternehmen ist denn in dem Film ausgesprochen worden? Wäre dieser Bericht nicht in eurem Sinne gewesen, dann wäre er hier nicht verlinkt worden.Frank, ich habe es selber live miterlebt was der HR aus dem Aktionstag in Darmstadt gemacht hat. Ich hab mich damals auch masslos darüber geärgert und ärgere mich heute noch, wenn ich den bereicht sehe. Ich als Einzelperson kann nichts dagegen unternehmen. Dazu fehlten die finanziellen Mittel. Ich unterstelle mal, ihr hättet können wenn ihr gewollt hättet. Vielleicht hätte es sogar weh getan. Aber ihr hättet versucht etwas klar zurücken. Also unterstelle ich weiter, das es so in eurem Sinne war (zumindest hab ich keinen gegenteiligen Komentar dazu gelesen).@YRVKlar, versuchen kann man es ja. Jeden Morgen steht ein Dummer auf. Aber z.B. die Versicherungen müssen sich an eine Richtlinie halten. Und da hat/hatte CD die Nase vorn. Der richtige Riecher um Richtigen Moment. Den Versicherungen bleibt also kaum etwas anderes übrig als zahlen. Ein vergelichbares gutes Beispiel ist, wenn du einen Lackierer suchst. Dieses Preisgefüge ist auch im Laufe der Jahre gewachsen wegen Abrechnung gem. Gutachten. Wer kann den einen Lackierer noch offiziell bezahlen? Ein Bekannter ist selbstständiger Lackierer mit einigen angestellten. Also ein sehr gut florierende Lackiererei und ihm geht es finanziell gut. Er sagte mir, 99% seiner Aufträge werden über Versicherungen abgerechnet. Ich versuche nur klar zu machen, das unser Hobby zu einem Edelhobby verkommt. Statt Liebhaber kommen Spekulanten.Gruß aus einer südlichen ProvinzMaxe
Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "
Maxe: Wenn in der Tagesschau gesagt wird, daß die Benzinpreise steigen, bei wem beschwerst du dich dann, bei der Tagesschau oder bei der Mineralölindustrie? Eben! Auf die Aussage eines Fernsehberichtes hast du als Protagonist keinen Einfluß, du kannst allenfalls das über dich gedrehte Material vorher sichten und freigeben.
-
- Beiträge:106
- Registriert:So 17. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "
Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 15.02.08 16:11:30unser Hobby zu einem Edelhobby verkommtNein!...endlich wieder zu einem Edelhobby wird!
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 15.02.08 16:47:29Maxe: Wenn in der Tagesschau gesagt wird, daß die Benzinpreise steigen, bei wem beschwerst du dich dann, bei der Tagesschau oder bei der Mineralölindustrie? Eben! Auf die Aussage eines Fernsehberichtes hast du als Protagonist keinen Einfluß, du kannst allenfalls das über dich gedrehte Material vorher sichten und freigeben.Fragt sich nur, ob man sich dann auch noch hinstellt und diesen Bericht weiterverbreitet und damit - um bei deinem Beispiel zu bleiben - lauthals verkündet: "Seht her, wie toll, dass der Benzinpreis endlich steigt!"
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "
Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 15.02.08 16:11:30@YRVKlar, versuchen kann man es ja. Jeden Morgen steht ein Dummer auf. Aber z.B. die Versicherungen müssen sich an eine Richtlinie halten. Und da hat/hatte CD die Nase vorn. Der richtige Riecher um Richtigen Moment. Den Versicherungen bleibt also kaum etwas anderes übrig als zahlen. Ein vergelichbares gutes Beispiel ist, wenn du einen Lackierer suchst. Dieses Preisgefüge ist auch im Laufe der Jahre gewachsen wegen Abrechnung gem. Gutachten. Wer kann den einen Lackierer noch offiziell bezahlen? Ein Bekannter ist selbstständiger Lackierer mit einigen angestellten. Also ein sehr gut florierende Lackiererei und ihm geht es finanziell gut. Er sagte mir, 99% seiner Aufträge werden über Versicherungen abgerechnet.Du verwirrst mich!Du hast zuerst geschrieben das du meinst die CD Preise wären zu hoch angesetzt, worauf ich geschrieben habe dass sie das nicht sind weil unter "normalen" Umständen die Preise eben doch höher sind, im gegenteil, mir sind viele Fälle bekannt wo Leute einen Oldtimer suchen ihn aber niemals zu dem CD Preis finden, dort wo der reale Preis DEUTLICH über dem CD Preis liegt. Aber das sind einzelschicksale, so wie ich mit meinem Auto das nicht in der CD ist und da vermutlich auch so schnell nicht hinkommen wird....Dein Beispiel mit den Lackierern hat einen ganz anderen Hintergrund meiner Meinung nach und zwar durch die ganzen Leasing Autos mit zwangs Vollkaskoversicherung wo jeder kratzer NATÜRLICH von der Versiherung bezahlt wird.In den 70ern z.B. war es noch nicht so üblich das ein Auto eine Vollkaskoversicherung hat oder haben musste besser gesagt. Da mußten die Lackierer sich die Arbeit suchen und auch mit den Preisen runtergehen.Aber wenn heute ein Lackierer eine "Stammversicherung" oder einen "Stammhändler" hat dann braucht der nur noch lackieren und das zum vollen Preis ohne Rabatte und ähnliches. NATÜRLICH sind auch die lacke selbst teurer geworden, der ganze Wasserlösliche "Dreck" am besten noch so ungefährlich das man es trinken könnte.... (der letzte Satz war NATÜRLICH überspitzt).Was ist aus dem Hobby Oldtimer geworden?Man nennt sie heute Youngtimer und sie werden, wie damals bei euch, von den "alteingesessenen" verteufelt, sind doch keine Oldtimer, sind doch nur alte kraxn, kommt euch das irgendwie bekannt vor?!?!?!?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 15.02.08 10:00:32Firmen wie Classic Data sorgen dafür, daß du bei einem Unfall mit deiner Heckflosse angemessen und marktgerecht entschädigt wirst. @Frank:Nur mal der Neugierde halber: Hat es bei Motorrädern in den letzten 10 Jahren eine ähnliche Wertsteigerung gegeben?
-
- Beiträge:252
- Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "
der beitrag der dort gezeigt wurde...ist nur einer von vielen.es ging immer um den gleichen tenor...oldtimer als geldanlage.wie jeder sein geld anlegt ist eine sache....allerdings handelt es sich im verhältniss zu alle oldtimerliebhaber es sich um eine randgruppe.natürlich steigen die preise.....da diese fahrzeuge immer seltener werden (auch die tendenz für unrestaurierte fahrzeuge wird mehr bezahlt ist ein beweis dafür).das was alle vergessen....die zeit und kosten...und versicherung...lagern und einwintern solcher fahrzeuge...teile organisieren...oder aufbereiten...AUCH DAS KOSTET GELD. (einfach in die garage stellen wird eher den preis mindern...wegen der standschäden).die gefahr die ich an diesen artikeln sehe ista) es bringt die oldtimerfahrer in ein falsche licht (den in erster linie steht die liebe zu solchen autos)b) es gibt leute...die das jetzt glauben...und mit viel geld jetzt autos kaufen (eben wegen der vermeindlichen geldanlage...gerade letztes wochenende ist ein bugatti für 1,2 mio versteigert worden....und der war absolut überteuert).c) wo führt das hin...fährt jemand der ein auto für teueres geld kauft (oder jetzt kaufen muß....weil andere die preise hochtreiben)..überhaupt noch damit....oder bleiben sie in den garagend) fälschungen....gerade in der vorkriegsszene tauchen jetzt fälschungen auf....oder sogar für nachbauten werden unglaubliche preise bezahlt (gerade im dez. für einen nachbau eines alfa 8c wurde über 400tsd GBP bezahlt plus aufgeld...das auto wurde in den 90ziger gebaut).e) diskussion bzgl. der feinstaubregelungen ....lassen sich mit "geldanlagen" in zukunft nicht gewinnen (ganz zu schweigen das man irgendwann dann auch noch auf das steuerthema komme wird)die fragen ist einfach...welchen schaden solche berichte den oldtiembesitzern zufügt....das ist was mir sorgen machtgrußmichiBeitrag geändert:15.02.08 17:37:02
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "
Zitat:Original erstellt von YRV am/um 15.02.08 17:19:021. Du hast zuerst geschrieben das du meinst die CD Preise wären zu hoch angesetzt, worauf ich geschrieben habe dass sie das nicht sind weil unter "normalen" Umständen die Preise eben doch höher sind, im gegenteil, mir sind viele Fälle bekannt wo Leute einen Oldtimer suchen ihn aber niemals zu dem CD Preis finden, dort wo der reale Preis DEUTLICH über dem CD Preis liegt. 2. Was ist aus dem Hobby Oldtimer geworden?3. Man nennt sie heute Youngtimer und sie werden, wie damals bei euch, von den "alteingesessenen" verteufelt, sind doch keine Oldtimer, sind doch nur alte kraxn, kommt euch das irgendwie bekannt vor?!?!?!?Sag mal was gesucht wurde wenn es kein Prototyp o.ä. war. Ich meine Massenprodukte wie ein 350 SLC ! Ein Heckflossenkombi ist kaum verfügbar wobei ich ein 3er Pack mal aufgestöbert hatte zum Limusinenpreis.2. lies mal weiter oben, da findest du die Antwort3. jo, aber egal wie lange du bohrst, für mich wird ein Golf oder ein 20 jahre junger Reiskocher niemals ein Oldtimer sein wie warscheinlich für einen aus einer weiteren Generation zurück eine Heckflosse kein Oldtimer ist. Das wird immer Ansichtssache bleiben.
Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "
@oldsbastelGute Frage, die uns komischerweise noch nie jemand gestellt hat! Wenn es zeitlich irgendwie klappt, werde ich nächste Woche mal fünf, sechs Modelle heraussuchen und den beliebten 10-Jahres-Vergleich anstellen. Gefühlsmäßig würde ich aber sagen, daß die Wertsteigerung bei Zweirädern mit wenigen Ausnahmen beiweitem nicht so deutlich ausfällt wie bei Autos. @michixDie Gründe warum auch für Edel-Replikas teilweise horrende Summen gezahlt werden, liegen bei der heutigen Klientel, denen häufig der Fun-Factor wichtiger ist als Authentizität. Der von dir erwähnte Alfa 8C sieht aus wie ein Original, fährt sich wie ein Original, ist aus hochwertigen Teilen in aufwändiger Handarbeit entstanden und verfügt meines Wissens über eine "freie" (...) Fahrgestellnummer. Das ist den heutigen Kunden dann gern mal 400.000 Euro wert. Solange der Wagen als Recreation bezeichnet wird, sehe ich da auch überhaupt kein Problem. Wenn sich jemand seinen BMW 2002 zum Alpina A4 umbaut, sagt ja auch niemand was.Fernsehberichte wie der in Plusminus erfüllen, unabhängig von der Frage wie treffend sie die Gesamtheit der Oldtimerszene darstellen, gleich mehrere, für ALLE Oldtimerfahrer wichtige Funktionen:Sie wecken das Interesse am Thema Oldtimer und stellen alte Autos nicht als Stinker sondern als etwas Positives, Wünschenswertes dar. Je größer die Oldtimerszene zahlenmäßig wird, desto größer wird ihr Einfluß in der Politik und bei Herstellern und Betrieben, für die sich die Nachfertigung von Ersatzteilen plötzlich wirtschaftlich lohnt.Darüberhinaus zeigt die Sendung, daß es in der Oldtimerszene durchaus auch (!) äußerst finanzstarke Mitbürger gibt, die zusammen mit den anderen Oldiefahrern jährlich für mehrere Millionen Euro Umsatz sorgen. Auch das schafft in der Politik mehr Akzeptanz als das Bild vom schrulligen Schrauber, der grummelnd in seiner Garage sitzt und sich jede Schraube selber dreht.Insofern halte ich solche Beiträge für ideale, weil dezente PR in Sachen Oldtimer.