Motoröl
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Es gibt keinen Herstelle von Mineralöl der für2€ einen Liter Öl produzieren kann, ergo istsolch ein Öl ist aufgekocht und gefiltert und das bekonnst du bei Real.Dann werden auch noch die Wechselinterwalle von gutem " Neuem "eingehalten und das alles mit einem Öl das schon 100000 km in irgenwelchen Motoren herumgeschwappt ist von den ganz feinenRückständer die kein Filter aufhalten kann, ganz zu schweigen.Wankelmutige Grüsse und ein frohes Festwünscht aus HamburgHarald
Motoröl
Zitat:Original erstellt von Wagruno am/um 25.11.09 10:22:16Es gibt keinen Herstelle von Mineralöl der für2€ einen Liter Öl produzieren kann, ergo istsolch ein Öl ist aufgekocht und gefiltertIch versuche gerade diese Gedankenkette mit Preisen für Diesel (z.B. V-Power) in Einklang zu bringen...Sicherlich ein "unzulässiger" Vergleich, aber mich stört die "Absolutheit" der Feststellung...Beitrag geändert:25.11.09 10:54:52
Motoröl
Das stimmt nicht ich hab das letzte Jahr 20W50 bei einem großen Ölhändler über einen Freund der dort arbeitet zum EK gekauft, nachweislich Erstrafinat von einem großen Europäischen Hersteller für knapp unter einem Euro incl Märchensteuer. Da ist bei einem Verkaufspreis von 2 Euro sicher die Nullinie noch nicht erreicht slbst wenn man noch Kosten fürs Abfüllen und den Vertrieb und die Rücknahme rechnet.Gruß AlexBeitrag geändert:25.11.09 10:55:46
Motoröl
Zitat:Original erstellt von Wagruno am/um 25.11.09 10:22:16Es gibt keinen Herstelle von Mineralöl der für2€ einen Liter Öl produzieren kann, ergo istsolch ein Öl ist aufgekocht und gefiltert und das bekonnst du bei Real.Harald, mit Verlaub, aber Du unterliegst da einem typischen Normalverbraucher-Unwissen.Als Kfz-Werkstatt kauft man, ob bei AGIP oder TotalElf, ein Faß voller Mineral-Markenöl für weit weniger als 2,00 EUR/Liter ein. Und ein Vollsynth-Produkt, je nach Spezifikation, kostet teilweise weniger als 5,00EUR/Liter.Wie sonst glaubst Du, könnten die Ölmultis solche Gewinne von mehreren Mrd. EUR/Jahr erwirtschaften, wenn sie das Öl nicht per Liter im Centbereich produzieren könnten ??Überzogen sind die Ölpreise seit Jahrzehnten (wie auch die Stundenverrechnungssätze) nur in D; fahr´ mal rüber nach Spanien oder Froonkreisch, und frage mal was da eine Arbeitsstunde und ein Liter Markenöl kosten. Und schau´ mal, für wieviel im Gegensatz zu D ein Liter Öl an einer Autobahntankstelle angeboten wird. Da wird einem schlecht bei den (Marken-)Ölpreisen in D......Chris.
-
Derby special
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach
Motoröl
Der Unterschied ist ja selbst bei Spezialölen gewaltig.4 Liter Kanister Castrol R40 in GB zwischen 25 und 30 GBP - bei uns um die EUR 75.-.
-
oldierolli
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
Motoröl
Hallo, die SPEZIFIKATION muss eingehalten werden, ansonsten wäre das eine Täuschung/Wettbewerbsverstoß; und wenn das eben ein "Siebt"-Raffinat erfüllt, ist es doch wurscht. @ Two-lane: sehr richtig, wenn ich Super 95 tanke, erhalte ich auch nur ein Zweitraffinat... Amüsierten Gruß. Rolf
-
Old Cadillac
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
Motoröl
Hallo Oldimat,R 40 gibt es z.B. über Ebay. Einfach mal Castrol R 40 bei Google.de eingeben. Müsste es ähnlich auch bei Miller Öl geben.GrüßeTomBeitrag geändert:25.11.09 23:56:00
-
Derby special
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach
Motoröl
In D bei z.B. Limora, zum o.g. EUR Preis.
Motoröl
sehr nett übrigens auch das "Joe Bar" Motoröl mit Rizinusduft, sozusagen das After Shave für die Kawa H1.....
