Ist Inkontinenz heilbar ?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stöffi
Beiträge:256
Registriert:Sa 31. Mär 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist Inkontinenz heilbar ?

Beitrag von Stöffi » So 19. Apr 2009, 11:54

Hallo,der Motor meines BMW 2000 CS verliert an der Vorderseite des Motors sein Motoröl.Kann ich die Deckel über der Riemenscheibe gefahrlos abnehmen oder halten diese irgendein Teil des Innenlebens fest, das beim Abnehmen rausfällt, kaputtgeht o.ä. ?Viele liebe GrüßeStöffi

griesbreifan
Beiträge:218
Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist Inkontinenz heilbar ?

Beitrag von griesbreifan » So 19. Apr 2009, 14:16

Hi Stöffi,Der Motor des 2000cs war ja der Vorläufer der 02 Serie, von denen ich einen 2002 lange Jahre bis über 330 TKM hatte.Nein, der Deckel hält keine Innenteile, wohl aber hast Du wahrscheinlich einen Schmerz damit die Riemenscheibe überhaupt runterzukriegen, die sitzt erfahrungsgemäß knallhart da drauf, ohne guten Abzieher und Heißmachen wirst Du die wahrscheinlich nicht runterkriegen. Leider hast Du nicht geschrieben woher das Öl kommt, ist der Wellendichtring hinüber oder weiter oben was undicht ?. Schief eingebaute( d.h. nicht rechtwinklig zur Wellenachse )Wedis wirken geradezu als Förderpumpe, mitunter sind auch tiefe Riefen auf dem Laufring Grund für den Ölstrom. Wenn Du das alles auseinandernimmst, besorge Dir vorher die passende Kettengleitschiene und deren Klämmerchen, die sind meistens hinüber und Ursache für Rasseln im Motor. Kette und Zahnräder prüfen, die Kette wird gerne länger als gewünscht, was die Steuerzeiten der Nockenwelle um mehrere Grad verschiebt. Wedi und Welle vor Montage mit dünnem Fett bestreichen, Verletzung der Wedi-Lippe unbedingt vermeiden, was schon bei leichter Mißhandung über Kanten geschehen kann. HTH, Sonnige Grüße

Knaudel
Beiträge:136
Registriert:Do 29. Dez 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist Inkontinenz heilbar ?

Beitrag von Knaudel » So 19. Apr 2009, 21:32

Hallo,die Riemenscheibe wird durch eine Feingewindemutter gehalten, diese ist mitunter schwer zu lösen. Die Mutter hat Rechtsgewinde. Danach sollte die Riemenscheibe leicht abzuziehen sein (zylindrischer Sitz).Sollte der Simmering undicht sein, würde ich den Deckel dranlassen! Den alten Simmering vorsichtig raushebeln, und den neuen ebenso einschlagen.Die Demontage des Deckels ist eigentlich kein Problem, aber das Ganze beim Wiedereinbau dicht zu bekommen erfordert die richtige Reihenfolge und sauberes Arbeiten!Gruß KnaudelAchja: Der Motor ist der gleiche wie im 2002TI!Beitrag geändert:19.04.09 21:32:26

Stöffi
Beiträge:256
Registriert:Sa 31. Mär 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist Inkontinenz heilbar ?

Beitrag von Stöffi » Mo 20. Apr 2009, 06:49

Hallo, vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten.Das Öl läuft nicht an der Kurbelwelle aus, sondern überwiegend auf der rechten Seite, in Höhe des Steuerkettenspanners.Viele liebe GrüßeStöffi

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

Ist Inkontinenz heilbar ?

Beitrag von Michael P » Mo 20. Apr 2009, 08:51

Den Wedi bekommt man gut mit einem Korkenzieher heraus. Da braucht man nichts ausbauen. Vorausgesetzt, der Wedi wird von Außen eingesetzt.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

griesbreifan
Beiträge:218
Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist Inkontinenz heilbar ?

Beitrag von griesbreifan » Mo 20. Apr 2009, 09:19

Nochmal HalloWenn schon, denn schon...Das Steuerkastengehäuse ist mit dünnen Papierdichtungen versehen, die man durchaus erneuern sollte.Ich habe nicht gesagt/geschrieben , dass die Riemenscheibe auf einem Konus sitzt - tut sie auch nicht- , sondern mich daran erinnert, wie ich trotz gutem Werkzeug usw. durchaus ziemlichen Aufwand hatte bis ich die runterbekommen hatte.Bei anderen Motoren ging das dann ganz leicht, da mögen auch Fertigungstoleranzen eine Rolle spielen.Der Motor des 2000CS ( Vergaser ) ist allenfalls in Bezug auf den Block mit dem 2002TI ( Einspritzer ) identisch, Verdichtung und Kolben sind unterschiedlich, ebenso etliche"Details" des Zylinderkopfes.Natürlich kann man Wedis mittels Korkenzieher ausbauen, aber der beschädigungsfreie und rechtwinklige Einbau wird gerade an der KW-Vorderseite scheitern. Sowas zu machen ist schlicht Pfusch und jeder der das empfiehlt wäre der Erste der laut schreien würde, wenn seine Werkstatt das machen würde.Das Steuergehäuse muss hier aber sowieso ab, um den Kettenspanner auszubauen und neu abzudichten.Grüsse mit der schwarzen Hand

Knaudel
Beiträge:136
Registriert:Do 29. Dez 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist Inkontinenz heilbar ?

Beitrag von Knaudel » Mi 22. Apr 2009, 22:08

Hallo Griesbreifan,hast Recht, bin mir nicht sicher, ob der Motor gleich im 2002Ti (Doppelvergaser) war. Vermutlich ist das auch baujahrsabhängig. Der Einspritzer (Tii) ist aufgrund der Einspritzanlage und des neueren Baujahrs sicherlich an vielen Stellen anders...Den Kettenspanner und die Papierdichtung zu richten macht natürlich Sinn. Man muß aber unbedingt die richtige Montage einhalten, sonst gibts hier neue Probleme!Die Geschichte mit dem Simmering muß sicherlich jeder selber entscheiden, Korkenzieher finde ich allerdings auch brachial...Gruß Knaudel (auch schwarze Finger)Beitrag geändert:22.04.09 22:07:42

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

Ist Inkontinenz heilbar ?

Beitrag von Michael P » Do 23. Apr 2009, 12:40

Wir haben den Korkenzieher-Dreh letzte Woche an einer EMW R35 ausprobiert. Funktioniert wunderbar und ohne erkennbare Spuren!Einfach an der Dichtlippe eingeführt und gedreht. Der Wedi kam ganz leicht heraus und konnte dem neuen Wedi den Platz frei machen.Nehmt Euch ruhig einen alten Motor oder Getriebe und versucht es auch einmal. Ist genial, wollte es erst auch nicht glauben!
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable