Ford P7 automatische Bremsspieleinstellung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Wissende !Mein Sohn fährt einen Ford P7 mit H-Zulassung und hat vor wenigen Tagen die hinteren Bremsbeläge in der Werkstatt erneuern lassen ( Schon ein Fehler ? )Nach kurzer Zeit gingen die Beläge in Rauch auf , sodaß er, natürlich Sonntagsnachmittags , verzweifelt bei mir auf der Matte stand . Nach mühsamen Enfernen der Trommeln stellte ich die Diagnose : linke und rechte Gewindestange vertauscht ,sodaß bei jedem Lösen der Handbremse diese nachgestellt wurde, bis zur Blockade. Der Werkstattmeister behauptet ,alles wäre so richtig . Alle mir bekannten Systeme verstellen aber immer nur , logischerweise, beim Anziehen der Bremse . Wer hat Recht ? Wo liegt der Fehler ?Mit freunlichen GrüßenEin stillvorsichhinbastelnder Rentner
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford P7 automatische Bremsspieleinstellung
Moin Moin !Kenne das Prinzip beim P7 nicht,aber alle mir bekannten Systeme in Trommelbremsen stellen beim Betätigen der Betriebsbremse oder beim Lösen dieser nach.Da du Gewindestange schreibst,vermute ich,dass unter dem Radbremszylinder diese liegt und eine Rändelmutter über eine Blechzunge gedreht wird,sobald diese Zunge einen zu grossen Weg zurücklegt.Diese Systeme arbeiten üblicherweise beim Zurückgehen der Kolben im Radbremszylinder,da beim Ausfahren die auftretenden Kräfte für die Nachstellzunge zu gross wären. Gerne wird auch vergessen,das Bremsseil der FB zurückzustellen. Gerade bei Ford (Fiesta Co 80er-90er BJ)habe ich schon oft erlebt,dass die Bowdenzughüllen dermassen aufrosten,dass der Zug zu kurz wird.Normalerweise sollte man ja annehmen ,dass Bowdenzüge sich längen.Die Arbeitsweise der Nachstellung sollte bei abgenommener Trommel und vorsichtigem Treten des Bremspedals(beobachtende Person sollte Beläge mit Hand leicht gegen Kolben drücken und rechtzeitig HALT schreien) sichtbar werden.MfG Volker
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford P7 automatische Bremsspieleinstellung
Moin Moin !Man lernt nie aus ! Also bitte beim P7 meinen Beitrag als gegenstandslos betrachten.MfG Volker
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford P7 automatische Bremsspieleinstellung
Hallo Rentner,und Dein Sohn hat beim Fahren nichts gemerkt? Dass man in wenigen Tagen einen Belag abraucht, geht mir nicht ein, ob Werkstattfehler hin oder her. Da kannst Du jetzt die Bremstrommeln auch verschrotten, die müssen doch geglüht haben. Wenn Du jetzt nur den Belag erneuerst, wird die Bremse wahrscheinlich ganz schön quieken.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford P7 automatische Bremsspieleinstellung
Hallo !Danke für die guten Ratschläge .Hab schon kappiert :Automatische Nachstellung erfolgt beim Lösen !!! der Handbremse .Einstellung des Handbremshebels ist daher wichtig .Die Gewindestangen waren also richtig herum eingebaut ,aber der Hebelweg der Handbremse falsch eingestellt .Leider kann man das nicht kontollieren weil dazu Löcher in der Trommel fehlen . Außerdem steht die Konstruktion auf sehr wackeligen Füßen ,da sie auf die Leichtgängikeit aller Komponenten (Hanbremsseil .Gewindestange , Rastung des Zahnrädchens usw.) angewiesen ist . Bei umgekehrter Funktionsweise :" verstellen beim Anziehen des Handbremshebels " würde das System erheblich zuverlässiger arbeiten . Ich mein , nur dadurch kann sich eine Automobilfirma einen guten Namen erarbeiten , und nicht durch Elektronick-Gimniks (Von Außen verstellbarer Innenspiegel )Mit freundlichem GrußEin stillvorsichhinbastelnder Rentner