Pulverbeschichtung von Achsen Felgen ect.
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Nachtrag: - w +f willyBeitrag geändert:04.01.09 10:15:22
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pulverbeschichtung von Achsen Felgen ect.
Zitat:Original erstellt von KPG am/um 03.01.09 15:12:05Zitat:Original erstellt von mkiii am/um 03.01.09 10:59:05Spätestens jetzt könnte man das wieder in der Schublade verschwinden lassenWas mich trotzdem interessieren würde:ich habe noch einen guten Satz Stahlfelgen im Keller, die mal wieder neu lackiert werden müßten ( in rot, nicht silber wie oft üblich )Wie empfehlenswert ist es, Stahlfelgen mit einer Pulverbeschichtung zu versehen ?Ist die Beschichtung robuster als Lack ? ( Radkappen Montage / Demontage ect. )Wie lichtecht ( UV-Einwirkung ) ist eine Pulverbeschichtung ?Danke für Eure Einschätzung.KlausWas ich meine ist die Logik das man nur verlinken darf wenn man mind 10 postings hat wie man sieht geht es ja auch so!GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pulverbeschichtung von Achsen Felgen ect.
Zitat:Original erstellt von mkiii am/um 03.01.09 10:59:05Hallo Steffen,http://links.oldtimer-info.d....de/?user=mk4-projectGrußNorbertTja... Viersen ist halt von Frankfurt nicht gerade um die Ecke...Ansonsten hätte ich schon wohl mal meine 4 Vega-Felgen dort silber pulverbeschichten lassen...Wenn ich die Dinger aber erstmal da teuer hinschicken muss, lackier ich die lieber auch selbst.Gruß,Steffen
-
- Beiträge:73
- Registriert:Di 5. Aug 2008, 16:50 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pulverbeschichtung von Achsen Felgen ect.
Seit Anfang letzten Jahres nimmt der Pulverbeschichter, bei dem ich immer die Autoteile machen ließ, keine Teile von Fahrzeugen mehr an. (Achsen, Bremsen, Dreieckslenker, etc.) Er sagt durch die starke Erwärmung des Materials könne sich das Gefüge ändern. Es soll einen, durch Materialbruch verursachten, Unfall gegeben haben bei dem der Pulverbeschichter als Verursacher verurteilt wurde. Selbst wenn ich ihm bestätige, dass ich die Verantwortung übernehmen würde, lehnt er die Beschichtung von KFZ-Teilen prinzipiell ab. Wie ist denn eure Erfahrung / Meinung dazu ?Gruß aus HessenRalf G.
www.dauphineproto.jimdo.de - die equipe Gierkes ist hier am Start
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pulverbeschichtung von Achsen Felgen ect.
Das kann ich nicht glauben. Die gängigen Temperaturen beim Pulverbrennen liegen bei 150°C und übersteigen 200°C nur selten.In diesen Bereichen findet im Stahl noch keine dauerhafte Gefügeumwandlung statt.p.s.: in meinen mittlerweile staubigen Bautabellenbüchern finde ich nur Angaben über Baustähle bei Raumtemperatur. Genaueres über warmfeste Stähle wird ein Maschinenbauingenieur wie Burkhard sagen können; allerdings glaube ich wirklich nicht dass die stoffrelevanten Werte wie Bruchdehnung, Zugfestigkeit und Streckgrenze bereits bei 150°C bei den in Automobilbau üblichen Legierungen nachhaltig verändert wird.Beitrag geändert:06.01.09 14:09:10
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pulverbeschichtung von Achsen Felgen ect.
@Simon:Da wirst du wohl auch in Büchern über Werkstoffkunde nachschlagen müssen. Nun liegt das Fe-C-Diagramm bei mir auch schon eine Weile zurück, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann tut sich bei Stählen unter 500°C nicht wirklich viel. Dazu kommen dann auch noch die notwendigen Haltezeiten nach der vollständigen Durchwärmung. Die Durchlaufzeit in der Anlage zur Pulverbeschichtung dürfte ca. 20 Min inkl. Abkühlzone und Vorbehandlung betragen. Das dürfte deutlich zu kurz sein.Es kann ja sein, dass in der Vergangenheit ein Pulverbeschichter Probleme bekommen hat. Ob es sich dabei aber auch um Stahlteile gehandelt hat, ist die nächste Frage. Wenn dem so wäre, würde der TÜV keine pulverbeschichteten Fahrwerksteile mehr abnehmen bzw. durchgehen lassen, wie das z.B. bei verchromten Motorradrahmen aus Stahl der Fall ist (bei polierten Alurahmen gibt es übrigens auch Probleme mit dem TÜV).Beitrag geändert:06.01.09 15:08:30
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pulverbeschichtung von Achsen Felgen ect.
fiktive Gerichtsurteile müssen auch immer dann herhalten, wenn sich Betriebe nicht mehr mit Hinterhof-Privatbastlern herumschlagen wollen. Das ist dann die nette Methode.Die machen nämlich immer Ärger, kommen alle zwei Wochen mit einer neuen Forderung zur Nachbesserung zurück oder zahlen nicht. Noch ein Beispiel zur Haltbarkeit der Pulverbeschichtung: Die Geschirrkörbe meiner Spülmaschine sind aus gepulvertem Draht, mittlerweile elf Jahre in Gebrauch, aber noch unbeschädigt.Da darf man doch hoffen, dass die gefürchtete Unterrostung gepulverter Teile an einem Schönwetter-oldie mit geringer Jahreslaufleistung mindestens ebenso lange auf sich warten lässt.
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pulverbeschichtung von Achsen Felgen ect.
Über die Qualität einer Lackierung entscheidet im hohen Maß die Vorbehandlung. Die letzte Lackschicht ist so ziemlich das Unwichtigste. Diese Aussage bezieht sich auf den Befall von Rost, nicht auf das Aussehen.Die Erfahrung von Unterwanderungen von Pulverbeschichtungen habe ich auch schon gemacht. Die Unterfahrschütze an Anhängern sind in aller Regel pulverbeschichtet. Diese Teile gammeln sehr schnell vor sich hin. Aber gibt es wirklich einen Zusammenhang von Rostunterwanderung und Pulverbeschichtung, oder hängt es damit zusammen, dass Unterfahrschütze zugekauft werden, und diese Teile nur über den Preis verkauft werden. Wenn das so ist, gammelt der eine wie der andere Unterfahrschutz nach kurzer Laufzeit. Da Pulverbeschichtungen sehr oft bei Billigteilen eingesetzt wird, bekommt diese Art der Lackierung sehr schnell den Negativtoutch. Oder anders herum gefragt: Gibt es überhaupt Lackierer, die eine hochwertige Pulverbeschichtung anbieten?Viele GrüßeHarald
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pulverbeschichtung von Achsen Felgen ect.
Lackierer bieten vermutlich in der Regel keine Pulverbeschichtung an. Eine professionielle Anlage zur Pulverbeschichtung füllt eine Werkshalle, hat ähnliche Abmaße, wie eine Lackieranlage und kostet als Hausnummer ca. 1,5 bis 2 Mio. Euro (kann auch schnell teurer werden).Jetzt, kannst du dir überlegen, ob Bastelbuden-Lösungen mit den gleichen Ergebnissen aufwarten können.Bei der Unterwanderung mit Rost spielt sicher die Beschichtung eine Rolle, aber auch der Werkstoff des Werkstückes. Wenn es nur über billig, billig, billig geht, dann ist eben auch der Werkstoff billig, billig, billig und damit häufig auch schnell rostig, rostig, rostig.Pulverbeschichtungen werden genau wie KTL auch da eingesetzt, wo es um hohe Belastungen (mechanisch, chemisch) der Beschichtung geht und Korrisonsbeständigkeit gefragt ist.@Ford64:BEi der Spülmaschine kommt noch hinzu, dass das Medium durch die ganzen Salze ziemlich agressiv sein dürfte. Trotz Pulverbeschichtung gammelt dein Korb aber immer noch nicht. Wenn die Pulverbeschichtung gut gemacht ist, dann passiert da so schnell auch nichts. Auch hier spielt die Qualität der Arbeit also offensichtlich eine wichtige Rolle. Beitrag geändert:09.01.09 12:13:59