Gebläsemotor

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gebläsemotor

Beitrag von ford64 » Do 12. Jun 2008, 22:37

Mein Gebläsemotor ist kaputt: die Lager sind verschlissen, der Kommutator ausgefranst und die Welle verbogen.Beim Nachgrübeln über mögliche Lösungen (Originalersatz und China-Reproduktionen fallen aus Geldgründen und Prinzip aus) bin ich auf die Idee gekommen, das alte Gehäuse leerzuräumen und mit einem neuen Motor zu füllen. (Ersatz für das verzogene und verrostete Hamsterlaufrad habe ich schon aus der Klimaanlage vom 67er Fairlane.)Die einzigen Angaben die ich habe sind 12V und max. 8 Ampere, nach der Formel bedeutet dies daß der Motor bei 1,5Ohm Widerstand rund 96 Watt leistet? Der Motor sollte auf zwei Geschwindigkeiten laufen können, und von den Abmessungen ungefähr in das Gehäuse des alten Motors passen (Höhe 76mm, Durchmesser 72mm). Bei Conrad habe ich mal Elektromotoren auf dem Wühltisch gesehen, aber dieser gräßliche Billig-Discounter verkauft solche Artikel ja nicht nach Leistungsdaten, sondern Herstellernamen und Preisgruppen. Kennt jemand aus dem Stehgreif einen Motorentyp, nach dem ich im Internet oder auf dem Schrottplatz Ausschau halten kann?

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebläsemotor

Beitrag von Brummi » Fr 13. Jun 2008, 08:52

Hallo ford64dem Motor ist es eigentlich egal, wieviel Geschwindigkeiten er laufen soll. Bei meinem Auto wird die Geschwindigkeit durch einen Widerstand im Schalter geregelt.Zu Deinen anderen Frage kann ich Dir leider keine Auskunft geben.Viele GrüßeHarald

laurel1
Beiträge:210
Registriert:So 24. Feb 2008, 10:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebläsemotor

Beitrag von laurel1 » Sa 14. Jun 2008, 13:54

Grüße,jetzt da jemanden zu finden der dir verraten kann was da vom Innenraumgebläse her passt, eher unwahrscheinlich. Alle möglichen beim Schrotter ausbauen taugt auch nicht wirklich.Nicht wissend wie der Wellendurchmesser ist, würde ich, sofern nicht doch noch eine Antwort kommt, in eine andere Richtung gehen.Die Motoren der Kühlerlüfter gibt es in diversen Bauformen und da ist auch gut ranzukommen (beim Schrotter). Sofern es sich um ein Fahrzeug ohne Klimaanlage bis 1,6 Litern handelt, sollte es auch mit der Leistung passen. Anpassen kann man die Geschwindigkeit wie schon beschrieben über Vorwiderstand.Zum Beispiel, nicht wissend welche Maße der Motor hat und ob der Wellendurchmesser passt.Seat Ibiza II, 1,0 - 1,6 Benzin ohne Klima. Kühlerlüfter zweistufig, Leistung 100/60 WattBeste GrüßePeterBeitrag geändert:14.06.08 13:58:16Beitrag geändert:14.06.08 13:58:45

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebläsemotor

Beitrag von ford64 » Sa 14. Jun 2008, 14:17

danke für die Hinweise.Der Wagen hat (zum Glück) keine Klimaanlage. Den Wellendurchmesser könnte ich mit Adapterstücken zur Not anpassen. Original hat die Welle einen Durchmesser von ca 8-9mm, habe es noch nicht nachgemessen.Das Schöne an dem alten Motor ist, daß sich das Gehäuse komplett leerräumen lässt und dazu noch den Fließbandstempel vom 26. Oktober 1964 trägt. vielleicht findet sich ja noch eine Möglichkeit, den Kommutator wieder zu richten. Mit Hausmitteln kann ich da aber nicht weiter.

V8-Tanker
Beiträge:55
Registriert:So 13. Jul 2008, 19:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebläsemotor

Beitrag von V8-Tanker » Sa 26. Jul 2008, 15:11

Wenn dein Motor sich doch so schön zerlegen lässt, dann kannst du einen Elektromotoreninstantsetzer aufsuchen. Der sollte dir auch einen neuen Läufer anfertigen können. Das wird sicher nicht ganz billig, aber du wolltest ja keinen China-Reproschrott einbauen. Das wäre nämlich sonst die Alternative. Stempel lassen sich nämlich auch anfertigen...

graumannj
Beiträge:207
Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebläsemotor

Beitrag von graumannj » Mo 28. Jul 2008, 23:41

Hallo zusammen,im Modellbau gibt es doch heute diese extrem leistungsstarken Brushless-Motoren. Die sind schön klein. Da würde ich mich 'mal schlau machen. Als Anbieter kommen zum Beispiel Graupner und Conrad electronic in Frage.GrußJens

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable