wie herausfinden, ob Rechts- oder Linksgewinde ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:670
- Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,wie lässt sich eigentlich herausfinden, ob eine (natürlich eingedrehte) Schraube Rechts- oder Linksgewinde hat ? (bei Gasanschlüßen ist z.B.die Linksgewindemutter mit Kerben markiert)Gibts einen alten Schraubertrick ?Habe nämlich gerade an meinem Wohnmobil die Riemenscheibe an der Kurbelwelle demontiert, ist Rechtsgewinde, obwohl in manchen Handbüchern steht, es wäre Linksgewinde. (nachher erst gesehen, bzw ist von Baujahr zu Baujahr unterschiedlich)Hätte ich das zuerst gelesen und mich mit einem zwei Meter Rohr als Verlängerung drangehängt wärs aus gewesen.Bin mal gespanntGrüßeGerd
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie herausfinden, ob Rechts- oder Linksgewinde ?
Hallo Gerd,soweit ich weiß, gibt es auch Schrauben/Muttern mit den Kerben. Ob das allerdings Norm ist, weiß ich nicht.Bei italienischen Fahrzeugen mußte man da früher aufpassen: bei Verschraubungen, auf die große Drehkräfte(rechts rum) einwirken, waren häufig Linksgewinde: z.B. Radmuttern bei Fiat(nicht bei 500/600, danach, ca. 1965-70 haben die ganz damit aufgehört...) und Alfa....natürlich nur auf der rechten Fahrzeugseite!!!Dein Womo hat nicht zufällig einen Fiat-Motor, dann wäre es klar, muß man aber eben wissen....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie herausfinden, ob Rechts- oder Linksgewinde ?
hm...meine Kantenhaube hat das Linksgewinde auf der LINKEN Fahrzeugseite!
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie herausfinden, ob Rechts- oder Linksgewinde ?
Hallo Gerd,wenn Muttern auf rotierenden Wellen nicht durch Splinte o.ä. gesichert sind, muss auf einer Seite eine Mutter mit Linksgewinde sitzen, sonst würde sie sich im Betrieb lösen können. Bevor ich aber einen 2-Meter-Hebel ansetze (unendlich ist des Meisters Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft), versuche ich es vorsichtig mit dem Schlagschrauber bei geringem Luftdruck.Mein unglaublichstes Erlebnis dieser Art hatte ich bei einem 1995er Passat. Einer der Türgriffe, ich glaube Fahrerseite, ist mit einer M6-Kreuzschlitz-Linksgewindeschraube befestigt. Völlig sinnfrei und wohl nur, um dem unbedarften Schrauber das Leben zu erschweren.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
wie herausfinden, ob Rechts- oder Linksgewinde ?
Das sich Muttern lösen wird zwar immer wieder behauptet, scheint mir aber nicht logisch.Denn die bekannten Zentralmuttern bei Sportwagen sind manchmal nur Rechtsgewinde, manchmal aber auch auf einer Seite Rechtsgewinde und auf der anderen Links. Je nach Herstellerland (GB/I) konnte man sich aber offensichtlich nicht auf die gleichen Seiten einigen!Da diese Wagen nicht reihenweise ihre Räder verlieren scheinen mir Linksgewinde hier nicht notwendig. Die Selbsthemmung wird ja auch im Prinzip nur über die Reibung und die Gewindesteigung bestimmt. Zudem wirken beim Bremsen und Beschleunigen die Momente sowieso in entgegen gesetzten Richtungen. Man kann sich also aussuchen ob man die Räder beim Burn-out oder einer Vollbremsung verlieren möchte.ventiloder sich mal stundenlang mit einer BMW Linksgewinde Zentralmutter für den Viscolüfter beschäftigt hat (genau das stand natürlich nicht im WHB...)
-
- Beiträge:670
- Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie herausfinden, ob Rechts- oder Linksgewinde ?
Hallo,danke für die Antworten.Wenn ich es richtig verstehe, gibts den ultimativen Trick nicht, schade...Einzig die Sache mit dem schwach eingestellten Schlagschrauber scheint Sinn zu machen.Aber das mit den Linksgewinde Radmuttern auf einer Seite ist doch ein Witz, oder ?@ Thomas, ja, ist ein Fiat Ducato 2,8 idtd. Außerdem habe ich mit Kirschinger telefoniert, war etwas im Stress, der gute Mann. Wenns klappt, bring ich das Teil Samstag nach KA, ansonsten holste es halt zur Veterama ab.GrüßeGerd@ Webmaster : ist bekannt, dass die Vorschaufunktion den Text nicht richtig formatiert ?
wie herausfinden, ob Rechts- oder Linksgewinde ?
Zitat:Original erstellt von daggi5 am/um 05.03.08 23:23:07Aber das mit den Linksgewinde Radmuttern auf einer Seite ist doch ein Witz, oder ?Nein!GrußGerrit
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie herausfinden, ob Rechts- oder Linksgewinde ?
Wenn durch die Gegenrotation eine Schraube oder Mutter daran gehindert werden soll, sich zu lösen, was sowieso nur zum Tragen kommt, wenn eine Schraube nicht mit dem entsprechenden Anzugsmoment angezogen wurde, dann kann es sich nur um eine zeitliche Verzögerung handeln, wann die Teile daherfliegen.Verlorene Räder sind eigentlich immer auf eine schlampige Montage zurück zu führen und nicht auf den Umstand Rechts- oder Linksgewinde.Schraubverbindungen, die ungünstigen Schwingungen ausgesetzt sind, sichert man besser mit Loctite.Aber gerade der hier vorliegende Fall, wo eine Riemenscheibe auf der Kurbelwelle sitzt, ist eine sehr heikle Angelegenheit. Wenn diese Riemenscheibe nicht fest sitzt und auf der Kurbelwelle rumrantert, führt das in aller Regel zu einer Beschädigung der Kurbelwelle. Die Anlagepläche ist nach solch einer Beanspruchung nicht mehr plan. Diese Beschädigung lässt sich ohne Ausbau der Kurbelwelle nicht reparieren.Ich würde bei der späteren Montage der Riemenscheibe auf alle Fälle peinlichst darauf achten, daß sich kein Rost zwischen Riemenscheibe und Kurbelwelle setzt.Viele GrüßeHaraldBeitrag geändert:06.03.08 13:36:54
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie herausfinden, ob Rechts- oder Linksgewinde ?
Beitrag geändert:06.03.08 13:37:52
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie herausfinden, ob Rechts- oder Linksgewinde ?
Hallo,@ citroeni: stimmt,ich habe lange nicht an unserem Rundheck geschraubt(und bei Fiat wird es dann genauso sein), bei den Zentralverschraubungen unseres kleinen Limies ist es jedoch so: rechts Linksgewinde, dementsprechend links.......@ Gerd: Kirschinger hat Vollzug gemeldet....danke.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........