Skala auf altem Drehmomentschlüssel, Umrechnung in Nm ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:670
- Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,bräuchte eigentlich nur kurz ne Bestätigung, dass ich keinen Denkfehler mache.Ich muss eine Schraube (Riemenscheibe Kurbelwelle) mit 200 Nm anziehen.Einen Drehmomentschlüssel habe ich, ca 1 Meter lang, älteres Modell aus einer Werkstatt.Die Aufschrift dort ist aber nur "mkp", also Meter Kilopond ? Die Skala geht bis ca 30.Im Netz habe ich herausgefunden, dass 1 Kpm, also Kilopond Meter, falls es das ist, 9,80 Newtonmeter entspricht.Somit müßte ich den Schlüssel auf die 20 stellen ?Ist das richtig oder mache ich einen Denkfehler ? Danke für ne Antwort und GrußGerd
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Skala auf altem Drehmomentschlüssel, Umrechnung in Nm ?
Hi Gerd!Hier gibts für solche Fälle einen schönen Rechner:http://jumk.de/calc/drehmoment.shtml
-
- Beiträge:670
- Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Skala auf altem Drehmomentschlüssel, Umrechnung in Nm ?
Zitat:Original erstellt von eddie am/um 25.02.08 22:36:31Hi Gerd!Hier gibts für solche Fälle einen schönen Rechner:http://jumk.de/calc/drehmoment.shtmlalso Sachen gibts, viiiielen Dank !
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Skala auf altem Drehmomentschlüssel, Umrechnung in Nm ?
Moin, Deine Denke ist richtig. Wenn Du aber so ein Genauigkeitsfanatiker sein solltest, dass der Umrechnungsfaktor eine Rolle spielt, kann ich nur eine Eichung empfehlen. Ich mache das mit Einspannung der Werkzeugaufnahme im Schraubstock und Anhängen eines mit entsprechender Wassermenge gefüllten Eimers am Griff. ( Ist es überheblich, wenn ich daran erinnere, anhand der Hebelgesetze auf die wirksame Hebellänge zurück zu rechnen?)Gruß, Burgfried
-
- Beiträge:670
- Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Skala auf altem Drehmomentschlüssel, Umrechnung in Nm ?
Hallo Burgfried,kannst Du das mal genauer erklären ?Genauigkeitsfanatiker bin ich ebensowenig wie Zierleistenzähler, aber halbwegs hinkommen sollte das Anzugsdrehmoment schon. Danke und GrußGerd
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Skala auf altem Drehmomentschlüssel, Umrechnung in Nm ?
Das Problem ist, dass ein Drehmomantschlüssel, der nicht entspannt gelagert wird, dir irgendwann nur den Mondstand oder Luftdruck anzeigt, weil sich die Feder setzt. Gute Drehmomentschlüssel werden alle 2 Jahre(?) beim Hersteller kalibriert (Hazet oder Dremotec z.B. bieten einen solchen Service inkl. Prüfprotokoll an). Zumindest meinen Hazet-Schlüssel müsste ich auch mal wieder kalibrieren lassen.Deswegen: Drehmomentschlüssel nach Gebrauch immer ganz zurückdrehen und die Feder vollständig entlastet lagern.Beitrag geändert:26.02.08 11:22:58
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Skala auf altem Drehmomentschlüssel, Umrechnung in Nm ?
....ist doch eigentlich logisch, oder....grußthomas, der seine Geräte auch mal wieder kalibrieren lassen müßte...
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Skala auf altem Drehmomentschlüssel, Umrechnung in Nm ?
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 26.02.08 16:09:00....ist doch eigentlich logisch, oder....Im Prinzip ja, aber die Wenigsten dürften es wohl auch tatsächlich machen.
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Skala auf altem Drehmomentschlüssel, Umrechnung in Nm ?
Zitat:Original erstellt von daggi5 am/um 26.02.08 11:04:05Hallo Burgfried,kannst Du das mal genauer erklären ?Danke und GrußGerdHallo Gerd,da Burgfried noch nicht geantwortet hat, will ich es erklären:Wenn Du den Drehmomentschlüssel auf 200 NM bzw 20 kpm einstellst, muss bei einer Hebellänge von 1 m und einem Gewicht von 20 kg der Drehmomentschlüssel auslösen.Bei gleicher Einstellung und einer Hebellänge von 2 m, darf das Auslösegewicht nur 10 kg betragen.Bei gleicher Einstellung und 50 cm Hebellänge muss das Auslösegewicht 40 kg betragen.Da Burgfried scheinbar keine Gewichte, wohl aber ein Gießkanne mit Litereinteilung hat und bekanntlich 1 l Wasser 1 Kg wiegt, behilft er sich auf diese Weise. Schlau braucht man halt nicht zu sein, nur pfiffig. Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Skala auf altem Drehmomentschlüssel, Umrechnung in Nm ?
Moin, in der Anfangszeit habe ich das noch ganz genau gemacht: Eine 2m lange Dachlatte genau mittig über den Drehpunkt des Schlüssels gebunden und an das Gegenende einen leeren Eimer gleicher Größe wie dem mit der Wasserfüllung gebunden. Nach Ende des Experimentes fiel mir auf, dass bei dieser Ausführung der Fehler durch das Gewicht des Hebels des Drehmomentenschlüssels nicht eleminiert wurde - ich ließ das so. Gruß, Burgfried