Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Odinchile
Beiträge:126
Registriert:Mi 12. Dez 2007, 22:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "

Beitrag von Odinchile » Mi 20. Feb 2008, 16:54

Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 20.02.08 10:56:17Sorry, wenn ich mich bei diesem Thread immer mal wieder wundernd am Hinterkopf kratze - FAZIT:Jeder Oldtimerfahrer muss zwangsläufig zwei Dinge mitbringen: Liebe zum Auto (ob als Schrauber oder nicht) und Ignoranz gegenüber seinem Konto. Kauft er seinen Klassiker aus rein spekulativem Antrieb, ist er in 99% der Fälle einfach ein Idiot.Gruss,KTGenau so ist es, der Rest ist nur hochstilisiertes Wunschdenken der Medien und einiger Händler.Als Käufer und Fahrer, wird man nie Geld an den Autos verdienen.Biete mal über Jahre hinweg einen Hochpreisklassiker an, manche Ferraris brauchen 5 Jahre dafür, versichere ihn und schalte schöne Anzeigen. Die Händler wollen bezahlt werden, das von Messe zu Messe transportieren der Autos, ist auch nicht gratis, geht auch nicht per Luftpost. Wenn du dann die Geduld verlierst und dein Auto letztlich versteigern willst, da wirst du erst richtig abgezogen. Der Auktionator verspricht dir einen hohen Preis und wenn du Pech hast, darfst du dein eigenes Auto ersteigern, um es nicht zu verramschen, der Auktionator meldet einen Erfolg und will seine Kommission haben.Das ganze ist zu einem Geschäft für Händler verkommen, das von den Medien, (bezahlt??,Gefälligkeit) unterstützt wird.Von den Veranstaltern gewisser Events, wird man auch ganz schön abgezogen und immer in der Hoffnung, es könnte ja einer Kaufen.Oft darf man auch überteuerte Autos in Zahlung nehmen, die man gar nicht haben will und das Spiel geht wieder von Vorne los.Geld haben nur Sammler verdient, die schon in den 70ger - 80ger Jahren Autos billig gekauft haben und sie heute abstossen, oder sie Vervielfältigt haben, um sie mehrfach zu verkaufen.Beim 'berühmten' Zatusek Mercedes SSK, ist es auch erst aufgefallen, als alle drei in Deutschland waren und jeder glaubte, er hätte das Orginal. Da haben einige Leute ganz schön Geld verloren.Erstaunlicherweise kann man heute sehen, das sich 'orginale', seltene Autos gar nicht verkaufen, während Specials und Nachbauten, zu angeblich hohen Preisen.Generell kann man dazu sagen, es tauchen keine seltenen Orginalrennwagen aus dem nichts auf. Die sind alle bekannt. Der Salmson, den Michi nannte, steht bei einem äusserst dubiosen Händler zum Verkauf, der für viele Fälschungen bekannt ist, zum Amilcar kann ich nichts sagen, ausser, das wenn er orginal und bekannt wäre, er sicher schon verkauft wäre, oder der Markt nicht bereit ist, eine so hohe Summe, für so ein Auto auszugeben.Solche Autos machen bestimmt viel Spass zu fahren, aber kann man einen Cisitalia mit einem Maserati vergleichen?Mit dem Alfa 8C kann man problemlos und relativ Pannenfrei, eine Mille Miglia bestreiten, mit dem Amilcar MCO, wage ich zu bezweifeln, das man über den Stadtrand von Brescia, Pannelos hinauskommt.Vom Renomee der Autos gar nicht zu sprechen. Es gibt ein paar Marken, die die Zugpferde sind und Amilcar gehört sicher nicht dazu, Salmson kennen nur Insider.Ob der der schweizer Amilcarfahrer, der viele internationale Veranstaltungen fährt, ein Normalverdiener ist, wage ich zu bezweifeln, wie auch die Orginalität des Motors. Habe ihn in Argentinien, bei der MM gesehen, das Ding war so schnell, das er um die gasammte VK-Fraktion Kreise gefahren ist und nie ein Problem hatte.GrussJörgBeitrag geändert:20.02.08 11:14:04

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "

Beitrag von oldsbastel » Mi 20. Feb 2008, 17:37

Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 20.02.08 10:56:17FAZIT:Jeder Oldtimerfahrer muss zwangsläufig zwei Dinge mitbringen: Liebe zum Auto (ob als Schrauber oder nicht) und Ignoranz gegenüber seinem Konto.Hmmm, vielleicht wird es mir eines Tages vergönnt sein, dieses Phänomen zu verstehen. Wieso werden Oldtimer eigentlich immer nur mit PKWs gleichgesetzt? Der PKW-Bereich ist ja nun mit Abstand der langweiligste Bereich aus der gesamten Oldtimerei. Es gibt ja schon noch einige Felder mehr: LKWs/Nutzfahrzeuge, Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen, Baumaschinen, Motorräder, Flugzeuge, Eisenbahn und insbesondere der "echte" Maschinenbau (wie z.B. historische Fertigungsanlagen) - alles Bereiche, die wesentlich spannender sind.Beitrag geändert:20.02.08 16:41:00

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "

Beitrag von arondeman » Mi 20. Feb 2008, 18:48

Vielleicht, weil das was mit dem praktischen Nutzwert, mit der Häufigkeit, mit der die entsprechende Spezies in den Kreisen der Interessierten vertreten ist, und sonstigen praktischen Erwägungen zu tun hat?Wenn man von Oldtimern redet, spricht man nun mal nach vorherrschendem Verständnis von alten STRASSENfahrzeugen (die Definition wirst auch DU nicht umkrempeln).Und da wiederum - speziell bei DIESER doch sehr von Show, Imponiergehabe UND Weicheimentalität geprägten Fragestellung rund um die Problematik der Oldtimer als "Geldanlage"-Investition - von denjenigen Straßenfahrzeugen, die für ihre Besitzer am wenigsten Umdenken gegenüber der alltagsmäßigen Benutzung eines modernen Straßenfahrzeugs erfordern.Ergo: Pkw!Natürlich hast du Recht, dass Motorräder und Nutzfahrzeuge genauso dazugehören.ABER: Wo sind sie denn, die Investoren, die in eine weiße Mars, eine Böhmerland oder eine Henderson (oder auch eine Münch) INVESTIEREN und daraus Geld scheffeln wollen? MENSCH - sei doch froh, dass in aller Regel selbst die Besitzer solcher Preziosen noch WEITAUS bodenständiger und dem typischen Schraubermilieu verhafteter geblieben sind als es bei gewissen Vierräderspekulanten der Fall ist! Für Nutzfahrzeuge gilt das noch verschärft.Dazu kommen jenseits der Pkw und Zweiräder natürlich gewisse logistische Probleme. Traktoren in der Großstadt oder auch nur in Ballungsgebieten? Wozu? Was damit machen? Krupp Titan oder gar Berliet T100 in der Tiefgarage? Selbst aus jeder normalen Schraubergemeinschaft würden solche Standplatzusurpatoren achtkantig hinausgeworfen, und so sammeln sich diese Leute in eigenen Zirkeln. (Was nicht unbedingt zu deren Nachteil ist; bei denen sind die Strukturen des Hobbys sehr oft noch VIEL gesünder!)Historische Motorboote? Nett, aber mangels Binnengewässer für viele uninteressant, und zu den DORT herrschenden Restriktionen und zu den nötigen finanziellen Mitteln können dir sicher manche hier wieder eigene Geschichten erzählen.Und die übrigen Bereiche, die du erwähnst: Skurrilitätswert, mehr nicht.Wäre sicher interessant, was meine Nachbarn sagen würden, wenn ich auf die Idee käme, mir ein historisches Lokomobile vor die Garage zu stellen, und es dann samstags zum Gartzenabfallhäckseln anschmeiße. Und die "Eisenbahnfreunde", die sich wie's Kind freuen, weil sie eine Dampflok auf einem 50 m langen Schienenstück neben einem aufgelassenen Bahnwärterhäuschen zweck- und sinnfrei auf- und abtuckern lassen dürfen, kommen mir auch eher wie die Reinkarnation des Tanzes um das goldene Kalb vor. Sicher nett für die Leutlein, die DIESE Form der Vereinsmeierei betreiben wollen, aber das ist ein ganz anderes Hobby, das außer dem Vorhandensein diverser technischer Bauteile mit UNSEREM Hobby nicht viel zu tun hat.Ganz abgesehen davon, das genug Eisenbahn- nud sonstige Technikhistoriefans sich ja auch nicht die Bohne für "olle Autos" interessieren, also warum muss sich jeder für alles interessieren?Beitrag geändert:20.02.08 17:54:42

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "

Beitrag von Knochentreter » Mi 20. Feb 2008, 19:03

Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 20.02.08 17:48:07Vielleicht, weil das was mit dem praktischen Nutzwert, mit der Häufigkeit, mit der die entsprechende Spezies in den Kreisen der Interessierten vertreten ist, und sonstigen praktischen Erwägungen zu tun hat?Vielleicht.Vielleicht kriegt man diesen Eindruck aber auch nur in diesem Forum. Denn all die von Oldsbastel angesprochenen Freaks werden schon ihre eigenen Foren mit diesen Inhalten befüllen. Hier geht's jedoch um Autos, richtig? Nicht um Eisenbahnen, Flugzeuge, Briefmarken oder Vintage-Barbiepuppen?Klärt mich auf, was das noch mit dem Thread zu tun hat.Oder ob man dann neue Vorschläge für das Logo sucht. ,KT

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "

Beitrag von oldsbastel » Fr 29. Feb 2008, 13:22

Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 20.02.08 18:03:14Hier geht's jedoch um Autos, richtig? Nicht um Eisenbahnen, Flugzeuge, Briefmarken oder Vintage-Barbiepuppen?In diesem Forum geht es nicht um Autos, sondern um historische Fahrzeuge.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "

Beitrag von oldsbastel » Fr 29. Feb 2008, 13:32

Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 20.02.08 17:48:07MENSCH - sei doch froh, dass in aller Regel selbst die Besitzer solcher Preziosen noch WEITAUS bodenständiger und dem typischen Schraubermilieu verhafteter geblieben sind als es bei gewissen Vierräderspekulanten der Fall ist! Stephan,ich habe nie gesagt, dass mich das stört. Ich frage mich nur, warum Oldtimer immer nur mit PKWs gleichgesetzt werden - selbst hier im Forum und meistens auch in den Oldtimerzeitschriften und sogar bei Classic Data. Zumindest kann man alles, was von dort veröffentlicht wird, so interpretieren. Wirf mal einen Blick in den Praxisteil (Tipps und Tricks und was weiss ich) der OP. Und dann analysiere mal, wieviele von diesen Themen Autos betreffen und wieviele Motorräder. Das Missverhältnis ist ja schon krass, aber wenn du die anderen Fahrzeuggattungen noch mit dazu nimmst, dann wird das Missverhältnis uferlos krass.Ich kann mir ja durchaus vorstellen, mir noch ein VK-Auto zuzulegen. Aber ob der ganzen Deppen, die sich im PKW-Bereich tummeln, habe ich da so langsam keinen Bock mehr drauf. Da bleibe ich lieber bei den Motorrädern. Beitrag geändert:29.02.08 12:35:34

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "

Beitrag von Knochentreter » Fr 29. Feb 2008, 15:04

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 29.02.08 12:32:08Ich kann mir ja durchaus vorstellen, mir noch ein VK-Auto zuzulegen. Aber ob der ganzen Deppen...Wie wär's dann mit einem Youngtimer?*schnellwegduck*,KT

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "

Beitrag von arondeman » Fr 29. Feb 2008, 15:34

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 29.02.08 12:32:08[quote]ich habe nie gesagt, dass mich das stört. Ich frage mich nur, warum Oldtimer immer nur mit PKWs gleichgesetzt werden - selbst hier im Forum und meistens auch in den Oldtimerzeitschriften und sogar bei Classic Data. Zumindest kann man alles, was von dort veröffentlicht wird, so interpretieren. Wirf mal einen Blick in den Praxisteil (Tipps und Tricks und was weiss ich) der OP. Und dann analysiere mal, wieviele von diesen Themen Autos betreffen und wieviele Motorräder. Das Missverhältnis ist ja schon krass, aber wenn du die anderen Fahrzeuggattungen noch mit dazu nimmst, dann wird das Missverhältnis uferlos krass.Das hat in den Zeitschriften einen ganz einfachen Grund: Sowohl MOTORRAD- als auch TRAKTOREN- und NUTZFAHRZEUG-OLDTIMERzeitschriften, die NUR diesen Fahrzeuggattungen gewidmet sind, gibt es auch. Also ist "eigentlich" für jeden gesorgt.Und was die anderen Gattungen angeht: Dann schau doch mal zum Vergleich in die schwedische Zeitschrift NOSTALGIA und überlege dann - unter besonderer Berücksichtigung dessen, wie EXTREMST schwer sich die Schreiberlinge der deutschen Oldtimer-/Veteranenblätter generell mit NICHT-Mainstream-Themen tun - ob eine solche Themenmischung im vergleichsweise profillosen, rundgelutschen Themenspektrum der "allgemeinen" Oldtimerzeitungen überhaupt eine Chance hätte. Und zum "Missverhältnis" im Praxisteil:Ad 1) Die "Tips und Tricks" sind zu einem erheblichen (steigenden) Teil doch schon seit langem keine echten Schraubertips mehr, die Do-it-yourself-Vollrestaurierer untereinander austauschen, sondern Tips, wie man eine ältere Möhre, die allenfalls auf dem Sprung zum Oldtimer ist, mit improvisierten und möglichst billigen Mittelchen am Laufen hält (Youngtimer-Sparbrötchen mit entsprechender Besitzerstruktur lassen grüßen).Ad 2) Bei der Themenwahl der sonstigen technischen Artikel habt ihr Motorradfahrer eben das Pech, dass bei der MARKT und Praxis bei dem vormaligen Schrauberartikel-Fließbandproduzenten Hermann Rauh vor ein paar Jahren der Kistenfall eintrat. Der Mann hatet Ahnung und konnte schön anschaulich schreiben, gerade auch für die etwas versierteren Do-it-Yourselfer, so dass die seit Jahren bestehende artikelmäßige Lücke zwischen Artikeln für die blutigen Anfänger einerseits und verkappten Inserentensponsoring-"Promo"-Artikeln für Fachbetriebe mit irrsinnig teurem Maschinenpark, den KEIN Edelbastler jemals erreichen könnte (alles unter dem Motto "So wird's gemacht" - als ob es unter dieser Schwelle gar nicht ginge), ganz gut geschlossen wurde. ABER - Die Rauh'schen Artikel kamen in den Titeln und Inhaltsverzeichnissen immer so daher, als seien sie GANZ ALLGEMEIN für ALLE gedacht, also auch für Autos. Und hinterher ging's doch nur wieder um Motorräder. Aber ein paar grundsätzliche Unterschiede gibt es (z.B. in Vergaserartikeln) zwischen Bing- oder Keihin-Schiebervergasern und Pkw-Vergasern ja doch... Also lupenreiner Etikettenschwindel, denn alles Pkw-Technik-Spezifische blieb ungesagt. ByeS.Beitrag geändert:29.02.2008 14:37:29

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "

Beitrag von oldsbastel » Fr 29. Feb 2008, 16:46

Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 29.02.2008 14:34:40Das hat in den Zeitschriften einen ganz einfachen Grund: Sowohl MOTORRAD- als auch TRAKTOREN- und NUTZFAHRZEUG-OLDTIMERzeitschriften, die NUR diesen Fahrzeuggattungen gewidmet sind, gibt es auch. Also ist "eigentlich" für jeden gesorgt.Dann verstehe ich das mal so, dass die OM und die OP eigentlich Autozeitschriften sind, in die sich aus unerklärlichen Gründen Motorräder und LKWs verirren. Eigentlich haben die ja ihren eigenen Spielplatz durch die eigenen Zeitschriften.Dann wird natürlich auch hinsichtlich des Inhaltes des Praxisteils wieder ein Schuh draus. Beitrag geändert:29.02.08 15:47:33

Amazombi220
Beiträge:65
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 01:44
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meine Meinung zu: "Plusminus (12.12.07) - Alte Autos... "

Beitrag von Amazombi220 » Mo 3. Mär 2008, 03:55

nochmal zurück zum thema "oldtimer als geldanlage":aus mehrren gründen empfinde ich das tatsächlich so:nehmen wir den betriebswirtschaftlichen vergleich:1. ein mitelklassewagen, neu gekauft, macht in den ersten jahren 50% seines wertes kaputt. das kann bei einem mittelklassemercedes locker 30.000,-eu´s ausmachen. da kann man lange einen w116 für bewegen. und wesentlich bequemer durch die gegend gondeln.2. der "neue" kostet jede menge mehr versicherung und steuer.3. ich komme mit manchen dieser "neu"wagen nichtmal mehr in jede grossstadt rein.4. bei selbständigen ist die 1%- regelung das durchschlagendste argument: 1% vom neupreis vn 15.000,-DM !! sind eben nur ca. 78,- euronen!!, nicht 500,- wie bei dem plaste-benz neuer rasse. rechnet das mal alles zusammen.aber auch die weichen faktoren sind das, was die sache interessant macht:5. wenn ich zu einem termin mit meinem schätzchen vorfahre, gibts gratis einen sympatischen "gesprächseinstieg".und 6.: in einem alten amazon oder einem w109 geschäftlich unterwegs zu sein, macht gelassen, die temine kosten mich keine nerven mehr, ich absolviere die strecken mit spass und genuss, ich bin ausgeruhter, als in jedem neuen auto und ich kann während meiner arbeitszeit meinem hobby nach"gehen".eine bessere "geldanlage" gibt es nicht. bisher habe ich auch bei schonender fahrweise und wenn ich immer "drangeblieben" bin, also alle kleineren und grösseren mängel sofort besitigt habe, nie viel geld an den autos veloren. DAS alles ist doch viel wichtiger, als die "spekulationsfrist" im markt für oldtimer. jetzt beneide ich nur noch die schrauberfraktion, die eben alles an ihren fahrzeugen selbst macht, aber ich lerne dazu und auch das macht spass!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable