Gummikork einweichen ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi Leute,irgendwo habe ich mal gelesen, daß man Gummikork vor Benutzung einweichen soll. Ist das aus der alten Kiste oder noch immer aktuell ? Habe gerade eine neue Ventildeckeldichtung geschnitten.GrüßeTom
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gummikork einweichen ?
Hi TomGummikork ist ein etwas unpräziser Begriff;wenn Du die Dichtung aus einer Presskorkplatte geschnitten hast, (Naturmaterial) macht es Sinn diese einzuweichen zur besseren Montage, weil es flexibler, sprich weniger spröde wird.Moosgummi oder ahnliches soll nicht eingeweicht werden (aber schneidet man daraus Dichtungen...? )Also egal welches Material,wenn Du es ohne "Bruchgefahr "montieren kannst, nicht einweichen.Grüßebob
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gummikork einweichen ?
Hi Bob,nee, kein Moosgummi. Das Zeug heißt ganz genau : Gummikork REINZ RGC 257 ist aber wohl kein reiner Kork, denke ich. Ist recht flexibel und extra für für solche Aufgaben gedacht.GrüßeTom
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gummikork einweichen ?
Tomdie "Reinz"- Dichtungen kenn ich; ist ein Kompositzeug und sitzt auch zwischen unterem Motorblock und Zylindergehäuse meines Salmson;haben wir damals beidseitig mit nicht aushärtendem CURIL bestrichen und hat bis jetzt hervorragend gehalten.Problem ist,dass man einen Ventildeckel wohl öfter wieder mal öffnet;deshalb vielleicht einseitig Curil....nicht einweichenViel Erfolgbob
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gummikork einweichen ?
Die Bezeichnung Gummikork von Tom war schon richtig. Es handelt sich um ein Mischung von Gummi und Kork. Das die eingeweicht werden soll, hab ich noch nicht gehört. Ich verwende sie bei Ventildeckeldichtungen ohne Einweichen und ohne Kleber. Ist absolut dicht.Die Bezeichnung Reinz-Dichtung für eine Dichtungsmaterial kann man meiner Meinung nach nicht so in den Raum stellen, da die Fa. Reinz sehr viele Dichtungen aus den unterschiedlichsten Materialien und für die unterschiedlichsten Anwendungen herstellt.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gummikork einweichen ?
Ich versinke geradezu vor Scham im Boden und werde einen Rosenkranz auf nackten Knien zur Vergebung meiner unerträglichen Schuld beten.Es sollte natürlich heißen:Von "REINZ- Dichtungsmaterial" habe sogar ich schon gehört.... bob...und JA, Gummi-Kork gibt es und es ist kein unpräziser Ausdruck:http://www.reinz.com/db/dt/c...ent/01matau/index.htmWie soll ich bloß mit der Schande noch weiterleben.....?Beitrag geändert:08.12.07 18:04:01
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gummikork einweichen ?
@ Bob : Danke für die Info. Ich werde es zunächst mal ohne Curil versuchen und dann sehen.@ Harald : Evtl. habe ich Kork und Gummikork auch einfach in einen Topf geworfen und man soll wie Bob schon sagte reine Korkplatten einweichen, Gummikork eben nicht. Ebenso Dank für die Hilfe.GrüßeDichtungs - Tom
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gummikork einweichen ?
Wird hier vielleicht einiges durcheinandergeschmissen?Das Thema "Korkdichtungen einweichen" hatten wir hier doch vor gar nicht so langer Zeit mal im Zusammenhang mit Kork-Ventildeckeldichtungen für Wonis Rekord.Es ist so:Bei älteren Korkdichtungen, die möglicherweise etwas verzogen, geschrumpft oder spröde geworden sind (kommt alles vor), ist das Eintauchen in Wasser vor der Montage kein Fehler, damit die Dichtungen beim Zurechtziehen bei der Montage nicht brechen. Dichtung in Wasser einweichen (aber nicht so sehr, dass es trieft! Die Dichtung soll nur die verlorengegangene normale Feuchtigkeit wieder aufnehmen) und dann auf einer flachen Fläche auflegen, damit die Dichtung das an ihrer Oberfläche anhaftende Wasser aufnehmen kann. Aber sonst? Bei neuen, noch voll elastischen und maßhaltigen Korkdichtungen? Wozu?GrußS.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gummikork einweichen ?
Wird hier vielleicht einiges durcheinandergeschmissen?Durchaus möglich, daher meine Nachfrage. Nach genau diesem Beitrag wollte ich suchen aber die Suchfunktion ( siehe unter dies und das ) wollte ja nicht.GrüßeTom
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gummikork einweichen ?
Zitat:Original erstellt von bob am/um 08.12.07 17:34:39Ich versinke geradezu vor Scham im Boden und werde einen Rosenkranz auf nackten Knien zur Vergebung meiner unerträglichen Schuld beten.Hallo Bob,brauchst Du ganz bestimmt nicht. Schuldig ist nur, wer bewusst etwas falsches verbreitet. Unschuldig ist, wer es nicht besser wusste. Viele Grüße und einen schönen 2. Advent wünschtHarald