Kleine Autoelektrik-Kunde
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Ich habe mal eine Terminanfrage beim BOSCH Classic Dienst angeleiert.Der Taunus 17M ist gestern als genesen entlassen und macht im Winterquartier ReHa, aber unser Club Transit "Achmed" hüstelt etwas und steht bestimmt als neuer Patient bereit. Zudem könnten damit praktischerweise neun Leute standesgemäß aus Köln anreisen.Sobald ich einen festen Termin habe, werde ich es hier verkünden.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleine Autoelektrik-Kunde
...ja, die neueren Klemmenbezeichnungen wären schon auch interessant.....z.B. hat ein neueres Blinkrelais aus einem BMW andere Bezeichnungen als die alten....Mittlerweile weiß ich, daß die anders gescha.ltet werden
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Kleine Autoelektrik-Kunde
Also ich beziehe solche Infos (Klemmenbezeichnungen alt/neu) aus meinen beiden "Kraftfahrtechnisches Taschenbuch" Exemplaren von 1957 und 1984.Diese Buecher sind manchmal Gold wert.Ein Excerpt. Bisher DIN 7255215 neu 15,49 (Blinker)15 neu 4915/54 neu 15,49,5416 neu 15a,15und,und,und....hab leider keinen Flachbettscanner hierBeitrag geändert:29.11.07 15:45:11Beitrag geändert:29.11.07 15:46:18
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleine Autoelektrik-Kunde
Ab und zu ist iBääh doch dein Freund:http://cgi.ebay.de/BOSCH-Tec...WQQrdZ1QQcmdZViewItemIch habe eine ältere Auflage davon (Mitte 80er Jahre) - da sind auch Alt/Neu-Vergleichslisten drin. Aber ich gestehe, das Abtippen ist mir zu nervig und Scanner habe ich keinen (vom Copyright ganz zu schweigen). Wer aber ein Fax hat, kann die Listen (und andere mit den ALTEN Klemmenbezeichnungen) kriegen. Auch in der MARKT war 1990 ein interessanter Artikel zum Thema drin(genauen Monat müsste ich erst nachsehen - das war damals, als MARKT noch wirklich gehaltvolle Praxisartikel für den Do-it-Yourselfer brachte ) .GrußS.
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleine Autoelektrik-Kunde
Zitat:Original erstellt von GP700 am/um 28.11.07 20:53:19[quote]Original erstellt von bob am/um 28.11.07 16:39:53...Wozu ist ein Voltmeter gut im Auto? das weiß keiner so genau, sieht aber sportlich aus An einem Voltmeter kann man im gewissen Umfang den Füllstand der Batterie ablesen. Eine 12 Volt Batterie ist voll, wenn sie ca. 13 Volt hat und ist leer, wenn sie nur 11 Volt hat.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleine Autoelektrik-Kunde
ok,dreht der Anlasser, ist sie voll, dreht er langsam, ist sie fast leer, verlöschen beim Startversuch alle Lampen, ist sie leer Aber Du hast recht, Harald, nur der praktische Nutzen ist eher der, eine zu hohe Ladespannung frühzeitig vor dem "Überkochen" der Batterie zu bemerken.@Stephan: das war mir durchaus bewusst, hätte aber sicher mehr Verwirrung als Klarheit gestiftet, deshalb habe ich mich im Wesentlichen auf die ab Ende der 50er Jahre gültigen Bezeichnungen beschränkt.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
-
- Beiträge:131
- Registriert:Do 30. Mär 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleine Autoelektrik-Kunde
Hallo zusammen,ich habe nachgeshen bei Google und festgestellt Linnich ist für Hannover (Wunstorf) zu weit, speziell im Winter.Zur Hupe: alles was rausgeht rausgenommen, nochmal geputzt und überkreuz (Fanfare 2 Hupen) zusammengebaut und an den Kontakteinstellern gedreht und (ob Sonntag Vormittag oder nicht) es ist tierisch laut im Keller! Wie schon gesagt zum Thema Elektrik, ein paar Prinzipschaltpläne in eine besondere Ecke, dazu die, wie schon jemand schrieb, die guten Beiträge zum Thema, dann gibt's ein kleines feines Eckchen. Das Problem das ich dabei sehe ist, dass die Vergaserfrager auch so was wollen und die Bremsproblematiker ebenfalls.Verzetteln wir uns dann zu sehr?schöne Grüße von einem der zur Zeit nichts hörtRagnar
Kleine Autoelektrik-Kunde
Wir haben für die Besichtigung des BOSCH Classic Dienst und den ersten Einblick in das Thema Elektrik mit Herrn Küppers den 19. Januar 2008 als Termin vereinbart.http://www.carservice-kueppers.de/Die Veranstaltung beginnt gegen 10:00 Uhr, ist kostenfrei und für jeden gibt es vermutlich noch ein Tässchen Kaffee und ein Stück Kuchen.Bitte meldet Euch aber unbedingt verbindlich bei mir per E-Mail bis zum 9. Januar an, damit wir etwas planen können.Ich werde dann an alle Teilnehmer die Details zum Ablauf verschicken.Beitrag geändert:03.12.07 15:26:21
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleine Autoelektrik-Kunde
@GP700Der Amperemeter in meinem Salmson (Magnetzündung springt in den Minusbereich, wenn beispielsweise der Ventilator anspringt,dann wandert er langsam in Richtung Mitte, wo er stehenbleibt;ich hab ihn noch nie im Plusbereich gesehen.Gut, oder etwas faul....?Danke für eine Antwort auf diese bestimmt jedem Fachmann dämlich vorkommende Fragebob
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleine Autoelektrik-Kunde
Hallo bob,wenn das Ampéremeter nicht falsch herum angeschlossen ist, müsste sich die Batterie in Deinem Auto eigentlich regelmäßig während des Betriebs entladen. Der Anlaufstrom eines Elektromotors ist recht hoch, das erklärt das von Dir beschriebene Verhalten und spricht auch dafür, dass das Instrument richtig verdrahtet ist. Was passiert denn dann bei Fahrten mit Licht? Eigentlich sollte im Normalbetrieb auch mit einigen eingeschalteten Verbrauchern die Batterie noch geladen werden. Bei Gleichstrom-LiMa: Wie sehen die Lichtmaschinen Kohlen aus? Muß evtl. der Regler justiert werden? Zum Test: Hast Du ein Spannungsmessgerät, mit dem Du die Bordspannung (6V oder 12V?) mit min. einer Nachkommastelle messen kannst? Dann messe doch zunächst mal an der Batterie bei stehendem Motor, dann bei Leerlaufdrehzahl und zum Schluss so bei erhöhter Drehzahl. Spätestens dann sollte die Spannung doch bei 7,2V bzw. 13,8V liegen. Falls nicht: Nicht gut, etwas faul.Herzliche Grüße aus der Eifel, René