Strahlen GFK Karosse

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

michaelottowilhelm
Beiträge:62
Registriert:So 8. Jul 2007, 17:34
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Strahlen GFK Karosse

Beitrag von michaelottowilhelm » Do 18. Okt 2007, 19:38

Kann mir jemand hier etwas sagen zum Strahlen einer GFK - Karosse - hier Lotus Elan...Gibt es jemand, der Erfahrung damit hat (vielleicht MEATBALL??)Michael

doktor motor
Beiträge:103
Registriert:Mo 9. Apr 2007, 22:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strahlen GFK Karosse

Beitrag von doktor motor » Fr 19. Okt 2007, 00:22

hallo!hab im hinterkopf, das man dafür walnußschalenschrot verwendet...trockeneis geht vielleicht auch...gruß, stefan

UniBoris
Beiträge:92
Registriert:Mi 3. Okt 2007, 22:02
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strahlen GFK Karosse

Beitrag von UniBoris » Fr 19. Okt 2007, 08:28

Hallo Michael.Kauf dir mal die Oktoberausgabe von Oldtimer Praxis. Da war ein dicker Artikel übers Strahlen. Sehr interessant.Gruß, Boris

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strahlen GFK Karosse

Beitrag von Josef Eckert » Fr 19. Okt 2007, 09:57

In der aktuellen Popular Classics (und den vorangegangenen Exemplaren) wird gerade über eine Lotus Restauration (Elite ?) geschrieben. Die haben die GFK-Karosse mit gutem Erfolg mit Soda gestrahlt. Dort wird auch die Reparatur des GFK sehr gut beschrieben. Das Magazin lässt sich sicher in England bestellen. Es sind glaube ich die letzten 5 oder 6 Hefte.GrußJosef

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strahlen GFK Karosse

Beitrag von 1300VC » Sa 20. Okt 2007, 09:50

Josef, meinst Du nicht eher die "Classics Monthly" ?Dort wird seit einigen Ausgaben über eine Totalrestauration eines Lotus Elan 2 berichtet; das mit dem Soda als Strahlgut stimmt.Chris.

asco1973
Beiträge:34
Registriert:Do 27. Sep 2007, 22:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strahlen GFK Karosse

Beitrag von asco1973 » So 21. Okt 2007, 14:33

HalloHab zufällig auch das Problem gehabt, allerdings ging es bei mir um das Strahlen meines Motors. Mein Strahler der mir meine Karosse gestrahlt hat, hat den Motor auch mit Soda gestrahlt. Der große Vorteil: keine Rückstände im Motor die zu einem Motorschaden führen da sich das Zeug bei der Reinigung auflöst. Die Beste Lösung bei GFK denke ich ist Trockeneis. Von allen anderen Mitteln kann ich dir nur abraten. Wenn die Fasern beim Strahlen freigelegt und aufgefranst werden hast du ein Problem. Spachteln und lackieren wird ein sehr teuerer Akt vorausgesetzt du findest jemand der es macht. Bin selbst Lackierer und hab das einmal gemacht - nie mehr !!!!Weiß nicht wo du wohnst aber mein Strahler ist die Firma Kranz in Dinkelsbühl (Mönchsroth) kannst dich ja mal beraten lassen.HG asco1973

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strahlen GFK Karosse

Beitrag von oldierolli » So 21. Okt 2007, 16:22

Hallo, ääh, ich dachte bisher immer, Strahlen sei in erster Linie dazu da, um ROST aus unebenen Oberflächen etc. zu entfernen. Da GFK hervorragenderweise nicht rosten kann und es wahrscheinlich nur um das Entfernen von Altlack geht, müsste doch ein Abbeizen das Beste sein. Oder ist es eine GELCOAT-Schicht? Die würde ich drauflassen und nur anrau(h)en und Kratzer spachteln/glätten vor Neulackierung. Gruß. Rolf

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Strahlen GFK Karosse

Beitrag von Tripower » Mo 22. Okt 2007, 08:26

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 21.10.07 16:22:27Da GFK hervorragenderweise nicht rosten kann und es wahrscheinlich nur um das Entfernen von Altlack geht, müsste doch ein Abbeizen das Beste sein. Chemische Entlackung auf GfK ist nahezu tödlich! Aufgrund der Kapillarwirkung der freigelegten Glasfasern wird das Abbeizmittel in das GfK gezogen und ist dort praktisch nicht mehr zu entfernen. Als Folge bilden sich einige Zeit nach dem Lackieren - manchmal erst nach 2-3 Jahren - Blasen unter dem Lack. Da rostet zwar nichts aber es sieht äußerst unschön aus.Trockeneis ist eine feine - wenn auch nicht ganz billige - Methode, die aber dann versagt, wenn unter dem Lack zu viel Spachtel ist.Für die Gesamtentlackung von GfK-Karosserien hat sich das Strahlen mit Kunststoffgranulaten bewährt.Genau so wichtig wie die Entfernung des alten Lackes ist aber auch der richtige Auftrag des Neulackes. Das unterscheidet sich z.T. erheblich von Lackierungen auf Stahlblech und nur wenige (Auto-)Lackierer verstehen sich hierauf (s.o.). Als Top-Adresse kann ich Dir hier "Dream-Car-Corner" in Weilrod (Taunus) empfehlen. Der Inhaber - Wolfgang Stärk - ist einer der europaweit besten Corvette-Restaurierer und ist mit den Tücken des GfK in jeder Hinsicht vertraut.Tel: 06083 - 95 71 90.Mit empfehlenden GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strahlen GFK Karosse

Beitrag von Josef Eckert » Mo 22. Okt 2007, 13:40

Nur zur Klarstellung.Ich meinte natürlich Classics Monthly.Danke Chris.GrußJosef

asco1973
Beiträge:34
Registriert:Do 27. Sep 2007, 22:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strahlen GFK Karosse

Beitrag von asco1973 » Mi 24. Okt 2007, 17:55

Zitat:Original erstellt von Tripower am/um 22.10.07 08:26:15Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 21.10.07 16:22:27Da GFK hervorragenderweise nicht rosten kann und es wahrscheinlich nur um das Entfernen von Altlack geht, müsste doch ein Abbeizen das Beste sein. Chemische Entlackung auf GfK ist nahezu tödlich! Aufgrund der Kapillarwirkung der freigelegten Glasfasern wird das Abbeizmittel in das GfK gezogen und ist dort praktisch nicht mehr zu entfernen. Als Folge bilden sich einige Zeit nach dem Lackieren - manchmal erst nach 2-3 Jahren - Blasen unter dem Lack. Da rostet zwar nichts aber es sieht äußerst unschön aus.Trockeneis ist eine feine - wenn auch nicht ganz billige - Methode, die aber dann versagt, wenn unter dem Lack zu viel Spachtel ist.Für die Gesamtentlackung von GfK-Karosserien hat sich das Strahlen mit Kunststoffgranulaten bewährt.Genau so wichtig wie die Entfernung des alten Lackes ist aber auch der richtige Auftrag des Neulackes. Das unterscheidet sich z.T. erheblich von Lackierungen auf Stahlblech und nur wenige (Auto-)Lackierer verstehen sich hierauf (s.o.).Als Top-Adresse kann ich Dir hier "Dream-Car-Corner" in Weilrod (Taunus) empfehlen. Der Inhaber - Wolfgang Stärk - ist einer der europaweit besten Corvette-Restaurierer und ist mit den Tücken des GfK in jeder Hinsicht vertraut.Tel: 06083 - 95 71 90.Mit empfehlenden GrüßenTripowerzu:Für die Gesamtentlackung von GfK-Karosserien hat sich das Strahlen mit Kunststoffgranulaten bewährt.Wenn du dann noch einen guten Strahler,der mit Niederdruck arbeitet erwischt,könnte das was werden. Kannst du vielleicht mal ein paar Bilder einstellen damit man eine Vorstellung von deinem Projekt bekommt?HG asco1973Beitrag geändert:24.10.07 17:57:26

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable