Lackierfrust durch billiges Klebeband

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lackierfrust durch billiges Klebeband

Beitrag von ford64 » Di 16. Okt 2007, 15:51

Mir ist nun wiederholt (und erst eben wieder) aufgefallen, daß namenloses Klebekrepp aus der Wühlkiste vom Baumarkt stundenlange Vorarbeit beim Lackieren innerhalb von Sekunden ruinieren kann. Egal wie gut vorher angeschliffen, grundiert und gefüllert wurde, egal wie lange der Lack schon drauf ist - dieses Schweinezeugs reißt beim Entfernen immer wieder den Lack von der Oberfläche.Mit dem teuren Maskierband von Scotch/ 3M passiert mir das aber nie.Ich habe den Verdacht, daß Lösungsmittel aus den (Sprüh-)Lacken schnell durch die Oberfläche des minderwertigen Bandes diffundieren, den ebenso miderwertigen Klebstoff anlösen, und dieses Lösungsmittel-Klebstoffgemisch sich dann so fest mit dem Lack darunter verbindet, daß er beim Entfernen abreißt. Ist mein Denkmodell richtig?wie auch immer, die ganzen no-name-produkte fliegen jetzt bei mir raus. Früher wollte man zwar immer dem teuren Markenwahn entsagen; jetzt habe ich die Quitting - wie die Mutter schon früher sagte: "Billig können wir uns nicht leisten."

UniBoris
Beiträge:92
Registriert:Mi 3. Okt 2007, 22:02
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackierfrust durch billiges Klebeband

Beitrag von UniBoris » Di 16. Okt 2007, 16:20

Hallo,tja, wat nix kost dat iss auch nix, wie man hier zu Lande sagt. Und an dem Satz ist so viel dran. Ich bin auch schon so oft mit Billigkram auf die Schnauze gefallen, so dass ich die Baumarktprospekte nur noch mit einem müden Lächeln weglege und mir denke: den Kram kauf ich nie wieder.Es ist aber auch wirklich mit allem so. Sei es Werkzeug, Material, Küchengeräte, Gartengeräte und nicht zuletzt Autos.Ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt, ich kauf mir gleich das höherwertige, meist leicht am höheren Preis zu erkennen, als erst das billige und dann das teure.Im Ernst, ich hatte Werkzeug was definitiv nicht zu gebrauchen war. Das heißt selbst ein Akkuschrauber für 30€ ist dann noch um 29,99€ zu teuer. (der Cent ist der Kupferschrottpreis für die Wicklung)Genau so wird das auch mit deinem Klebeband sein. Finger weg von Billigkram, das kostet meistens mehr.Gruß, Boris

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackierfrust durch billiges Klebeband

Beitrag von bob » Di 16. Okt 2007, 16:22

Zitat:Original erstellt von ford64 am/um 16.10.07 15:51:23 - wie die Mutter schon früher sagte: "Billig können wir uns nicht leisten."welch wunderschöne Alternative zu dem nervtödenden, geistlosen"Geiz ist geil"Grüßebob

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackierfrust durch billiges Klebeband

Beitrag von MG » Di 16. Okt 2007, 17:22

Hallo, auch ich habe bei den "billigen" Abklebebändern schon Nerven gelassen. Ich nehme diese nicht mehr, sondern kaufe nur noch TESA oder andere Markenbänder.Grüßemanfred

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackierfrust durch billiges Klebeband

Beitrag von ford64 » Di 16. Okt 2007, 19:17

Ich bin ja auch gewissermaßen selber schuld, vor ein paar Jahren hatte ich das Problem ja schonmal. Da habe ich abgeklebt und bin dann nochmal kurz mit einem Lappen mit Silikonentferner drüber, das hat ausgereicht um alles zu versauen. Der Lappen hat zwar weder getrieft, noch bin ich direkt über das Klebeband, aber der Klebebandkleber hat sich von den Rändern bis etwa zur Mitte des Bandes total in den Lack gefressen. Abschleifen ging auch nicht mehr, nur noch Abschaben und abbeizen.Heute wollte ich spontan das gute Wetter nutzen, und es war eben auf die Schnelle nur das Billigband greifbar. Hat dann beim Abziehen das schöne RAL9005 seidenmatt mitgenommen, bis aufs Blech. Naja, wird eben wieder abgeschliffen und neu gemacht, was soll's.

Porsche Frank
Beiträge:94
Registriert:Mo 24. Sep 2007, 20:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackierfrust durch billiges Klebeband

Beitrag von Porsche Frank » Di 16. Okt 2007, 20:35

Hallo Leute,irgendwie hat natürlich jeder auf seine weise Recht. Schaut doch einfach mal in einen nahe gelegenen Fahrzeug Lackierer Betrieb und seht euch die Klebebänder an ! Ihr werdet für die verschiedenen Arbeiten verschiedene Marken Klebebänder finden. Die Produkte von 3M usw. sind schon top aber auch diese haben Ihre grenzen ! Es gibt außerdem keine Klebebänder die Längere Zeit auf dem Untergrund verbleiben dürfen. Die Weichmacher und Chemischen Reaktionen in den Bänder sind die Übeltäter die den Schaden verursachen. Farbige Grüße von einem "Lackierer" Frank

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackierfrust durch billiges Klebeband

Beitrag von Th. Dinter » Di 16. Okt 2007, 20:56

Hallo,Frank hat (teilweise) Recht.Auch preiswerte/billige Abdeckbänder können sehr viel. Man muß nur wissen, was!!Die teureren Produkte von Tesa, 3M(die Reihenfolge ist keine Wertung!) sind die besten allrounder. Man kann sie teilweise(auch hier gibt es mehrere Typenreihen!!!)auch für mehrere Anwendungen oder auch einige Tage drauf lassen.Das muß man aber im Einzelfall wissen!Nur scheint mir hier ein grundsätzlicher Fehler vorzuliegen: "Krepp"-Abdeckband ist ein Malerartikel!!Und wenn Wasserbasislack verarbeitet werden soll, muß auch was Spezielles her!!grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackierfrust durch billiges Klebeband

Beitrag von oldierolli » Di 16. Okt 2007, 22:43

Hallo, ein von DM auf EURO umetikettierter Preis verdoppelt noch nicht die Qualität. Dieser Trend der letzten Jahre ist einfach zum XXX ! Es ist immer das Beste, sich vorher von alten Hasen beraten zu lassen, sofern diese mit der Zeit gehen. Und mal wieder die Zeitschrift "TEST" lesen. Gruß. Rolf

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackierfrust durch billiges Klebeband

Beitrag von ford64 » Di 16. Okt 2007, 23:16

von "teuer" allein war auch nie die Rede, nur daß in diesem und anderen Fällen die Markenartikel eben teilweise deutlich teurer sind als minderwertige Artikel.Vor 15 Jahren oder so gab es ja mal eine Diskussion, daß man für einen tollen Herstellernamen auf einem Produkt sehr viel mehr Geld bezahlen muss als für einen scheinbar gleich guten No-name-Artikel. Ich kann mich da noch an Jeans und Tupperware erinnern.Marke muss auch nicht immer alles sein - eine billige Dremel-Kopie von einer bekannten Supermarktkette mit ebenso bekannten kleinen Preisen (die auf der website immer so herrlich quietschen, wenn man mit dem Mauszeiger draufkommt) hat unter gleichen Einsatzbedingungen (Abgaskrümmer, Auslasskanäle und Kipphebel schleifen) wesentlich länger gehalten als der echte Dremel.Thomas hat ganz richtig erkant, daß das Produkt - unabhängig von Qualität oder Preis - für meine Anwendung eigentlich völlig ungeeignet war. Bei einem Modellauto und zwei Zündspulen ist es gutgegangen, beim Instrumententräger nicht. Zufall? Auf jeden Fall weiß ich wie ich diesen Ärger vermeiden kann. Die Umstellung von elektro-Isolierband (!!!) auf echtes Linierband aus dem Lackierbedarf (nicht Malerbedarf) hat mir vor ein paar Jahren jedenfalls schon enorm Nerven gerettet.

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackierfrust durch billiges Klebeband

Beitrag von Altopelfreak » Mi 17. Okt 2007, 12:35

Ihr habt mehr als Recht!Diese Erfahrungen habe ich ebenfalls hinter mir. Nur mit Baumarkt, Preis und Marke hat das alles nicht immer zu tun:Baumarkprodukte sind inzwischen auch reichlich teuer, dort gibt es ebenfalls Markenprodukte, doch die müssen deshalb noch lange nicht gut sein. In meinem Fall war es Abklebeband von Tesa-Beiersdorf, das nichts getaugt hat.Ein Insider hat mir mal gesagt, dass alle was im Baumarkt landet "zweite wahl" ist, das beim Hersteller gerade noch so durch die Qualitätskontrolle gekommen ist. Und da scheinen selbst namhafte Hersteller nicht um ihren Ruf zu fürchten!Klaus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable