Fahrverhalten Panhard Tigre

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverhalten Panhard Tigre

Beitrag von Old Cadillac » Mo 15. Okt 2007, 12:57

Stephan, kann man auch anders sagen als jemanden als Deppen dastehen zu lassen. So habe ich das zumindest empfunden. Würdest Du doch auch nicht gut finden im umgekehrten Fall.Daß der Panhard so eine Mimose ist kann ich ja nicht ahnen und wenn man das erste Mal sich intensiver damit beschäftigt muß man eben erst mal lernen.Trotzdem danke ich Dir sehr für die Tipps.@ Rene : Auch Dir danke ich.GrüßeTom

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverhalten Panhard Tigre

Beitrag von arondeman » Mo 15. Okt 2007, 13:38

Ad1, lieber Old Cadillac:Es steht mir wirklich fern, dich als Deppen dastehen zu lassen, ich bin nur - ganz ehrlich - geschockt (beim weiteren Verlauf des Themas eher noch mehr als wweniger - leider...). Betrachte meine Schriebe bitte als WARNRUF, der möglicherweise 5 vor 12 ergeht (siehe Ad4 unten).Ad2: Du kannst es drehen und wenden wie du willst, aber das Vorhandensein eines Zündkerzenschlüssels für allerelementarste Wartungsarbeiten ist bei jedem (!) Auto Grundvoraussetzung resp. Grundausstattung. Ad3: Du hast von dem Panhard schon vor Jahren in diesem Forum mal gesprochen, also kann die Beschäftigung damit nicht ganz so neu sein.Ad3: Normalerweise (und Normalmaßstäbe sollte man anlegen dürfen) ist der Erwerb eines - sagen wir mal - exotischen bzw. "speziellen" Gefährts wie eines Panhard eine bewusste und in Kenntnis der (den Reiz des Fahrzeugs ausmachenden) Besonderheiten des Fahrzeugs getätigte Entscheidung. Ad4: Die Panhards sind durchaus keine Mimosen, es ist bei ihnen nur - namentlich gegenüber gewissen Bauernmotoren aus gewissen Ländern - "alles anders", filigraner, konstruktiv anders gelöst, anders aufeinander abgestimmt etc. Bei einem MINDESTMASS an Interesse an dem Fahrzeug, das man besitzt, dürfte man doch aber die technischen Besonderheiten des Fahrzeugs zumindest schon mal dunkel erahnt und die damit einhergehenden Tücken irgendwo (Zeitschriftenartikel in der Veteranenpresse?) flüchtig angelesen haben, so dass man dann auch vielleicht entsprechend handeln kann (siehe oben epmfohlenen Kontakt zur Markenszene). Ist ja schließlich im ureigensten Eigeninteresse, denn wer mag schon aus Unverstand eingegangene Folgeschäden? (Allein über diesen Aspekt könnte man BÜCHER füllen!)Ad5: Sollte man dieses Verständnis bei einem ernsthaften Oldtimerfan (für den ich dich halte) nicht voraussetzen dürfen? Oder schließt sich hier der Kreis zu meiner eingangs gestellten Frage? Nochmals: Nix für ungut - aber wenn du dir nicht die Frage stellen willst, ob du dich mit deiner Fahrzeugvielfalt nicht doch irgendwo übernimmst (was - wenn es so wäre - früher oder später zu deinem Nachteil wäre), dann wird dir (und das gilt nicht nur für diese Marke) die Kontaktpflege mit MARKENkollegen nicht erspart bleiben.GrußS.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Fahrverhalten Panhard Tigre

Beitrag von Gordini » Mo 15. Okt 2007, 14:01

Zitat:Ad4: Die Panhards sind durchaus keine Mimosen, es ist bei ihnen nur - namentlich gegenüber gewissen Bauernmotoren aus gewissen Ländern - "alles anders", filigraner, konstruktiv anders gelöst, anders aufeinander abgestimmt etc. Bei einem MINDESTMASS an Interesse an dem Fahrzeug, das man besitzt, dürfte man doch aber die technischen Besonderheiten des Fahrzeugs zumindest schon mal dunkel erahnt und die damit einhergehenden Tücken irgendwo (Zeitschriftenartikel in der Veteranenpresse?) flüchtig angelesen haben, so dass man dann auch vielleicht entsprechend handeln kann (siehe oben epmfohlenen Kontakt zur Markenszene). Ist ja schließlich im ureigensten Eigeninteresse, denn wer mag schon aus Unverstand eingegangene Folgeschäden? (Allein über diesen Aspekt könnte man BÜCHER füllen!)Wer mit Messingära zurechtkommt, wir doch wohl auch mit dieser Gurke zurechtkommen, oder?Das filigranere und konstruktiv "anders" gelöste wird von vielen, einfach nur als misslungen und fehlkonstruiert gesehen. Tom, lass dich nicht entmutigen, auch die "anderen" kochen nur mit Wasser.GrüßeChristoph

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverhalten Panhard Tigre

Beitrag von RA-Wilke » Mo 15. Okt 2007, 14:05

Keine Angst, Stephan, die Gefahr, daß Tom als vielseitig Interessierter in eure Kreise eindringt, um sich näher mit den illustren Panhard-Fahrzeugen und deren Fahrern zu beschäftigen, ist ja mit jeder deiner Antworten gesunken.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverhalten Panhard Tigre

Beitrag von Old Cadillac » Mo 15. Okt 2007, 14:09

Hallo Stephan,zu 1: OKzu 2 : Richtig, ICH bin für MEINE Fahrzeuge auch entsprechend ausgestattet. Mir fehlt es hier an vielen Dingen und Spezialwerkzeugen. Leider... da kann ICH aber nichts dafür.zu 3. Richtig, ich weiß nun nicht mehr worum es dabei ging, habe mich da auch nicht weiter mit beschäftigt und nun ist es wieder soweit und es ist als wenn man sich ganz neu damit beschäftigen muß.zu 4. OK, werde mich damit beschäftigen.zu 5. Das Grundverständnis ist selbstverständlich da aber wie Du es schon selbst festgestellt hast, die Fahrzeugvielfalt ist einfach zu groß. gerne würde ich mich selbst viel mehr mit den Besonderheiten eines einzelnen Fahrzeuges intensiv beschäftigen können. Dummerweise fehlt mir einfach die Zeit dazu. Ich selbst hätte mir nie im Leben so einen Fuhrpark angeschafft wenn man außer den Fahrzeugen nichts anderes zu tun hat. Mein Vater hat sich ja schon entschlossen, sich von den meisten unrestaurierten Fahrzeugen zu trennen. Das nimmt einfach überhand.GrüßeTom

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverhalten Panhard Tigre

Beitrag von arondeman » Mo 15. Okt 2007, 14:32

@Gordini:Sehr richtig: Letztendlich kochen alle nur mit Wasser (sogar die Luftgekühlten ), nur dass es manchmal zum Wasserkochen einen etwas anderen Kochtopf braucht, ist doch gut zu wissen, bevor man sich verbrüht, oder? Denn die Kochrezepte der Messingära funktionieren hier leider nicht. Hat aber mit technischem Mimosentum nichts zu tun. @RA-Wilke:Dass du natürlich wieder deinen von keinerlei SACHAUSSAGE getrübten Senf dazugeben musst, sobald ich mal Tacheles rede, war mir klar. Kann dich aber beruhigen; ich gehöre seit Jahren nicht mehr zum AKTIVEN Zirkel der Panhardisten, er muss sich dort also nicht mit meiner einer abgeben (aber die aktiven Panhardisten sind hier ja anscheinend nicht vertreten, denn Rene E ist ja NOCH nicht wirklich allzu "aktiv").Ob sich der Old Cadillac mit den Panhardisten näher abgeben mag, möge er also selbst entscheiden. Dringend anzuraten wäre es, und ich kann sogar garantieren, dass es bei den deutschen Panhardisten nicht nur konstruktiv (in der Lösung technischer Sachfragen), sondern auch WESENTLICH ruhiger und entspannter als bei den französischen Panhardisten zugeht, bei denen sehr schnell und sehr gerne auf das Heftigste die Fetzen fliegen. Nur der unbedingte Wille zur intensiven Einarbeitung in die und Beschäftigung mit der spezifischen Technik wird hier wie dort vorausgesetzt. Sonst kommt man nämlich bei der Problemlösung nicht weiter. Und für die Beschaffung der ganzen Motorlagerungsgummis als Neuteile führt am Markenclub sowieso kein (bzw. nur ein einziger und für die Leute hierzulande nicht wirklich gangbarer) Weg vorbei.Also - Old Cadillac, wollte dich bestimmt nicht für die Marke verderben. Dein Typenvielfaltproblem kann ich durchaus nachvollziehen (wenn auch zwangsläufig auf weit "niedrigerer" Ebene...). Nur wie gesagt - es wäre schade, wenn man unnötig Lehrgeld bezahlt, weil man bestimmte grundlegende Dinge ignoriert oder verschlafen hat (und ich erzähle dir jetzt z.B. nicht die Kurbelwellenüberholungspreise bei diesem Wagen). Also bastele dir den Kerzenschlüssel wie oben gezeigt (Skizze fürs Grundprinzip kannste - wenn die Beschreibung denn gar zu unklar sein sollte - gerne per Fax kriegen), wechsle die Kerzen, miss die Kompression, leuchte mal tief in den Brennraum rein und drehe dabei den Motor am Lüfterrad durch und schaue, was du von den Ventiltellern zu sehen kriegst (es gibt Leute, die haben schon bei dieser oberflächlichen Prüfung heftige Fehlstellen am Tellerrand ausmachen müssen), schau nach der Verteilerbefestigung (s.o.) - und dann wirst du schon schlauer sein. Soweit das bei Ferndiagnosen geht. Ach ja - und bevor ich es vergesse: Hat dein Tigre überhaupt den richtigen Vergaser? (Zenith 38 NDIX) Wenn ja, dann lies dich mal anhand von Materialien aus Unimog-/B2000A-/Munga-Kreisen in die Funktionsweise ein. (Der 32 NDIX war nämlich anno dunnemals der BW-Einheitsvergaser, beim Munga allerdings ohne Beschleunigerpumpe) Das könnte als Grundinfo zur Funktionsweise für Einstellarbeiten schon ganz nützlich sein, denn an einem Doppelvergaser für einen ZWEIzylinder kann sich eine suboptimale Einstellung oder ausgeschlagene Drosselklappenwelle etc. auch gleich deutlich bemerkbar machen.Und wenn du dann noch Langeweile hast und du dich mit dem Wagen weiter intensiver befassen willst bzw. musst, kann ich dir auch gerne das Dossier der Selbstbau-Spezialwerkzeuge für den Wagen zuschicken, das ich unter tätiger Mithilfe anderer Markenfreaks im Club schon um ca. 1988/89 erstellt habe (Kerzenschlüssel gehört übrigens noch lange nicht zu den SPEZIAL-Werkzeugen )Have fun!S.Beitrag geändert:15.10.07 14:52:07

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverhalten Panhard Tigre

Beitrag von RA-Wilke » Mo 15. Okt 2007, 14:48

Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 15.10.07 14:32:42@RA-Wilke:Dass du natürlich wieder deinen von keinerlei SACHAUSSAGE getrübten Senf dazugeben musst, sobald ich mal Tacheles rede, war mir klar. Wunderbar! Dann erreicht dich die Besinnungsfunktion meiner Kommentare ja so langsam.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverhalten Panhard Tigre

Beitrag von arondeman » Mo 15. Okt 2007, 14:50

Hier bei uns im Schwäbischen sagt man über diese Sorte Kommentare kurz und prägnant:G'schwätzt, dass g'schwätzt isch!

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverhalten Panhard Tigre

Beitrag von RA-Wilke » Mo 15. Okt 2007, 15:15

DU mußt es wissen!

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverhalten Panhard Tigre

Beitrag von arondeman » Mo 15. Okt 2007, 15:18

Kannst ja mal abwarten, aus welchen Aussagen in diesem Thread unser Freund Old Cadillac nun letzten Endes doch noch einen greifbaren Nutzen zu ziehen vermag - aus deinen oder aus meinen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable