Bremsenmysterium !
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Oldie-Freunde,solche Erscheinungen sind zumindest bei richtig alten Autos nichts Ungewöhnliches. Zumindest bei solchen, die vorne noch Trommelbremsen besitzen, so dass es schon während der Fahrt spürbar wird. An der Hinterachse ist ohne Prüfstand nicht so leicht feststellbar.Das beschriebene Problem kenne ich von div. Opels zur genüge, meist tritt es kurz vor der HU auf. Du solltest in diesem Fall immer erst die Bremsbeläge prüfen, bevor du RBZ oder Bremskraftregler zerlegst. Wundert mich, dass dein Mechaniker nicht selbst darauf kommt.Oft wirkt das Tauschen der Trommeln je Achse wahre Wunder, wenn auch nicht auf Dauer. Mögliche Ursachen sind: Verölungen durch Undichte RBZ oder undichte Simmerringe der Hinterachse. Oft nicht äusserlich sichtbar, da der Belag sich wie ein Schwamm damit vollsaugt. Solche Beläge müssen erneuert werden. Harmloser, aber ebenso möglich ist Belagabrieb, der die Trommel nicht verlassen konnte, und sich in Form komprimierten Pulvers wieder auf den Belägen festgedrückt hat und somit die Bremswirkung erheblich beeinträchtigt. Ganz einfache Abhilfe: Mit Drahtbürste drübergehen.Etwas tückischer sind dagegen auf beiden Seiten ungleich stark zugeschwollene Bremsschläuche. Vor 25 Jahren lachte mich meine Opel-Werkstatt schallend aus, als ich dies als Ursache für die harnäckig ungleiche Bremswirkung an meinem P2 vorsichtig wagte in den Raum zu stellen.Die RBZ sind in den seltensten Fällen schuld. Sitzt hier ein Kolben fest, ist es so stark spürbar, dass die Ursache schon dadurch offensichtlich ist.Also: Immer erst das Zusammenspiel von Belag - Trommel/Scheibe überprüfen, bevor die Bremse "aufgemacht" wird. So lässt sich mit etwas Erfahrung viel Frust und Geld sparen.TschüssKlaus
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenmysterium !
Hallo GeraldAufgrund deiner Beschreibung tippe ich eher auf die sekundär / passiv elemente der Bremsanlage.Also zugeschwollener Bremsschlauch kann es genauso gewesen sein wie eine, meiner ersten Vermutung nach am ehestene zutreffende Lösung, verbogene Bremsleitung oder einen defektes \"Rückstauventil\". Ich habe das ding auch bei meinem Charade G10, sitzt im Motorraum und schaut aus wie auf dem angehängten Bild rot eingerahmt. Diese Dinger sorgen dafür dass der Bremsdruck zum teil HINTEN BLEIBT weil sonst wäre der Druck nach hinten zu schwach wegen des langen weges.Check das mal!Grüße aus WienRainer
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenmysterium !
Hallo Rainer,die letzte Aussage solltest Du nochmal genau überdenken, stimmt hinten und vorne nicht.Mache Dich mal schlau über Hydraulische Systeme.Ich fahre(selten sowas gelesen)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenmysterium !
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 27.09.07 13:24:49Hallo Rainer,die letzte Aussage solltest Du nochmal genau überdenken, stimmt hinten und vorne nicht.Mache Dich mal schlau über Hydraulische Systeme.Ich fahre(selten sowas gelesen)freundlich grüssender kaWas genau gefällt dir daran nicht?Es handelt sich um eine vorrichtung die verhindern soll das der gesamte Bremsflüssigkeitsdruck oder besser die Bremsflüssigkeit selbst wieder komplett \"zurück\" geht in den HBZ.
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenmysterium !
Zitat:Original erstellt von YRV am/um 27.09.07 13:13:06 Diese Dinger sorgen dafür dass der Bremsdruck zum teil HINTEN BLEIBT weil sonst wäre der Druck nach hinten zu schwach wegen des langen weges.Check das mal!Grüße aus WienRainerHallo Rainer,Flüssigkeiten lassen sich nicht verdichten, daher gibt es auch keinen Druckverlust aufgrund von langen Leitungen.Es gibt aber gerade bei Trommelbremsanlagen Hauptbremszylinder, die in der Anlage über ein Ventil einen gewissen Vordruck halten um geringe mechanische Spiele damit auszugleichen.Viele GrüßeHaraldBeitrag geändert:27.09.07 14:09:24
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenmysterium !
Zitat:Original erstellt von Brummi am/um 27.09.07 13:53:59Zitat:Original erstellt von YRV am/um 27.09.07 13:13:06 Diese Dinger sorgen dafür dass der Bremsdruck zum teil HINTEN BLEIBT weil sonst wäre der Druck nach hinten zu schwach wegen des langen weges.Check das mal!Grüße aus WienRainerHallo Rainer,Flüssigkeiten lassen sich nicht verdichten, daher gibt es auch keinen Druckverlust aufgrund von langen Leitungen.Es gibt aber gerade bei Trommelbremsanlagen Hauptbremszylinder, die in der Anlage über ein Ventil einen gewissen Vordruck halten um geringe mechanische Spiele damit auszugleichen.Viele GrüßeHaraldBeitrag geändert:27.09.07 14:09:24Ich habe nichts von Verdichten gesagt oder zumindest nicht gemeint! Vordruck ist ein gutes Wort, gemeint hab ich das so....
- gerald
- Beiträge:255
- Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenmysterium !
Hallo an Euch alle ! Vielen Dank für Eure Tipps . Ein paar Bemerkungen dazu : Bremsschläuche und Bremsbeläge wurden probeweise getauscht . Die Bremsleitung wurde durch einen Bypass von links nach rechts überbrückt . Fällt also auch aus . Ein solches Ventil gibt es im Radbremszylinder . Da das aber nicht einzeln repariert werden kann , musste der komplette Zylinder getauscht werden , was aber auch keinen Erfolg gebracht hat ...liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald
Gerald
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenmysterium !
Zitat:Original erstellt von YRV am/um 27.09.07 18:52:45Ich habe nichts von Verdichten gesagt oder zumindest nicht gemeint! Vordruck ist ein gutes Wort, gemeint hab ich das so....Nein, von verdichten hast Du nichts gesagt, sondern von Druckverlust aufgrund von langen Leitungen. Das würde jedoch nur dann in Frage kommen, wenn sich Flüssigkeiten verdichten liessen.Lange Leitungen sind bei Hydraulikbremsanlagen kein Thema, wohl jedoch bei Druckluftbremsanlagen im LKW. Da verlängern sich die Anprechzeiten aufgrund von langen Leitungen.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenmysterium !
Moin, Brummi, so ganz trifft das auch nicht zu. Das verzögerte Ansprechen bei Druckluftanlagen ist auf Zuströmen von Luft zum Auffüllen des zum höheren Druck gehörenden Luftgewichtes zurückzuführen.Es dauert, bis der Druck aufgebaut ist und an allen Stellen des Systemes gleich viele Luftmoleküle ihren Platz gefunden haben.Solange Luft zuströmt, gibt es ein Druckgefälle. Druckverlust ist die Auswirkung der Reibung bei Strömung und die ist in hydraulischen Bremssystemen sehr gering. Gruß, Burgfried
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenmysterium !
Hallo Burgfried,Du hast das wissenschaftlich ausgedrückt, was ich allgemeinverständlich geschrieben habe. Tatsache ist jedenfalls, daß die Ansprechzeit der Bremse ansteigt je länger die Leitung ist. Wettgemacht wird das über Relaisventile kurz vor der Hinterachse. Dieses Relaisventil wird über kleine Leitungsquerschnitte angesteuert und leitet dann die Druckluft vom Kessel direkt zum Bremszylinder. Dadurch braucht das relativ große Luft-Volumen nicht über lange Leitungen strömen.Als Anfang der 70er Jahre die Kunststoff-Bremsleitungen auf den Markt kamen, wurde die Ansprechzeit etwas minimiert, da die Luft in den Kunststoffleitungen schneller strömen kann.Viele GrüßeHarald