Nach dem Sandstrahlen Löcher verzinnen?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nach dem Sandstrahlen Löcher verzinnen?

Beitrag von daggi5 » So 2. Sep 2007, 22:51

Hallo Martin,also für Löcher wird er wohl nichts können, sind sicherlich Durchrostungen, er hat halt so lange draufgehalten, bis alles blank war.Dumm wäre natürlich nur, wenn er zuviel "gutes" Material um die Roststellen entfernt bzw beschädigt hat.Hierzu gibt es aber hier im Forum doch einen Fachmann, der in einer Strahlerei arbeitet, der kann Dir bestimmt besser Auskunft geben als ich.Aber der Rost unter der Grundierung sollte nicht sein, denn genau deswegen hast Du den Wagen ja zum Sandstrahlen gegeben.Besorg Dir doch mal die Markt Sonderhefte Karosseriearbeiten, Rostschutz etc, dort wird das Thema Sandstrahlen ausführlich behandelt.GrüßeGerd

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nach dem Sandstrahlen Löcher verzinnen?

Beitrag von Josef Eckert » Mo 3. Sep 2007, 09:05

Hallo Martin,ich möchte jetzt mal etwas positives zu dem Strahler schreiben. Meiner Meinung nach, hatte er gemerkt, dass die Karosserie an einigen Stellen so durchgerostet ist, dass die Teile sowieso neu eingeschweißt werden müssen und hat sich mit dem Strahlen zurückgehalten, damit die alten Fragmente noch als Muster verwendet werden können. Ansonsten wäre wahrscheinlich nichts mehr übriggeblieben. Rahmenteile rosten auch oft von innen nachaußen, sodass erstmal alles noch ganz passabel aussieht, bis der Strahler das hauchdünne Blech zum Sieb macht. Dafür kann er aber nichts.Da die Karosserie nach dem Strahlen nackt war, war es vernünftig von ihm alles zu grundieren, auch die noch rostigen (stark durchrosteten) Stellen. Jetzt ist es natürlich Deine Aufgabe die Teile zu ersetzen, die schlichtweg nicht mehr zu retten waren. Ich nehme an, an den guten Stellen ist kein Rost mehr unter der Grundierung.Oft merkt man als Leie erst beim Weggeben der Karosse zum Strahlen wie schlecht doch die Substanz ist. Am besten ist es natürlich die Karosse nur zum Strahlen wegzugeben und die Grundierung danach selbst aufzutragen. GrußJosef

LLoyd_Maddin
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nach dem Sandstrahlen Löcher verzinnen?

Beitrag von LLoyd_Maddin » Di 4. Sep 2007, 23:56

Hallo Josef, danke für Deine Kommentare und das Du versuchst die Gründe näher zu beleuchten. Warum hat der Strahler mir denn nichts davon erzählt, das er absichtlich den Rost drunter gelassen hat weil es einfach zu morsch war? Aber auch bei gutem Blech ist noch Rost drunter. Er hat den anderen Radlauf völlig zersiebt ohne Rücksicht auf angeblich morsches Material... Nee Josef, die Version kann nicht richtig sein. Kann es nicht sein das er noch falsches Material im seinem Strahler hatte oder zu viel Druck? Angeblich sollte mit Glas gestrahlt werden und wenn nun doch noch Korund drin war?Bin gespannt wie der Betrieb reagiert ich habe ihm heute Bilder von dem Chassis zukommen lassen.Gruß Maddin

asco1973
Beiträge:34
Registriert:Do 27. Sep 2007, 22:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nach dem Sandstrahlen Löcher verzinnen?

Beitrag von asco1973 » Fr 28. Sep 2007, 20:44

Hallo.Ich kann dich nicht verstehen. Sei doch froh, die Löcher hättest du nie gesehen. Ich hab meinen Ascona A auch Strahlen lassen allerdings arbeitet der mit Niederdruck bis max. 1 bar und hatte das gleiche Problem wie du nur mit dem Unterschied, dass ich die Karosse selbst mit Rostschutz behandelt habe. Ich bin froh denn dem Lackierer ist es egal was er lackiert und kosten tuts auch das gleiche, egal wie lange du deine Freude an deinem Loyd hast. Ich hatte auch Stellen die ich mit dem Negerkeks sauber gemacht hatte und hatte nach dem Strahlen ein Sieb. Man schleift die feinen Löcher auch zu und nach kurzer Zeit gibts genau da die ersten Rostblasen.Also nach dem Strahlen nochmal die Flex und raus mit dem gammligen Zeug. Ich glaube manchmal gehts dem einen oder anderen einfach etwas zu langsam. Ich restauriere an meinem Ascona nun 3 Jahre und es macht immer noch Spass. Es ist einfach mein Hobby!!!HG asco1973

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable