Achsschenkelbolzen entfernen.
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin, ich habe so ein Teil noch nicht zerlegt, könnte mir aber gut vorstellen, dass der Bolzen oben mit einem Konus, ähnlich wie Spurstange, gehalten wird. Auf die Gabel, in der der Bolzen geführt wird, soll wahrscheinlich kein Druck kommen. Das geht nur, wenn der Bolzen axial oben geführt wird. Wenn die Führung nur ein Rezess wäre, würde ich als Konstrukteur den Bolzen anders rum reinstecken. Vielleicht kann man mit Fühlerlehre die Dicke des Bolzens unterhalb der oberen Führung ermitteln. Ist der Durchmesser größer als der oberhalb der Führung, spricht einiges für einen Konus. Wenn das so ist, Druck auf den Bolzen, Hammer an die Lagergabel und kräftiger Hammerschlag auf die Gegenseite. Manchmal braucht man Hanmmer auch für andere Dinge als Autoscheibe. Gruß, Burgfried
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Achsschenkelbolzen entfernen.
Moin, ich habe so ein Teil noch nicht zerlegt, könnte mir aber gut vorstellen, dass der Bolzen oben mit einem Konus, ähnlich wie Spurstange, gehalten wird. Auf die Gabel, in der der Bolzen geführt wird, soll wahrscheinlich kein Druck kommen. Das geht nur, wenn der Bolzen axial oben geführt wird. Wenn die Führung nur ein Rezess wäre, würde ich als Konstrukteur den Bolzen anders rum reinstecken. Vielleicht kann man mit Fühlerlehre die Dicke des Bolzens unterhalb der oberen Führung ermitteln. Ist der Durchmesser größer als der oberhalb der Führung, spricht einiges für einen Konus. Wenn das so ist, Druck auf den Bolzen, Hammer an die Lagergabel und kräftiger Hammerschlag auf die Gegenseite. Manchmal braucht man Hanmmer auch für andere Dinge als Autoscheibe. Gruß, Burgfried
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Achsschenkelbolzen entfernen.
Hallo ihr Beiden,ich habe noch mal ein Bild angehängt von dem unteren Teil. Dort müsste man erkennen können, daß ein drehen dieses Vierkants nicht möglich ist, da er eben an der Längsseite innerhalb des unteren Lager hängt, als Verdrehschutz wenn man oben die Mutter aufschraubt.Oben ist es eine Kronenmutter mit Splint. Ich kann mir also auch nicht vorstellen, daß da noch eine Sicherung sein sollte, wozu auch ? Ich habe doch etwas Hemmungen da noch mehr drauf loszuhämmern aber evtl. muß ich das nochmals versuchen. Ich frage lieber bevor ich was zerdeppere was dann gar nicht notwendig gewesen wäre.GrüßeTom
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Achsschenkelbolzen entfernen.
Wenn Du den unteren Teil mit der Flamme heizt,bekommst Du den Bolzen nach unten herausgeschlagen;es gibt keine andere Möglichkeit.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Achsschenkelbolzen entfernen.
Gut, ich werde es morgen ( oh, ne.. heute ) noch mal probieren.Tom
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Achsschenkelbolzen entfernen.
Nimm ein Bronzestück zwischen Bolzen und Hammer und überzeuge Dich,ob wirklich keine Sicherung unter der Farbe verborgen ist.Beitrag geändert:09.08.07 00:37:26
-
- Beiträge:135
- Registriert:Mi 18. Apr 2007, 12:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Achsschenkelbolzen entfernen.
da oben die mutter drauf war,kann der bolzen nur von unten eingeschoben sein.wäre er von oben rein...unlogisch,wozu dann die mutter ?aber wozu ist der vierkant unten ?was soll man da gegenhalten wenn der bolzen einfach nur eingeschoben ist ?also kann es sein dass er unten rein geschraubt ist !ich würde von unten sauber machen und genau rein sehen ob der bolzen vielleicht eine schlitz für einen schraubenzieher oder vielleicht sogar eine aufnahme für einen inbuss schlüssel hat !(bevor man oben drauf haut !)nur so ne überlegung,sicher ist sicher...
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Achsschenkelbolzen entfernen.
Hallo,offenbar ist es noch nicht genung sichtbar auf dem Foto : Der Vierkant unten ist rechteckig. An den langen Seiten befinden sich Stege vom unteren Lagerauge die ein Verdrehen des Bolzens unmöglich machen. Also unten Schlüssel ansetzen und drehen ist nicht, die Stege verhindern dies ja. Wenn die Stege nicht da wären, wäre es nur logisch, das es geschraubt ist. Ich habe nochmal ein Bild angehängt.Und richtig, der Bolzen ist demnach von unten eingesteckt und oben mit der Mutter befestigt. In dem Vierkantrechteck unten befindet sich lediglich ein Anschluß für einen Schmiernippel. GrüßeTom
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Achsschenkelbolzen entfernen.
Hallo Tom,ich weiss nicht mehr wo, aber eine solche Konstruktion ist mir schon in die Finger gekommen.War eine Sauarbeit das Teil zu trennen.Die Flächen unten werden in die Sitzaufnahme durch anziehen der Mutter oben "gepresst" und sitzen meist danach schon Bombenfest. Die Kronenmutter oben (in meinem Fall damals mit Sicherungsblech) wird nur gegen lösen mittels Splint gesichert. Du musst allerdings noch genau nachsehen ob nicht irgendwo seitlich ein Schwerspannstift eingetrieben ist, machte man damals schonmal gerne weil man der oberen Mutter und deren Sicherung nicht immer traute. wenn kein Stift vorhanden ist hilft nur das Teil unter eine Presse, sehr gut arretieren und dann mal sehen was die Presse leistet , irgendwann sollte sich der Bolzen mit einem Knall schlagartig lösen. Ich weiss nicht mehr ob es damals von einem alten Hanomag war, kann mich aber noch daran erinnern dass die Presse damals an ihrer Leistungsgrenze anlangte. Erst wieder und wieder fluten mit Rostlöser brachte den gewünschten Erfolg, Hitze prallte an dem System einfach ab.Beim Buckel ist übrigens ein ähnliches System, da sind auch schonmal 50 Tonnen und mehr Presskraft nötig wenn das Teil 50 Jahre festgehalten hat. Schlagen, glühen, Rostlöserbad helfen nicht wirklich sondern eher brutale Gewalt.Ich fahre(Daumen drücken)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:135
- Registriert:Mi 18. Apr 2007, 12:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Achsschenkelbolzen entfernen.
achso... der vierkant unten IST das untere ende des bolzens ?ich dachte das ist teil des schenkels und der bolzen steckt darin.(wozu es innen eine bohrung hätte,was man auf dem ersten foto nicht sehen konnte)