Die alte zickt !!!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
doch - oft reicht aber der Anpressdruck bei zu kurzen Kohlen nicht mehr wenn er höheren Strom zieht oder heiß wirdzumindest hatte ich schon mal ähnliche Symptome bei Bosch Anlassern
Die alte zickt !!!
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 06.08.07 11:33:24doch - oft reicht aber der Anpressdruck bei zu kurzen Kohlen nicht mehr wenn er höheren Strom zieht oder heiß wirdzumindest hatte ich schon mal ähnliche Symptome bei Bosch AnlassernTilo, aber er dreht doch, auch wenn er warm wird. Er springt dann nur nicht mehr an.Christoph
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die alte zickt !!!
das hatte ich auch schon mal.bei mir lag es daran, das der der abstand anlasser und zahnkranz zu stramm war.bei chevy-motoren wird das mit shimblechen eingestellt, was ich nicht wusste.ich habe einen neuen anlasser gekauft, dort waren dann die abstandsbleche zumzwischenlegen dabei.gruß, peter
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die alte zickt !!!
Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 06.08.07 11:13:38Das ist doch kein Trabant! [/quote]wer weiss. Da steht vielleicht nur Renault drauf ..... Spass beiseiteZitat:Original erstellt von Gordini am/um 06.08.07 11:13:38Wenn sie warm ist und wird angeschoben, ist sie auch sofort da. Christoph[/quote]Haste aber nicht geschrieben das anschieben geht.Dann kann es im Grunde nur etwas sein das mit Ausdehnung bei Wärme zu tun hat (Masseband?).Thilos Idee umzusetzen kostet auch nicht die Welt, einen Versuch wäre es wert.Gruß MaxeBeitrag geändert:06.08.07 12:25:48
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die alte zickt !!!
"Die alte zickt"Bist Du sicher, daß Du im richtigen Forum bist?Hört sich im ersten Moment nicht nach Auto an!
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die alte zickt !!!
Es geht ja um ein französisches Auto (Renault Alpine). Und da ist "LA Voiture" schon ganz richtig. Vor allem wegen dem zicken und so.
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Jul 2007, 17:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die alte zickt !!!
schraube mal den Anlasser auseinander- da rieselt es bestimmt....und kontrolliere die Buchsen...achte auf Schleifspuren am Anker...Michael
Die alte zickt !!!
Hallo, so, jetzt ist ein ganz neuer Anlasser und eine ganz neue Batterie drin.Der Anlasser dreht jetzt auch im warmen Zustand problemlos aaaaaber, im warmen Zustand springt sie immer noch nicht an. Watt is los? Christoph
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die alte zickt !!!
Ach komm schon....WOFÜR sind französische Autos wirklich hinlenglich bekannt wenn sie etwas neueren Datums sind?ELEKTRIK FEHLER....Bei dir ist sicher nur eines der Massebänder entweder ab oder total von grünem Schimmel umgeben, das gibt einen superhohen widerstand. Und da sich metall bei wärme ausdehnt und bei kälte zusammenzieht......MOS2 wirkt da auch super wenn das Band noch nicht ganz durch ist....
Die alte zickt !!!
Hallo, es könnte theoretisch der Fall sein, praktisch nahezu ausgeschlossen. An meinen Autos findet sich leider kein grüner Schimmel. Wenn es so wäre könnte ich die Ursache einfacher lokalisieren, aber so? !Danke Christoph