Schraubenlöseproblem sucht lösende Problembehandlung....HILFE!!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Auf eine M5 was draufschweißen seh ich auch nicht als Problem. Es sei denn, man zittert ... GrußMichael
			Schraubenlöseproblem sucht lösende Problembehandlung....HILFE!!
und er zittert oft, wenn ich da bin, wahrscheinlich das schlechte Gewissen wegen dem Messer in meinem Rücken ... 
			Schraubenlöseproblem sucht lösende Problembehandlung....HILFE!!
Mit einem Messer im Rücken zitterst Du aber sicher auch!Wenn Ihr dann beide zittert, wird das nix!
			Schraubenlöseproblem sucht lösende Problembehandlung....HILFE!!
Moin, da schweißt man erst mal eine Scheibe auf - besser is`das- damit man bei M5 überhaupt was vom Schraubenmaterial erwischt. Vielleicht ist ja ein Blech mit einer 4er Bohrung noch besser, weil das mehr Wärme ableitet und der Schweißpunkt etwas dicker ausfallen kann. Gruß, Burgfried
			Schraubenlöseproblem sucht lösende Problembehandlung....HILFE!!
stimmt, super Idee, vielen Dank !
			- 
				mobiler masseur 190
 - Beiträge:16
 - Registriert:So 18. Mär 2007, 19:12
 
Schraubenlöseproblem sucht lösende Problembehandlung....HILFE!!
kenn das problem...ich habe vor kurzem die beiden hitzeschutzbleche über den krümmern des bmw e3 ins visier genommen...ja...der vordere ging super ab...das blech ist schon entrostet und wieder angeschraubt..aber...das zweite...da drehten sich ganz gemütlich die beiden rostigen schrauben weg , und dann noch eine deren sinn ich nicht verstehe(dient nicht zu halterung )nun werde ich sie warscheinlich auch mit der schraubenfestschweißmethode entfernen müssen nur dreck... scheiß rost  1.Bild man sieht die schrauben am blech...jetzt nicht mehr2. Bild so steht der bmw gerade in der werkstatt
			