Lima defekt?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
Schädel
Beiträge:1
Registriert:Mi 4. Dez 2002, 01:00
Lima defekt?

Beitrag von Schädel » Mi 4. Dez 2002, 12:16

HalloIch besitze eine DKW RT 125 H2. Baujahr 1954, & VoltVor einigen Monaten habe ich mir einen 6 V elektronischen Regler gekauft und gegen den defekten mechanischen Regler ausgetauscht. Zunächst war alles prima.Jetzt, da es früher dunkel wird und ich schon früh das Licht einschalte fällt mir auf, daß nach einigen Kilometern die Lichtleistung nachläßt.Eine Messung ergab, daß die Batterie bei Fahrbetrieb, insbesondere bei Fahrten mit Licht regelmäßig leergesaugt wurde.Eine Messung an der Klemme DF Dynamo Feld der Lichtmaschine ergab die Werte: Standgas 4,2 Volt und bei Vollast 4,8 Volt.Da kann die Batterie ja nicht laden. Eine Durchgangsprüfung der Feldspulen verlief o.K. Auch die Schleifkohlen waren in Ordnung. Ich bin Ratlos!Woran könnte es denn liegen, daß die Lichtmaschine so wenig Leistung bringt?Für Ihren fachmännischen Rat wäre ich dankbar.mfGRalf Kempf

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00

Lima defekt?

Beitrag von Karl Eder » Mi 4. Dez 2002, 14:34

Hallo!Es kann natürlich auch am Anker liegen (ausgelötete Stellen, Unterbrechungen, Masseschluß), besteht eine Möglichkeit den Regler einzustellen?

Antworten