Anlasserproblem Käfer 30 PS
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
mhhh..., ich hab zwar keine Antwort für Deine Frage...Aber hast Du es schon mal mit einer 12V-Batterie probiert..?  Nix für ungut....Steffen
			Anlasserproblem Käfer 30 PS
Hallo,12V Anlasser gibt es noch beim VAG Händler ( 150€ im Tausch, aber dafür orginal) .  Hast Du schon nachgefragt ?Gruß Willi
			Anlasserproblem Käfer 30 PS
Danke Steffen und Willi für diesen Tipp  Hat jemand eine Idee wie ich die Buchse (12,5 mm Innendurchmesser) einigermaßen Zerstörungsfrei aus der Glocke ziehen könnte?Villeicht mit einem eingeschraubten Betondübel.so wie dem hier:   Sollte sich zeigen daß sie nach nur ca. 3000 km wieder eingelaufen ist würde ich sie nämlich dem Teilehändler in irgendeine Körperöffnung einführen. Welche egal, hauptsache schmerzhaft
			Anlasserproblem Käfer 30 PS
Hi Rene,Mit einem Dübel würde ich es nicht probieren, er weitet die Buchse ja auf und sie sitzt dann noch fester.Bei einem Sackloch Fett reinspitzen und dann mit einem möglich eng passenden Dorn herausschlagen.Oder Gewinde 'reindrehen und dann mit eine Schraube und passender Mutter herausziehen.Oder mit einem Sägeblatt einen Schlitz hineinsägen, dann sitzt sie locker und kann herausgezogen werden.[Diese Nachricht wurde von ventilo am 09. August 2005 editiert.]
			Anlasserproblem Käfer 30 PS
Mir wurde dieser Anlasser mit der Teilenummer 113 911 021 A angeboten    Ich habe diese Bauform bei einem Käferanlasser noch nie gesehen. Besonders die Form des Magnetschalters ist mir neu. Und der vordere Wellenstumpf ist auch ungewöhnlich kurz.Kann das sein, daß das einer der seltenen selbstführenden Anlasser ist?Es scheint ja das große Ritzel zu haben.Kann mir das jemand bestätigen? Ich muß hier leider noch 2 Stunden im Büro sitzen bleiben bis ich selber nachschauen kann.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 10. August 2005 editiert.]
			