DDR / NVA Jeep
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Das Typenschild ist links vom Tank angebracht, an der Stirnwand.
DDR / NVA Jeep
Mach´doch einfach mal´n Bild oder beschreib das Auto! Wieviel Zündkerzen sind drin ? Wieviele Schalthebel (Getriebe), wo ist der Tank ? Reifengröße ? Sitzplätze ?...
DDR / NVA Jeep
Zitat:Original erstellt von Vette58:Also 100 DM finde ich für 4 fast neue Reifen einen fairen Preis.
DDR / NVA Jeep
@Trabanti: Ein Trabbi mit echten Blechteilen? Hätte ich nicht gedacht !! Ich entschuldige mich bei Dir für meine Unwissenheit, habe mich mit dem Thema Ostautos einfach immer zu wenig beschäftigt, das gebe ich unumwunden zu!Aber ich sehe schon: Ich hätte letztens also doch mal an den "Stoffhund" (ich glaube so nennt man ihn doch, oder?) klopfen sollen der in der Werkstatt meines Vertrauens vor sich hinstaubte ... ich hätte meinen Ohren nicht getraut und was dazugelernt! Aber immerhin: Genau angeschaut (mit den Augen!) habe ich ihn mir! Hat schon was, das Auto!Markus
DDR / NVA Jeep
Na ist das so einer man sollte doch erst gucken ob er so wirklich aus sieht.Det is mäner, fahren kann ihn käner, na wat mänste.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 23. August 2001 editiert.]
DDR / NVA Jeep
seit ich meinen Jeep habe sind mir Autos ohne (serienmässige!) Türen immer sympathischer!Markus
DDR / NVA Jeep
Hallo,Nein, meiner ist größer hat zwei Tanks rechts und links, und drei Hebel, Gang, Gelände/Strasse und 2WD/4WD!Heckklappe, und die hinteren Sitze sind schräg zur Fahrtrichtung!Bald gibt es ein Foto!Gruß Sepp
DDR / NVA Jeep
Wann do wirklich WD steht, is des kaa Russ!Michael
DDR / NVA Jeep
Hört sich allmählich nach P3 an...
DDR / NVA Jeep
Nein WD steht da natürlich nicht!
