Dieselmotor wiederbeleben
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,was muss man beachten wenn man einen Dieselmotor nach Jahren wieder starten will? Kann die Dieselpumpe verharzen o.ä.? Muss man irgendetwas erst reinigen... usw. usw.bis demnäxtommi
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dieselmotor wiederbeleben
Also, der Profi bin ich nicht mit Dieselmotoren und deren Einspritzpumpen. Aber dank meinem Traktor arbeite ich mich so langsam ein. Ich würde sagen, der Kraftstoff ist erstmal zweitrangig. Wie beim Benziner gilt: Der Motor muss frei drehen können, die Schmierung muss klappen, damit Dir nicht auf dem Weg zum Start ein Lager oder sonstwas frisst. Da gibt hier im Forum eine Menge Beiträge, teilweise auch kontrovers. Ich bin entweder bescheuert oder hab bisher einfach Glück gehabt. Sobald ein Motor frei dreht, versuche ich ihn zu starten. Jetzt zum Kraftstoff: Ich glaub, Diesel ist viel stabiler als Vergaserkraftstoff. Und je älter und gröber der Motor, desto mehr verträgt er. Natürlich muß die ganze Kraftstoffanlage komplett entlüftet sein. Je nach Fahrzeug gibts hier viele Tücken. Bei den jetzigen Temperaturen dürfte es auch egal sein, wenn der Sommerdiesel im Winter eingesulzt war. Den Leitungen und der Pumpe jedenfalls. Nicht egal ist dies meist dem Filter. Filterwechsel ist immer gut. Wenn die Schmierung des Motors okay ist, kannst Du durch Dauerorgeln aber nix kaputt machen. Natürlich mußt Du vorglühen. Die Rudolf-Diesel-Gedenkminute ist bei alten Dieseln ziemlich wörtlich zu nehmen. Du kannst mit einer Batterie die Glühkerzen einzeln "antupfen". Funkt es, zieht sie Strom und müßte okay sein. Je nach Zylinderzahl macht die Menge der defekten Glühkerzen den Startvorgang nur etwas schwerer oder ganz unmöglich. Viel Erfolg!Laß mich wissen, ob's geklappt hat. Geht's um den Oxford?Michael
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dieselmotor wiederbeleben
Ja, es geht um den Cambridge. Fahre in 2 Wochen wieder nach Österreich und schaue ihn mir genauer an. Habe mir bereits ein Preislimit gesetzt... Versuche mich jetzt mal ein wenig einzulesen.Warst Du auf Schloss Zeil letzte Woche? Und hast als Traktorfan den Minitraktor gesehen?bis demnäxtommi
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dieselmotor wiederbeleben
Hallo Tommi, nein ich war leider nicht da. Hat zeitlich nicht hingehauen. Als nächstes nehme ich mir den Fenepark am 25. fest vor. Kommste auch?GrußMichael
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dieselmotor wiederbeleben
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 06.05.2006 08:47:43Hallo Tommi, nein ich war leider nicht da. Hat zeitlich nicht hingehauen. Als nächstes nehme ich mir den Fenepark am 25. fest vor. Kommste auch?GrußMichael...habe am 26. Urlaub und wenn wir dann nicht die neue Heizung montieren (helfe mit - muss dringend sparen ) werde ich kommen.bis demnäxtommi