FIA Reglement / Anhang K

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIA Reglement / Anhang K

Beitrag von der Braun » Do 8. Sep 2005, 18:33

Danke, Ihr Beiden, für die Aufklärung.Ich dachte nur, der 63er sei ebenfalls homologiert, da doch 1963 ein Galaxie an der EU-Tourenwagenmeisterschaft teilnahm. Oder benutzten die damals das 62er Modell? Ich war damals einfach noch zu klein...Und noch ne Frage: Habe ich die FIA richtig verstanden? Das Ausmaß der Änderungen bewirkt die Einteilung in Renn-Tourenwagen (Klasse TC) oder Serientourenwagen (Klasse T) bzw. Renn-GT (KLasse GTS) oder Serien-GT (Klasse GT)?Und: Darf man in einen "Serien-Tourenwagen" einen größeren Serienmotor einbauen, wenn dieser größere Serienmotor auch damals in genau diesem Modell ab Werk angeboten wurde? Die gleiche Frage stellt sich beim Getriebe... (Schalt statt Automatik).Ich hoffe, ich nerve nicht.GrüßeMartin

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

FIA Reglement / Anhang K

Beitrag von Gordini » Fr 9. Sep 2005, 00:11

Hallo, nee, es ist leider nicht so. Renn - Tourenwagen müssen eine fortlaufende belegbare Motorsportgeschichte nachweisen, national und international. Außerdem, sind es Fahrzeuge die, in kleinen Serien hergestellt wurden und von einem Serien-Tourenwagen abstammen. Bei den GTS, ist es genau so, nur die stammen wiederum von einem GT ab.Grüße ChristophP.s. Den Rest werde ich dir von Zuhause beantworten.

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIA Reglement / Anhang K

Beitrag von der Braun » Mo 31. Okt 2005, 10:51

Inzwischen habe ich auf meine Anfrage hin eine Nachricht vom DSMB (Deutschen Motorsportbund) erhalten. Demnach ist entscheidend, daß das Fahrzeug dem jeweiligen FIA-Homologationsblatt entspricht, das für eben jenes Fahrzeug gilt. Es ist aber demnach gleichgültig, ob das Fahrzeug nachträglich diesem Homologationsblatt entsprechend gemacht wurde oder schon ab Werk so war.Beispiel 1: Alfa Giulia Sprint (sog. Bertone Coupe). Will man in der 1600er Klasse starten, hat aber einen (ab Werk) 1300er, dann kann man nach DSMB seinen Alfa nach dem Homo-Blatt für den 1600er aufbauen (also u.a. 1300er Motor raus, 1600er rein).Beispiel 2: Porsche 911, Exemplar ab Werk mit Sportomatic (Halbautomatik). Nachträglicher Umbau auf herkömmliches Schaltgetriebe (vom 911er) erlaubt, da dieses Schaltgetriebe im FIA-Homologationsblatt des 911 enthalten ist.Freundliche GrüßeMartin

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIA Reglement / Anhang K

Beitrag von der Braun » Do 8. Dez 2005, 01:00

So, jetzt habe ich noch zusätzliche Info vom DMSB (Deutscher Motorsport Bund) erhalten:Auch ein bislang nicht-homologierter Fahrzeugtyp kann für Oldtimerrennen nach FIA AnhangK zugelassen werden. Dann muß ich aber bei Abnahme nachweisen, daß damals mit so einem Auto mindestens vier Rennen (die von der FIA anerkannt waren) gefahren wurden.Freundliche GrüßeMartin

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIA Reglement / Anhang K

Beitrag von der Braun » Fr 23. Dez 2005, 18:21

Kleines Update gefällig?Die (ernsthaft) überaus freundlichen und sehr bemühten Herren der FIA Historic Commission bzw. FIA Technical Working Group haben nun in Aussicht gestellt, daß auch ein bislang nicht homologiertes Fahrzeug praktich ohne Rennvergangenheit (ich konnte bislang nur zwei Rennergebnisse von damaligen Privatfahrern finden) nachträglich für FIA-Rennen zugelassen werden könne.Notfalls in den Gruppe GTP fahrend. Das sind idR in Kleinstserie gebaute Zweisitzer mit Sonderkarosserie. Den Gedanken finde ich amüsant, denn bei mir geht es um einen (bislang nie homologierten) Ford Galaxie Zweitürer von 1959. Allein von dieser Karosserieversion wurden in jenem Jahr 326.691 Stück hergestellt. Und von allen Karosserieversionen zusammen schlanke 1.394.687 Stück. Ein typisches Kleinserienfahrzeug, mit dem ich dann in einer Klasse vermutlich gegen einen Porsche 904 GTS o.ä. antreten darf. Da komme ich mit meinem 5,30 m langen Dampfer (Serienfahrwerk und -bremsen ist Ehrensache) sicher locker mit...Freundliche Grüße zum FestMartin

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIA Reglement / Anhang K

Beitrag von Rene E » Di 27. Dez 2005, 10:34

Je nachdem wie Du fährst gewinnst Du trotzdem, weil die echten Kleinserien-Fahrer Angst um ihr Blech haben, wenn Du klar machst daß die Ideallinie Dir gehört und es einen neuen Kotflügel für Dein "Handarbeitsmodell" schon für 100 $ im Versandkatalog gibt

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

FIA Reglement / Anhang K

Beitrag von ventilo » Di 3. Jan 2006, 15:33

einen hab' ich noch: http://www.burgol.ch/?page=./voiture_a_ ... oiture=159 bestimmt eine top-Basis für einen "echten" Tourenwagen Champion, wenn auch nicht in allen Punkten 100%ig nach R-Code Spezifikation Concours-tauglichvielleicht wartet er ja auch deshalb schon über ein halbes Jahr auf einen neuen Käufer?ich würd' ihn ja fast selber kaufen, nur mag ich die 60er, 63er und 67er Modelle halt viel lieber.

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIA Reglement / Anhang K

Beitrag von der Braun » Mo 9. Jan 2006, 11:02

Och, ein 64er würde mir schon gefallen... wenn auch dieser hier optisch etwas aufdringlich ist...Ich mal spaßeshalber angefragt, was die lieben Schweizer für das Auto haben wollen. Die Antwort steht noch aus.Martin

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIA Reglement / Anhang K

Beitrag von der Braun » Do 12. Jan 2006, 10:18

Aktuelles Update in Sachen FIA-Rennzulassung:Ich habe insgesamt rund 25 Nachweise einer Rennteilnahme des fraglichen 1959er Ford Galaxie mit 352er Maschine (5.8 Liter) und Dreigang-Schaltgetriebe gefunden. Sehr hilfreich war übrigens dabei die Seite www.racing-reference.com , auf der offenbar so ziemlich alle US-Rennen ab WW2 mit allen Ergebnissen (Fahrer, Team, Autotyp, Platzierung, Startnummer, evtl. Ausfallgrund) aufgelistet sind.Die (immer noch) äußerst freundliche FIA Historic Commission hat daraufhin nun grünes Licht signalisiert. Demnach würde der 1959er Ford Galaxie von der FIA für Oldtimerrennen zugelassen, wegen lediglich nationaler Rennteilnahme (US Grand National Races) aber nicht als Tourenwagen (TC3 = verbesserter Tourenwagen der Baujahre 1946-1961 mit mehr als 2.5 Liter Hubraum) abgenommen, sondern als bislang nicht-homologierter Renn-Prototyp der Klasse GTP3. Typisches Auto dieser Klasse: Mercedes 300 SLR (Stirling Moss u.a.). Damit kann ich leben. Jetzt wird importiert und geschraubt...Ich berichte weiter, wenn's recht ist.Freundliche GrüßeMartin

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

FIA Reglement / Anhang K

Beitrag von Gordini » Do 12. Jan 2006, 11:47

Hallo, natürlich ist es recht, Fotos sind sicherlich nicht weniger interessant.Mit motorsportlichen GrüßenChristoph

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable