FIA Reglement / Anhang K
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,wer kennt sich denn hier mit dem FIA-Reglement für historische Tourenwagen und/oder historische GT aus?Da gibt es ja den guten Anhang K, der erlaubte bzw. nicht erlaubte Änderungen beinhaltet. Dabei taucht sehr häufig der Begriff "entsprechend der Periodenspezifikation" auf. Was will dies konkret sagen?Mir geht es vor allem um folgendes: Darf man nach Anhang K in ein Fahrzeug einen anderen Motor und/oder ein anderes Getriebe einbauen, sofern dieser Motor/dieses Getriebe damals (also gleiche Periode) ebenfalls in diesem Fahrzeugtyp ab Werk angeboten wurde?Es geht im Speziellen um den Ford Galaxie, Jahre 1962 bis 1965, also Periode F.Ich bin leider in Sachen FIA-Reglement ziemlich blank. Und zahlreiche Formulierungen unter www.fia-historic-racing.com im Anhang K mögen juristisch korrekt sein, sind für mich aber eher verwirrend als erhellend.Freundliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:250
- Registriert:Mi 30. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIA Reglement / Anhang K
Hallo Martin,schaut so aus, als ob Du öfters als 'Straßensperre' unterwegs sein willst
Ich schau mal, ob ich im Bekanntenkreisjemand mit Kenntnissen im Reglement finde.GrußGottfried[Diese Nachricht wurde von 850spider am 06. September 2005 editiert.]

-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIA Reglement / Anhang K
Richtig, Gottfried,aber da mir mein blauer 67er Zweitürer einfach zu schade ist, da bislang völlig unberührt und original (und außerdem nach FIA Periode F zwei Jahre zu jung), möchte ich mir noch einen (weniger gut erhaltenen) Galaxie von 1962 bis 1965 anschaffen, in den ich dann einen Käfig, anständige Gurte, Tank, Cut-Off-Schalter etc. einbauen kann. Aber auf keinen Fall ein besseres Fahrwerk, sonst ist ja der Spaß nur halb so groß!
FIA Reglement / Anhang K
Na dann besorg Dir mal den kompletten Umbausatz von Holman-Moody, mit denen die damals das Dickschiff zum Gewinn der europäischen Tourenwagenmeisterschaft gebracht haben!Lightweight Karosserieteile gibt es noch neu von Crites.Oder ruf' einfach den Earl of March an, ob er seinen original 63er R-code Galaxie verkauft. Der hat m.W. FIA Anhang-K Papiere und ist schon "race ready".ventilomit 427er FE-block, Export braces, homologierten T-Bird Scheibenbremsen vorn, 10,5" Truck Kupplung, 4spd Toploader, Torq-Trust-D und R-code Blattfedern hinten unterwegs ....(mir fehlen aber noch die lightweight GfK und Alu Teile)
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIA Reglement / Anhang K
Ventilo, ich weiß schon, daß Du da schon das richtige Gerät besitzt. Aber Du überschätzt mein Budget gewaltig. Ein echter R-Code Galaxie ist richtig teuer - das weiß sogar ich. Ein 390er Zweitürer mit manueller Viergang-Schaltung würde mir völlig reichen.Mir geht es ja nicht darum, daß das Auto richtig konkurrenzfähig und - absolut gesehen - schnell sein soll. Mir geht es um relative Schnelligkeit. Deshalb genügen mir Trommelbremsen rundum und das Serienfahrwerk vollauf, da ich mich dann bereits auf einer welligen Geraden im Grenzbereich bewege, was mir höllischen Spaß bereitet. In Kurven erst recht. Ich weiß, für echte Racer ist dies natürlich eine ziemlich abseitige Einstellung.GrüßeMartin
FIA Reglement / Anhang K
Hallo, Klarheit verschafft das DMSB Automobilsport Handbuch. Dort speziell, Anhang "K" unter 13.4 Unter Periodenspezifikationen versteht man die Homologation, die kann beim DMSB gegen eine Gebühr angefordert werden, daraus kannst Du die Motorvarianten, die für dein Fahrzeug homologiert wurden entnehmen.ChristophP.s. "Gib Gummi"[Diese Nachricht wurde von Gordini am 07. September 2005 editiert.]
FIA Reglement / Anhang K
Da liegt ja die Crux - m.W. ist NUR der 427er in der Fastback Karosse homologiert.Es fuhren doch jetzt erst zwei verrückte Schweden mit einem 63er Fastback beim OGP mit.Ich werde mal das Homologationsblatt suchen - könnte sein, daß ich das sogar selbst habe. Es wird aber auch öfter bei eBay USA als Kopie angeboten.Unser Club Archiv hat diese Unterlagen leider erst ab 1980.ventiloleider auch ohne echten R-code Galaxie unterwegs ...
FIA Reglement / Anhang K
Zitat:Original erstellt von der Braun:Auf der elend langen Homologationsliste (für welch seltene Autos eine Homologation vorliegt...) habe ich unter der Nr. 1132 den homologierten Tourenwagen Ford Galaxie 1962 Stufenheck Hardtop mit 406 CUI (also 6,7 Liter) gefunden. Tatsächlich 1962er Modell, nicht 1963er. Seltsam.[...]Das ist nicht seltsam, denn der 427er Motor und der gechoppte Fastback kamen je erst im 63½er Modelljahr um den MOPAR in den Nudeltöpfen um die Ohren zu fahren.Im Jahr drauf kamen dann Mustang (als Hardtop) und V8-Falcon für Tourenwageneinsätze in Europa.
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIA Reglement / Anhang K
Auf der elend langen Homologationsliste (für welch seltene Autos eine Homologation vorliegt...) habe ich unter der Nr. 1132 den homologierten Tourenwagen Ford Galaxie 1962 Stufenheck Hardtop mit 406 CUI (also 6,7 Liter) gefunden. Tatsächlich 1962er Modell, nicht 1963er. Seltsam.Habe ich den Anhang K richtig verstanden? Ein Tourenwagen (vier Sitze, große Stückzahl), für den keine Homologation vorliegt, wird automatisch als GT eingestuft. Stimmt das?GrüßeMartin
FIA Reglement / Anhang K
Hallo, nein. Ein GT ist ein cpé. mit min. und max. 2 Sitzplätzen (hört sich blöd an, ist aber so) Deiner ist ein Serien-Tourenwagen mit min. 4 Sitzplätzen. Wenn keine Homologation vorliegt, muss vom Hersteller eine Bescheinigung vorgelegt werden, die aussagt, dass die "Kiste" irgendwo auf der nationalen Motorsportebene, bei Rallyes oder Rundstreckenrennen teilgenommen hat. Hier muss das dann die FIA unterschreiben und genehmigen.GrüßeChristoph