Wer kennt dieses Einbereichs-Öl von ROWE

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Buckeltaunus
Beiträge:692
Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wer kennt dieses Einbereichs-Öl von ROWE

Beitrag von Buckeltaunus » Mo 4. Jul 2005, 14:18

Hallo,für mein 1938er Motorrad (NSU Viertakt ohne Ölfilter) habe ich vermutlich ein passendes und preiswertes Motorenöl gefunden. Nur, kennt jemand die Marke und was sagt die Spezifikation über das Öl aus. ""HIGHTEC Super HD SAE 30 oder SAE 50 von ROWE.Spezifikation:API SF/CDformer CCMC D4/G4/PD2"""Liebe Grüße und Danke fürs NachdenkenFrank

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Einbereichs-Öl von ROWE

Beitrag von kat » Mo 4. Jul 2005, 14:31

Hi,schau mal hier: http://www.rowe-mineraloel.com/index.ph ... 1&KatNr=16 Ein unlegiertes Öl ist das aber nicht (falls Du so eins suchst). Da kannst Du auch billiges 15W-40 in Dein Motorrad kippen.GrußStefan

Buckeltaunus
Beiträge:692
Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Einbereichs-Öl von ROWE

Beitrag von Buckeltaunus » Mo 4. Jul 2005, 15:04

Hallo,ob legiert oder nicht ist zweitrangig - mir geht es darum, dass sich bei der Trockensumpfschmierung Ölschlamm bildet und Partikel nicht in der Schwebe gehalten werden, sondern sich unten absetzen.Liebe GrüßeFrank

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Einbereichs-Öl von ROWE

Beitrag von kat » Mo 4. Jul 2005, 15:19

Dann schau mal hier: http://www.spitfire.ch/club/clubzeitung ... /bericht3/ Ein SF-Öl wird wohl kaum ohne Detergier- und Dispergierwirkstoffe sein.GrußStefan

Buckeltaunus
Beiträge:692
Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Einbereichs-Öl von ROWE

Beitrag von Buckeltaunus » Mo 4. Jul 2005, 16:12

Hallo Kat,das hieße, dass das mir empfohlene Einbereichsöl den Schmutz ebenso in der Schwebe halten würde wie ein modernes Mehrbereichtsöl?? - Also keinen Schlamm im Öltank bilden würde ...Liebe GrüßeFrank

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Einbereichs-Öl von ROWE

Beitrag von kat » Mo 4. Jul 2005, 17:13

Das würde ich so sehen. Kannst es Dir ja von ROWE auch noch mal bestätigen lassen.Ist das aber bei den paar Kilometern im Jahr so wichtig?Ansonsten hilft Addinol M 30 oder M 50, das ist wohl auch nicht so teuer. http://www.addinol.de/deutsch/data/prod ... otoren.htm http://www.putzfrau-buchen.de/awoforum- ... readid=792 GrußStefan

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Einbereichs-Öl von ROWE

Beitrag von ID19 » Mo 4. Jul 2005, 17:23

Ja, Frank,das Öl ist im Prinzip ungeeignet, wenn Du erreichen willst, dass sich der Ölschlamm absetzt.Dann brauchst Du ein unlegiertes Öl. Es darf also keine Bezeichnung wie SF/CD etc. haben.Typische Oldtimeröle sind richtig. Es gibt sie auch bei den normalen Öllieferanten für Kompressoren, Baumaschinen etc, allerdings dann nur in Fässern, was sich zumindest für ein einzelnes Mopped nicht lohnt.Grundsätzlich: Bis vor wenigen Jahren, als jemand die Marktlücke entdeckte, kam wohl kaum einer der Nachkriegs-Oldtimerbesitzer auf die Idee, extra unlegiertes Öl zu beschaffen. Nein, wir waren alle der Meinung, unseren Motoren mit modernem Öl was Gutes zu tun. Komischerweise habe die das alle verkraftet, obwohl damit noch viel mehr, weiter und häufiger gefahren wurde, als das heute meist üblich ist. Und die Ölwechselintervalle von 2000 km haben wir wegen knapper Kasse auch nicht eingehalten. Sicher sind einige Moroen wegen gefüllter Schlamhülsen verreckt, aber kam das wegen des Öls oder wegen der biblischen Laufleistung gepaart mit schlampiger Wartung in finanzschwacher 8. Hand?Auf jeden Fall machst Du aber mit einem unlegierten Öl vom Oldtimerspezialisten und regelmäßigen Ölwechseln bei Deiner NSU nix falsch.Beste GrüßeMartin

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Einbereichs-Öl von ROWE

Beitrag von oldsbastel » Mo 4. Jul 2005, 17:37

SF-Öle sind bereits höher legiert und waren zumindest bis Ende der 80er die Regel.CD ist eine Dieselspezifikation.Im Prinzip kannst du unlegierte Maschinenöle verweden. Nur mit der Mindestabnahme wirst du Schwierigkeiten bekommen (wie Martin schon gesagt hat). HD 30 wird für Rasenmäher verwendet und bekommst du im Baumarkt oder z.B. auch bei ATU.Hochlegierte Öle würde ich wegen der Kupplung nicht verwenden (ist doch eine Ölbadkupplung oder?), falls Getriebe und Motor eine Einheit bilden. Ich habe Ende der 70er reihenweise Japaner-Kupplungen sterben sehen, die (noch) keine Synthetiköle vertragen haben.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 04. Juli 2005 editiert.]

Buckeltaunus
Beiträge:692
Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Einbereichs-Öl von ROWE

Beitrag von Buckeltaunus » Mo 4. Jul 2005, 17:39

Hallo ID19,Recht hast Du - ich habe meine NSU seit 1985 im Alltagsbetrieb gefahren, erst seit ihrer zweiten Restauraution vor drei Jahren ist sie auf Altenteil gezogen. Habe bisher auch ausschließlich Castrol 15 W40 oder 20W 50 gefahren - Ölwechsel alle 1500 km. Dennoch waren nach 35.000 km die seitlichen Kugellagerungen der Kurbelwelle verschlissen (Markenlager von SKF oder FAG). Leuchtet mir ja auch ein, dass wenn der Schutz in der Schwebe gehalten bleibt, der Dreck immer wieder durch die Lager läuft und schmirgelt. Wenn der Motor ein anderes Öl bei seiner Konstruktion vorgesehen hatte, sollte man sich vielleicht wirklich daran halten. Meinen jetzigen Alltagsklassiker (eine NSU Konsul 500 ccm Einzylinder) fahre ich mit Wagner-Öl, nicht gerade billig aber preiswert(etwa 25 € für einen 5 Liter-Kanister) + Versand.Immerhin bewege ich das Radl täglich und brumme im Jahr etwa 15.000 km herunter... OK, dann werde ich vermutlich besser die Finger von dem ROWE-Öl lassen, nicht weil es schlecht zu sein scheint, sondern für einen Motor mit vorgesehener Schlammbildung einfach ungeeignet - nach 35.000 km werde ich vermutlich mal die KW-Lager auf Spiel prüfen, ob das andere Öl etwas gebracht hat ...Liebe GrüßeFrank

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Einbereichs-Öl von ROWE

Beitrag von kat » Mo 4. Jul 2005, 17:41

@oldsbastelWenn Du in die Addinoltabelle schaust, wirst Du sehen, daß auch das Rasenmäheröl API SF hat.@BuckeltaunusLaut AWO-Forum kostet der Liter Addinol 2,20 Euro, so teuer ist das ja auch nicht.Oldtimer-Öl, für 20 Ltr.-Gebinde 38,- Euro Netto, macht mit Märchensteuer 44,- Euro. Wird ins Haus geliefert.GrußStefan[Diese Nachricht wurde von kat am 04. Juli 2005 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable