Umbau Austin Healey Sprite Bremse
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:49
- Registriert:Sa 8. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schönen guten Tag!Auch wenn ich schon im MCDC gepostet habe..hat hier vielleicht Erfahrung oder nen guten Tipp für mich:Ich habe nun in meinem Sprite der komplett Trommelbremsen hatte, auf Scheibenbremsen vorn (incl. neuem Tandemhauptbremszylinder) umgebaut. Nun ist das Bremsergebniss nicht wirklich das was ich erwartet hätte. Beim ersten Druck aufs Bremspedal kann man mit festem Druck dieses ziemlich weit durchtreten. Kurz mit dem Pedal "nachgepumpt" entwickelt sich erst die volle Bremskraft. Entlüftet ist das alles prima. Es ist DEFINITIV keine Luft mehr im System. Meine Vermutung ist nun, das sich das hinteren Trommelbremssystem nicht wirklich mit dem neuen Geberzylinder (kleine Bohrung als der der Trommelbremsvariante) und den Scheibenbremszylindern vorn verstehen. Es sieht so aus, als wenn durch den ersten Hub nicht genug Flüssigkeit ins System gedrückt wird. Mit dem "ganz kurzen Nachpumpen" reichts dann anscheinend. Ich hab die Trommelbremse hinten schon so eng nachjustiert wie möglich. Nun kam mir der Gedanke, daß die Trommelbremsanlage hinten bei den späteren Spridgets ja geändert wurden. Auf jeden Fall sind sie Nehmerzylinder anders, wie auch die ganze Bremsbackenbefestiging (Bremsankerplatte).Liege ich da richtig, daß ich auf die späteren Trommeln hinten umrüsten muss?Und wenn ja..wie? Gleich neue Hinterachse oder reichts die Bremsankerplatte zu wechseln und die Zylinder/Bremsbacken etc. der späteren Modelle einzubauen?Any hints are welcome-Holgi-
-
- Beiträge:649
- Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Austin Healey Sprite Bremse
ich glaub da kann dir der Josef sicher helfen. meiner bremst perfekt mit den bremsscheiben an der vorderachse!
-
- Beiträge:49
- Registriert:Sa 8. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Austin Healey Sprite Bremse
Josef hilf mir! 

-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Austin Healey Sprite Bremse
Nahein, ich mag nicht. Es sei denn ich bekomme die ausgebauten vorderen Trommelbremsen dafür. Die sind nämlich in 10 Jahren Gold wert, weil keiner sie mehr hat.Viele GrüßeJosef
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Austin Healey Sprite Bremse
Hallo Holgii,hast Du nach dem Umbau hinten eine neue Grundeinstellung vorgenommen:Handbremseinstellung komplett lockern, dann Backen einstellen, und erst nach einigen Mal bremsen das Handbremsseil/-gestänge einstellen.
-
- Beiträge:49
- Registriert:Sa 8. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Austin Healey Sprite Bremse
Grundeinstellung ist so vorgenommen.
Und @Josef:Des ist Erpressung 2.ten Grades. *g*Ich werde wohl Gerominos Frosch auseinanderbasteln müssen, um dieses supi dolle Geheimniss zu lüften....*auf-den-Knien-vor-Josef-flehend*-Holgi-

-
- Beiträge:649
- Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Austin Healey Sprite Bremse
mein frosch bleibt zusammen gebaut
frage an meinen lieben Josef:ist es normal das wenn ich die handbremse anziehe, das bremspadel sich wegzieht? das geht dan nämlich etwas nach unten...welche bremsen hast du den eingebaut? die von girling? wenn ich irgendwas bei meinem schauen soll, sag es einfach. aber ich hab von dem bremssystem keine ahnung!!! aber pumpen muss man bei mir nicht. kann es z.B. sein das am anfang die bremskraft nicht auf allen rädern gleich ist??? hört sich vielleicht bekloppt an, aber fahr mal auf nem abgesperrten gebiet mal mit tempo 30, und mach ne richtige vollbremsung. also voll in die eisen gehen, auch wenn die räder dan blockieren... wenn dan die bremsleistung voll da ist, weiß ich auch nicht. ansich hab ich gar keine ahnung davon, wieso schreib ich den hier was? ahhhh, ich bin immernoch durch den wind nachdem mich der fiat gestreift hat...noch nen schönes We.Gruß Ferdi

-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Austin Healey Sprite Bremse
Hallo Holgii,Ich will mal nicht so sein. Ich hasse nur die sogenannten "Profibastler", die oft nicht wissen was sie tun und das an sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen. Wenn ich Dir jetzt gute Ratschläge gebe und wenn dann etwas passiert es dann nachher heißt der Josef E. hat dazu beigetragen.So, ich glaube Du hast immer noch Luft im Bremssystem. Stelle mal mit den Excentern der hinteren Bremstrommel die Backen so fest, dass sie die Bremsen blockieren und die Hinterräder sich nicht mehr drehen lassen. Jetzt drücke das Bremspedal. Wenn es sich immer noch durchdrücken läßt, liegt es nicht an den Trommelbremsen, sondern Luftz im System oder falscher Hauptbremszylinder. Was für einen Tandemzylinder hast Du eingebaut? Welche vorderen Bremssättel hast Du verwendet? Hast Du etwas an den hinteren trommelbremsen verändert?GrußJosefPS: Bewahre Deine Trommelbremsen und alle anderen Originalteile die Du ersetzt hast auf. Es kommt vielleicht der Tag an dem Du sie wieder herbeiwüscht. Man ändert seine Meinung, wenn man älter wird (eigene Erfahrung).
-
- Beiträge:649
- Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Austin Healey Sprite Bremse
also wenn die trommeln größer wurden, ist das eigentlich wurscht, ausser du hast die stahlfelgen drauf, die könnten dan theoretisch nemme drauf gehen, oder Josef???
-
- Beiträge:49
- Registriert:Sa 8. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Austin Healey Sprite Bremse
Josef,nun bin ich ja auch schon (fast) 40 und habe meine Meinung auch schon des öfteren revidiert.Selbstredend bewahre ich alle Teile auf! Ich bau nur soviel um, wie sich auch später ohne Spuren wieder zurückbauen lässt. Macht auch mehr Spass..kann man mal so mal so bauen.Wenn ich die Exenter hinten bis Anschlag drehe, ist (fast) volle Bremswirkung da. Könnte zwar noch besser sein, aber na ja. Ich habe den Tandemzylinder mit der ¾ Bohrung eingebaut. Den originalen mit der 7/8 Bohrung habe ich ja ausgebaut. Meines wissen gibt es ja auch nur 1nen Typ von Bremsättel für Spridgets. Hinten ist alles original Frosch an den Bremsen.Luft hin, Luft her...zielt meine Frage auch nun auf einen weiteren Umbau:Die späteren 1100ccm Midgets/Sprites mit Vierteteleptik Federn hatten ja schon Scheibe/Trommel. Und die hinteren Nehmerzylinder waren Doppelkolben. Nicht ohne Grund denke ich JIch plane nun auch diese zu verbauen. Bin halt Bremsfanatiker.Ist es möglich die Bremsankerplatten an der Froschachse umzubauen (incl. Aller andern Teile)?Meines Wissens sind die Trommeln ja von 178mm auf 180mm angewachsen...-Holgi-