Die gemeine Rundkopfschraube...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
Altopelfreak
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
Hallo Oldie-Freunde,Das ist gar nicht so einfach. Auch ich suche neue Rundkopfschrauben mit metrischem Gewinde aus Messing seit über 20 Jahren vergeblich.Bestimmt haben alteingesessene Eisenwarenhändler noch Restbestände, meine Erfahrung ist aber, dass die keine Lust haben, lange danach zu suchen, weil sie nicht genug dran verdienen und in der Zeit fünf andere Kunden bedienen könnten.Traurig aber wahr!TschüssKlaus
-
Frank the Judge
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln
Die gemeine Rundkopfschraube...
Der hat die zwar auch nicht online im Angebot ---> www.moeser-schrauben.de Dennoch konnte er mir mal superseltene amerikanische Schrauben besorgen.Frag mal nach.
Die gemeine Rundkopfschraube...
Oh, sorry, nach mehr als dreißig Jahren als Holzwurm gehe ich immer von Holzschrauben aus.Gruß Uwe
-
Salamander
- Beiträge:5
- Registriert:Mi 20. Apr 2005, 00:00
Die gemeine Rundkopfschraube...
www.wegertseder.com Normteile aller Art, ausser Schrauben und Muttern in allen Ausführungen auch zB Aufschweißmuttern, Sicherungsteile (Scheiben Splinte, Kerbnägel), Abschmiernippel... Feingewinde und Zollmaße. In diversen Stahlqualitäten, Rostfrei A2 A4 A4-80 (höhere Festigkeit!), Rostfrei 1.4571 (wasndas?), Messing und Polyamid. Vor allem für ungewöhnliche Teile eine gute Quelle; Würth hat eher 08/15-Teile und verkauft, soweit ich weiß, nur an gewerbliche Kunden.Gut zum Stöbern; umfangreicher Katalog als PDF zum DownloadGruß Thorsten[Diese Nachricht wurde von Salamander am 15. Mai 2005 editiert.]
