Hallo,gestern habe ich an einem DKW die drei Kontakte erneuert - siehe auch meine andere Anfrage zu den Daten - doch jetzt ist etwas Neues dazu gekommen....daher auch das neue Thema...Also, die Kontakte stimmen, Zündzeitpunkte auch (mit Messuhr). Der Wagen springt prima an, doch er lief ein wenig müde und leicht unrund. Nach und nach die Kerzenstecker bei laufendem Motor abgezogen, und siehe da, bei Zylinder 2 (in der Mitte) nur wenig Veränderung - bei einem der beiden anderen Zylindern machte sich der fehlende Stecker enorm bemerkbar.Anderes, längeres Zündkabel in die Spule gesteckt und von Hand an die betreffende Zündkerze gehalten. Ein Kumpel hat den Motor gestartet, und siehe da, nur ein ganz schwacher Zündfunke. Klar, Zündspule oder Kondensator defekt - habe ich auch gedacht, aber wenn ich das Ende des Zündkabels von der Kerze wegnehme und gegen den Zylinderkopf halte, entsteht ein schöner heftiger und knallender Zündfunke

Andere Kerze rein - dasselbe

((Also, immer auf dem Kerzenkontakt ein schwacher und am Motor ein fetter Zündfunke. Hm, vielleicht hat die Kerze keine ausreichende Masse - also Dichtsitz nochmals peinlich gesäubert und Kerzengewinde ebenfalls...Kerze rein und etwas besser.Hat jemand so etwas schon einmal gehabt, und was kann das noch sein, wenn der Funke an sich gut ist und an der Kwerze nur ein schwaches Überspringen zeigt???Liebe GrüßeBuckeltaunus