
Motor aufbewahren
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mo 10. Nov 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo liebe Forengemeinde,ich besitze zwar keinen Oldtimer, doch ich hänge sehr an meinem Wagen, bei dem so langsam die Ersatzteilbeschaffung schwieriger wird. Nun habe ich mir überlegt, ob es Sinn macht, für wenig Geld auch vorsorglich mal einen Motor zu kaufen? Was haltet ihr von der Idee und gibt es irgendwelche Regelungen wie man ihn am besten lagern sollte?`(in Öl eingetunkt, auf dem Kopf stehen oder ähnliches
?)Danke für eure Antworten. Viele Grüße, Micha

-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor aufbewahren
Rand voll frischem Öl.Und dann einmal im Jahr (zu Heilig Abends z.B.) einmal durchdrehen, mit nem Schlüssel an der Kurbelwelle.Es gibt auch kondervierungsöl.mfg, Mark
-
- Beiträge:336
- Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor aufbewahren
@KW:Als erstes möchte ich Dir mal als Ostergeschenk eine Tüte Deutsch schenken. Kannst Du bestimmt brauchen.Zum zweiten hält ein Motor bestimmt ganz, ganz lange, wenn man ihn bis Oberkante Unterlippe mit Öl vollkippt und dann auch noch den Motor durchdreht. Hut ab !Ich kann nur jedem raten sich nicht an deine Tipps zu halten...@Micha:Das "kondervierungsöl" was der Schlaumeier da meint nennst sich Konservierungsöl bzw. Konservierungsflüssigkeit. Ich denke nicht, dass es sich dabei um Öl handelt. Ist ja auch egal. Damit kannst Du einen Motor wunderbar konservieren und versiegeln. Allerdings kenn ich es nur in der Anwendung mit Motoren, die eingebaut sind und demzufolge auch laufen. Wir haben dies früher immer bei Schiffsdieseln verwendet, wenn diese längere Zeit im Arsenal bzw. in der Werft lagen und die Motoren lange standen. Es verhindert halt Rostbildung usw.Ob es auch so wirkt, wenn man den Motor nur von Hand durchdreht kann ich dir so nicht beantworten. Vielleicht da einfach mal den Hersteller kontaktieren.Ich hoffe, dass ich dir etwas besser weiter helfen konnte als andere Leute hier, die zu jedem Beitrag ihren Senf dazugeben müssen.Ein schönes Osterfest...GrußPaul Edit um 2 Rechtschreibfehler zu verbessern..[Diese Nachricht wurde von Paul_Hindemitt am 26. März 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von Paul_Hindemitt am 26. März 2005 editiert.]
-
- Beiträge:106
- Registriert:So 17. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor aufbewahren
eine Tüte DeutschKannste - Kannst DuZum Zweitenich denke nicht das - ich denke nicht,dass...usw,usw......Nimm Dir mal den Rat,den Du KW gibst,selbst zu Herzen!
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor aufbewahren
Wenn du den Motor voll Öl machst und ein bisschen in die Brennräume, wird er ewig halten.Wenn du den durchdrehst geht idr. ein Kolben hoch und ein Kolben runter. Das gleicht den Platz im Motor, den das Öl einnimmt aus.Nur wenn du die Brennräume voll machst, must du das Öl komprimieren. Wichtig ist nichtmal, den Motor ganz im Kreis zu drehen, sondern 30° reichen schon, damit die Kolben nicht irgendwann an den Zylinderwänden anpappen.mfg, KWPS: Wer Rechtschreibfehler findet darf die behalten
Motor aufbewahren
Tach Euch,den Motor würd' ich schon ganz rumdrehen, den die Ventile sollten auch gangbar bleiben.Also ab u. zu etwas Öl unter die Schaftgummis u. dann ein paarmal ganz rum.Hatte selber letzte Woche ein Ventil das fest war, wenn man da nicht aufpasst ist ruckzuck was verbogen.CiaoPeter
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor aufbewahren
Hallo, ich glaube, dass ich in Physik mal lernen musste, dass man Flüssigkeiten normalerweise nicht komprimieren kann... Wäre evtl. was für den NOBELPREIS?? AN KW!! Gruß. Rolf
-
- Beiträge:336
- Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor aufbewahren
@Rolf:Nein!!KW hat es doch erklärt...Die Kolben gehen doch "hoch und runter"...Da läuft halt das Öl von dem einen Zylinder in den Anderen... Vielleicht sollte KW das Buch:"Grundlegender Aufbau eines Motors" nochmal lesen...Jan
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor aufbewahren
Junge Junge, ist das alles kompliziert.Ich bewahre seit Jahren einen seltenen V8 in der Garage auf. Durch die Kerzenlöcher kommt alle zwei bis drei Monate ein Schuß WD 40, ebenso in die Ansaugspinne.Ohne Kerzen läßt sich der Motor (immerhin ein Big Block mit 7 Litern) von Hand ein paar mal durchdrehen, wenn an der Riemenscheibe gekurbelt wird.Danach die Kerzen locker wieder rein, oben in die Ansaugspinne ein ölgetränktes Tuch, ebenso in die Auspufföffnungen.Fertig.Diese Konservierungsflüssigkeit soll nur was für Museen sein, wo die Autos wirklich lange stehen. Aber ob das nötig ist? Ich wage zu bezweifeln.
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor aufbewahren
Zitat:Original erstellt von Paul_Hindemitt:[BNein!!KW hat es doch erklärt...Die Kolben gehen doch "hoch und runter"...Da läuft halt das Öl von dem einen Zylinder in den Anderen... [/B]Er meint das Öl unterhalb der Kolben (bei stehenden Zylindern) - also im Kurbelgehäuse - und nicht das im Brennraum. Man kann man daher wohl so machen, wie er es beschrieben hat.Sinngemäß kann man aber auch wie hier beschrieben vorgehen: http://www.lycoming.textron.com/support ... SL180B.pdf