Alltagsauto 'putt, jetzt hats mich getroffen

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Paul_Hindemitt
Beiträge:336
Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagsauto 'putt, jetzt hats mich getroffen

Beitrag von Paul_Hindemitt » Di 22. Mär 2005, 22:51

Zitat:Original erstellt von Zoe:Tja, in München (und Speckgürtel) gibts einen schön aussehenden Buick LeSabre (ich bin ja GM Fan), mit der schönen 3,7l V6 Maschine, allerdings ohne Kat (schluck). Dafür halt so wie man sich einen Buick vorstellt (schwärm).Einen Saratoga in unbekanntem Zustand (den frau sich aber angucken kann). ZoeGenau das meine ich.... Was ist denn bitte ein 3,7 l V6 für ein Alltagsauto ?!?!?!Hab ich was verpasst ??Ticken bei euch die Uhren anders, habt ihr andere Spritpreise wie wir !?!?Also für mich ist ein Alltagauto günstig, sparsam und bringt mich von A nach B.Wenn man natürlich Volkswagen von vorne herein ausschließt...tjaDa fallen natürlich schon einige Alltagsautos weg...Klärt mich auf, wenn ich hier was falsch interpretiere...Paul

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Alltagsauto 'putt, jetzt hats mich getroffen

Beitrag von ventilo » Mi 23. Mär 2005, 10:05

Bez. Buick Automatik Getriebe:Wir haben im Club ein Mitglied mit '87er Buick LeSabre, da ist auch andauernd die Automatik defekt.Ob dort das gleiche Getriebe verbaut wurde kann ich allerdings nicht sagen.ventiloAutomatik: Dinge, die die Welt nicht braucht....

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto 'putt, jetzt hats mich getroffen

Beitrag von RA-Wilke » Mi 23. Mär 2005, 10:06

Hallo Zoe,"Die Reiselimousine aus der neuen Welt" - so lautete damals der Werbespruch für den Saratoga in Deutschland. Ein Chrysler-Händler sagte mir auf der Motor-Show "Da hätte er auch bleiben sollen!". Die Art der Fortbewegung ist natürlich amerikanisch lässig, die Qualität allerdings auch und die Ersatzteillage fast identisch mit der des Maserati Biturbo.Wenn es um ein emotionsloses Auto für das kommode Fortkommen geht, schau dich doch mal nach einem großen Japaner wie Nissan Maxima, Toyota Camry V6, Mitsubishi Sigma etc. um.Frank

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto 'putt, jetzt hats mich getroffen

Beitrag von Zoe » Mi 23. Mär 2005, 10:33

moinmoin zusammen,Die Diskussion, die sich ergibt, finde ich gut. Ja, was ein Alltagsauto ist, da kann sicher drüber streiten. Ich stimme in diesem Punkt Roger (RKV) zu. Pflege- und sorgenleicht. Autos zum Liebhaben sind was anderes. Das heißt aber nicht, daß ein Alltagsauto nicht auch bequem sein sollte, entsprechenden Komfort und gerne auch Luxus bieten sollte.Ich dachte auch mal wie Paul und bin eine Zeitlang nach dem Motto klein und billig gefahren, einen Suzuki Swift. Er war weder in der Anschaffung noch im Unterhalt außerordentlich preiswert. Dafür war er außerordentlich unbequem, laut und in jeder Hinsicht ein Kleinwagen. Das einzige, was wirklich sparsam an der Kiste war, war die Kfz-Steuer.Dann kam der Alltags-Sierra, für weniger Kaufpreis, nahezu gleicher Benzinverbrauch, mehr Komfort, mehr Platz, mehr Kfz-Steuer, weniger Probleme. Dafür kann man mit der Kiste auch mal nach Hangover fahren ohne danach Ohren- und Rückenkrank auszusteigen.Fazit: Für mich ist ein Alltagsauto nicht limitiert auf VW, kleine Hubräume, wenig Komfort. Ganz und gar nicht.Naja, im Moment steht ein Scorpio 2,9 Ghia zur Auswahl. Wenn es soweit paßt, könnte das mein nächstes Fahrzeug werden. Eine Zeitlang sollte die Automatik da auch noch halten, so fragil wie die Chryslers sind sie wohl nicht.Große Japaner waren bei mir natürlich auch in der Wahl, aber die sind relativ gesehen recht teuer, und mit den Teilen sieht es da auch nicht wesentlich besser bzw. preiswerter aus als bei Amis. Dann schon lieber standesgemäß mit Lenkradschaltung @ventilo: GMs mit Getriebeschäden kenne ich eigentlich kaum welche. Die HT4100 von Cadillac sind nicht besonders haltbar (Zylinderkopfdichtung!), aber von Problemen mit GM-Getrieben hatte ich bisher nichts gehört. Es muß halt immer die richtige Menge ATF drinsein, aber das gilt ja überall.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto 'putt, jetzt hats mich getroffen

Beitrag von vince158 » Mi 23. Mär 2005, 19:12

Was ist eigentliich mit den ollen Schweden?Bin jahrelang einen Saab 900 als Alltagsauto gefahren.Saubequem, irgendwie stilvoll und war kaum tot zu kriegen.Aber Volvo find ich ja auch irgendwie gut...

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto 'putt, jetzt hats mich getroffen

Beitrag von er ka » Mi 23. Mär 2005, 19:55

Hallo Zoe,wie wäre es mit einem Volvo 965?Sechszylinder, Steuerkette, mit regelmässigem Ölwechsel und ein bisschen Pflege unkaputtbar, günstige Ersatzteilversorgung, ausreichend Platz und oft günstig zu finden da viele meinen der Elch säuft.Das stimmt nicht, wenn er in Ordnung ist läuft der mit 11 Litern.Nachteil ist jedoch das es ihn nur als Automatik gibt, aber dafür ist er mit Zusatzbank sogar als Siebensitzer zugelassen und zieht locker 2 to am Haken.Die 2 Meter Ladelänge sind auch nicht übel, man kann auch durchaus mal drin übernachten.Ich fahre(auch 9er)freundlich grüssender ka

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto 'putt, jetzt hats mich getroffen

Beitrag von Zoe » Mi 23. Mär 2005, 21:14

Zitat:Original erstellt von er ka:Hallo Zoe,wie wäre es mit einem Volvo 965?Sechszylinder, Steuerkette, mit regelmässigem Ölwechsel und ein bisschen Pflege unkaputtbar, günstige Ersatzteilversorgung, ausreichend Platz und oft günstig zu finden da viele meinen der Elch säuft.Das stimmt nicht, wenn er in Ordnung ist läuft der mit 11 Litern.Nachteil ist jedoch das es ihn nur als Automatik gibt, Also das mit der Automatik ist für mich eher ein Vorteil Na, das sind ja klasse Tips die da kommen. Der Volvo ist allerdings noch nicht so ganz in der Tiefstpreisliga angekommen die ich so anpeile. Aber den hab ich mir mal vorgemerkt, stand eh schon so ein bisserl auf der Liste aber ich wußte einfach auch zuwenig drüber. Worauf muß man denn bei denen besonders achten, die meisten haben ja doch schon eine recht hohe Laufleistung....Cheers,Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto 'putt, jetzt hats mich getroffen

Beitrag von Original-Commo » Mi 23. Mär 2005, 23:17

Hallo zusammen,als Sommerwagen dient bei mir ein Senator B 3,0-24V mit Euro2 Aufrüstung und als Wintermöhre ein Kadett E Caravan Club. Und der wäre genau meine Empfehlung. Mit 1,6er Motor sparsam ( 7 Liter kein Problem ), gar nicht so träge 75 Pferde, Freiläufer ( wenn der Zahnriemen reißt, passiert nix ), Esatzteile liegen beim Schrotti ( noch ) im Dutzend rum. Einziges Manko :Fault schneller weg als ein Stück Schweinefleisch in der Sommerhitze. Das hat aber auch Vorteile. Ich habe meinen Kombi für 300 Euro mit 6 Monaten TÜV geschossen. Bischen rumgefahren, dann Überzugsschweller und Endspitzen gebraten ( nicht schön, nicht selten, aber der TÜV war zufrieden ) und weiter gehts.Das erste mal, daß ich mit nem alten Karren wirklich billigst unterwegs war ( und bin ).Man sollte aber schon ein bisschen schweißen können. Zum Scorpio : Wie hat es Ford eigentlich geschafft aus 2,9 Litern nur schlappe 145 PS zu holen ?????? Selbst Opel holte schon 1970 aus einem 2,5 Liter Einspritzer 150PS und das Ding hielt. Jetzt erzähl mir bitte bloß keiner was von "Drehzahlmonster". Meine Frau hatte Früher einen Ford Fiasco mit 1,1 Liter HCS Maschine. Akustik wie ne Nähmaschine, Öl gesoffen wie ein Loch, Getriebe mit defekter Synchronisation nach 30TKM, Getriebe leck nach 30TKM und Rost, Rost Rost. Ich kann Ford irgendwie nix abgewinnen.GrüßeOriginal-Commo

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Alltagsauto 'putt, jetzt hats mich getroffen

Beitrag von Gerrit » Mi 23. Mär 2005, 23:25

Zitat:Original erstellt von er ka:Hallo Zoe,wie wäre es mit einem Volvo 965?Sechszylinder, Steuerkette, mit regelmässigem Ölwechsel und ein bisschen Pflege unkaputtbar, günstige Ersatzteilversorgung, ausreichend Platz und oft günstig zu finden da viele meinen der Elch säuft.Das stimmt nicht, wenn er in Ordnung ist läuft der mit 11 Litern.Nachteil ist jedoch das es ihn nur als Automatik gibt, aber dafür ist er mit Zusatzbank sogar als Siebensitzer zugelassen und zieht locker 2 to am Haken.Die 2 Meter Ladelänge sind auch nicht übel, man kann auch durchaus mal drin übernachten.Ich fahre(auch 9er)freundlich grüssender kaKann ich nur zustimmen!!! Meiner läuft und läuft und läuft. Die nächsten zehn Jahre werde ich ihn nicht freiwillig abgeben!GerritWie immer Buchstabensalat deshalb:[Diese Nachricht wurde von Gerrit am 23. März 2005 editiert.]

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto 'putt, jetzt hats mich getroffen

Beitrag von er ka » Do 24. Mär 2005, 10:13

Hallo Zoe,achte darauf das Motor/Getriebeöl regelmässig gewechselt wurden, ebenso alle Filter.Am Fahrwerk besonders auf die hinteren Stossdämpfer (meist Niveaumaten, ca. 260 Euro/Stück) und auf gleichmässigen Reifenverschleiss (ungleichmässig bedeutet Buchsen wechseln, nicht teuer aber lästig).Die Automatik muss sauber und gleichmässig arbeiten und achte dabei auf alle Funktionen, da gibt es einen Schalter für die Automatik, wenn der hin ist sind 500 Euro fällig.Nimm auch den Auspuff in Augenschein, wenn er Rost zeigt und rappelt ist es meist noch der erste und wird langsam zum Tausch fällig.Es ist keine Seltenheit das diese Autos noch mit dem ersten Auspuff unterwegs sind.Mehr als 2-3 Vorbesitzer sollte das Auto nicht haben, man trennt sich nicht gerne davon wenn man einen hat.Zur Laufleistung, die kann man bei entsprechender Pflege vernachlässigen, 965er mit 500000 bis 800000 Km auf der Uhr sind keine Ausnahmeerscheinung, der eines Bekannten hat vor 3 Jahren den Tacho wieder genullt beim fahren, der Tacho zeigt übrigens sechsstellig an und liegt mittlerweile bei 1,1 Mio Km (der Bekannte ist endlich im Ruhestand und fährt nicht mehr so viel).Mehr fällt mir einfach nicht ein weil die Dinger laufen und laufen und ......Ich fahre(und fahre und fahre und...)freundlich grüssender ka

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable