Bremsnickabstützung

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsnickabstützung

Beitrag von Rene E » Di 14. Dez 2004, 11:30

So ist das halt wenn man Oldtimer fährt, da muß man auch ein archaisches Fahrverhalten in Kauf nehmen.Moderne Autos nehmen seit 1955 den Bremsdruck für die Hinterräder aus den hinteren Federkugeln.Nicht nur daß die Bremswirkung lastabhängig ist, durch den Druckverlust geht der Wagen hinten runter, bzw. taucht vorne nicht ein.Und alles ohne Elektronik, einfach nach dem hydraulischen Prinzip. "Aber der Franzosenschrott der ist ja kompliziert und taucht nicht"

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von matthias_p » Di 14. Dez 2004, 20:07

Wenn Du in meine Richtung zielst, meinst Du den falschen. DS iss geniales Auto, auch wenn Stephan-Aroundman jetzt vielleicht ohnmächtig auf die Tischplatte sinkt, weil schon wieder Leute bei "Franzosen" immer nur an die DS denken ... :-)Gruß MP

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von arondeman » Di 14. Dez 2004, 20:45

Zitat:Original erstellt von matthias_p:Wenn Du in meine Richtung zielst, meinst Du den falschen. DS iss geniales Auto, auch wenn Stephan-Aroundman jetzt vielleicht ohnmächtig auf die Tischplatte sinkt, weil schon wieder Leute bei "Franzosen" immer nur an die DS denken ... :-)Sorry, aber auch bei mir ist Zitterdröhn-Fetischist René an der falschen Adresse. Auch ich erkenne das Avantgardistische an der DS durchaus an - und eine unverfälschte DS der frühen Baujahre hat schon was für sich. Weitergehende Lobeshymnen auf diese Sänfte lassen mich aber allein schon deshalb kalt, weil es von den Dingern halt noch viel zu viele gibt (und die, die es gibt, sind doch eh fast alle späte Baujahre). Nach Flossenbenz, W108 (sorry, matthias-p und Modellkollegen ) und Amazon oder auch Käfer ist das so ziemlich die ärgste Massenware in der Limousinen-Oldtimerei und allein schon aufgrund seiner Häufigkeit nur bedingt für die Verwirklichung des Hangs zu Individualismus geeignet. Fühle mich übrigens ganz wohl darin, wenn man bei "Franzosen" NICHT gleich an meine Modelle denkt. Das hält die Preise für Teile und Literatur niedrig und ermöglicht einem ein gaaanz entspanntes Sammeln ... Schöne Grüße und nix für ungut Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 14. Dezember 2004 editiert.]

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von matthias_p » Di 14. Dez 2004, 22:26

Zitat:Original erstellt von arondeman: Sorry, aber auch bei mir ist Zitterdröhn-Fetischist René an der falschen Adresse. ... Nach Flossenbenz, W108 (sorry, matthias-p und Modellkollegen ) und Amazon oder auch Käfer ist das so ziemlich die ärgste Massenware in der Limousinen-Oldtimerei und allein schon aufgrund seiner Häufigkeit nur bedingt für die Verwirklichung des Hangs zu Individualismus geeignet. Tja, wer nichts kann und nichts ist, wird halt Fetischist ... Daß die genannten Autos in der Oldie-Szene die "Masse" darstellen, das würd ich auch so sehen. Einseitigkeit macht unglücklicherweise viel kaputt. Allerdings steht bei mir der Hang zum Individualismus bei weitem nicht an der ersten Stelle, sondern das Mobil, daß ich hab und fahr, mit dem fühl ich mich am meisten verbunden, seit sehr langer Zeit. Das laß ich mir von keinem Zerreden. Nichtsdestotrotz will ich mir keine Arroganz leisten und meinen, der wär nun das absolut allerbeste weit und breit. Wenn ich mehr Knete hätte, würde ich mir Autos verschiedener Marken und Klassen zulegen, einfach deshalb, weil Kontraste die ganze Sache beleben (wie war das noch mit tierischem und pflanzlichem Eiweiß im "Bauernfrühstück" ...?). Übrigens find ich die Leute am interessantesten und angenehmsten, die sich für etwas ganz schräges, skurriles, Nullausstatter, pipapo ("das Auto ist so häßlich, das muß ich haben!") beigeistern können, weil sie es selbst genießen wollen und nicht weil sie es brauchen, um sich abzuheben. Letzteres hat ja immer was von Konkurrenz- und Hierarchiedenke. Die annern kommen auch wunderbar ohne Publikum aus.Aber da wir den Stephan gerade geweckt haben: Was hält er eigentlich vom flossigen Simca V8? Gruß MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 14. Dezember 2004 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von arondeman » Di 14. Dez 2004, 22:45

Zitat:Original erstellt von matthias_p: Aber da wir den Stephan gerade geweckt haben: Was hält er eigentlich vom flossigen Simca V8? Da du mich so nett fragst :Nette Autos, die wirklich Stil haben und ein echter Hingucker sind. Ob man die Vedette-Versailles-Baureihe 1954-57 oder die Chambord-Baureihe 1958-61 bevorzugt, ist Geschmackssache. Leider haben die Wagen aus heutiger Sicht ein paar Haken, aufgrund derer eher sie etwas für "Fanatiker" sind:- Die V8-Seitenventilmotoren sind kein Ausbund an Temperament und in den Kosten für die Überholung und für manche Teile nicht billig. Dafür sind dieses "Flatheads" halt Kult - und wenn sie gut in Schuss und gut eingestellt sind, wirklich flüsterleise und auch ziemlich zäh. Viele dieser V8 gingen damals in die ewigen Jagdgründe ein, weil sie von "Landfahrern" als Zugmaschinen für Wohnwagen zu Tode geritten wurden. Erst fuhr er nur noch auf 7 Pötten, dann auf 6, dann auf 5 - und dann war irgendwann eben doch finito!- Das 3-Gang-Getriebe hat ein Riesenloch zwischen dem 2. und 3. Gang, was das Temperament nochmals zügelt. Wer mit diesem Getriebe also keine überlegte und vorausschauende Fahrweise pflegt, treibt den Spritverbrauch des Motors hoch. - Auch eine Vedette rostet! - Die Ersatzteilversorgung ist außerhalb des französischen Vedette-Clubs nicht ganz einfach und auch nicht ganz billig. Der Vedette-Club ist SEHR rührig (und somit eigentlich unverzichtbar), aber außerhalb dieses Clubs (der sehr aufgeschlossen ist) ist die Vedette ein Fall wie z.B. Borgward, wo viel in eingespielten Kanälen läuft und sich oft zu viele Leute um zu wenig Teile kloppen. Als Neueinsteiger muss man sich also ganz schön ranhalten, um an die "Schnäppchen" ranzukommen.Aber wer die Optik mag, aber etwas mehr Sparsamkeit und bezahlbarere Preise bevorzugt, nimmt die Ariane: Optik der Vedette Versailles und Motor/Getriebe der Aronde. So, genug der Abschweife! Alle Klarheiten beseitigt? GrußStephan

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsnickabstützung

Beitrag von bob » Di 14. Dez 2004, 23:16

Und die Dinger haben immer überhitzt: unserer,der des Wirts (Pleims Val)und auch die "Marly" des Installateurs (Lorangs Pier)......Und nicht nur ein bisschen;wer zählte die Kopfdichtungen....?Und an dem Sch...Plastiküberzug der Bänke habe ich mir als Bub immer die Beine versengt,und,und,und,.....üble Karren;glaubt es mir,ich rede aus leidvoller Erfahrung...Grüßebob

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable