Rücklicht - Dichtung selber schnitzen ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Kaule
Beiträge:117
Registriert:So 22. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rücklicht - Dichtung selber schnitzen ?

Beitrag von Kaule » So 14. Nov 2004, 22:50

Hallo nochmal,vielen Dank für die vielen Hinweise,zunächst werde ich versuchen, sowas zu bekommen: Zitat:Original erstellt von ford64: Für meine Nachfertigungen verwende ich Zellgummiplatten vom Gummihändler, 2mm stark, geschlossenzellig, nicht saugend.hab mich auch erinnert, das ein Onlineshop Dichtungen angeboten hatte, das war KTS,aber die wollten 40 Euro dafür, das fand ich etwas teuer,oder ist das Normalpreis ?MfG Kaule

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rücklicht - Dichtung selber schnitzen ?

Beitrag von ford64 » So 14. Nov 2004, 23:23

Kaule, das kommt immer auf die Form der Dichtungen und die Preisvorstellungen der Händler an.Einige meiner kleinen planen Linsendichtungen aus Moosgummi kosten in den USA etwa $0,20- 1,50.Der Teilehändler in Deutschland verzehnfacht den Zahlenwert und schreibt ein Eurozeichen dahinter.Zum Vergleich: für etwas über 1 m² Zellgummi habe ich vor ein paar Wochen bei unserem ortsansässigen Gummispezialisten etwa 6 Euro bezahlt, und ein Papier/Folienskalpell der Fa. Martor kostet etwa 5 Euro, zehn Ersatzklingen #72 kosten nochmal soviel. Geduld und Geschick lassen sich allerdings nicht kaufen.

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rücklicht - Dichtung selber schnitzen ?

Beitrag von Martin1501 » Mo 15. Nov 2004, 11:17

"Mit dem richtigen Kleber sollte das schon einiges halten (Beispiel Fahrradflicken)."Das bringt mich auf den Gedanken des Heißvulkanisierens. Hierdurch müßte es doch möglich sein, Gummiwerkstücke dauerhaft und belastbar miteinander zu verbinden... Oder ist das zu simpel gedacht??Herzliche GrüßeMartin

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rücklicht - Dichtung selber schnitzen ?

Beitrag von Rene E » Mo 15. Nov 2004, 20:07

eine kompliziertere Rückleuchtendichtung würde ich die Dichtung aus Silikon giessen. Allerdings weiß ich nicht ob und wie man die übliche Silikonmasse für den Formenbau schwarz bekommt.Unter www.weissmetall.com kann man aber alles bekommen für den Bau von Silikonformen. Man muß nur irgendwie umdenken und mit der Originaldichtung eine Gipsform herstellen und da das Silikon reingießen.

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rücklicht - Dichtung selber schnitzen ?

Beitrag von ford64 » Mo 15. Nov 2004, 21:18

Ob sich dafür auch silikonbasierende FIPG eignen würden? viele Silikondichtmittel für Motoren und Getriebe sind in schwarz erhältlich.Bei nur einem einzigen satz wäre mir der Arbeitsaufwand vermutlich zu hoch - aber wenn man schon einmal dabei ist, wird man sich wahrscheinlich noch ein halbes Dutzend in Reserve "giessen" bzw. spritzen, und vielleicht noch ein paar für die Clubkollegen...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable