Borgward-Farben

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Borgward-Farben

Beitrag von Old Cadillac » Di 9. Nov 2004, 14:10

@Stephan : Das will ich nicht unterschreiben, daß die Farbe tatsächlich so hieß, mein Vater betitelte die Farbe immer mit dem Namen. Daher habe ich das. Der Farbton sieht auf dem Lloyd schon ok aus, na ja, so ein blasses blau eben. Auf der Isabella Coupe sieht das eher zu fürchten aus. Deswegen hat mein Dad den Wagen nach einen kleinen Unfall in den 60ern auch umspritzen lassen. Jetzt sind zwei DB Farbtöne drauf, braunes Dach und unten beige oder sowas ähnliches. Ach ne, könnte man als caramel bezeichen. Ist ja auch wurscht..GrüßeTom

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Borgward-Farben

Beitrag von jawolf30 » Sa 13. Nov 2004, 18:19

Hallo Klaus, http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... u-borgward lies dessen "mich"-Seite ;-)) und frage doch bei lu-borgward nach...Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du dort Antwort(en) auf Deine Fragen bekommst...für die link-faulen anbei der Text der "mich"-Seite:Bremer SpezialitätenBorgward und kein EndeAls sich meine Klassenkameraden nach einer Vespa PX 80 verzehrten, sparte ich auf meinen ersten Borgward. Das ist beinahe 20 Jahre her. Ich kaufte mir – mit 17 – eine weiße Arabella, die mich fast 60 000 Kilometer lang durch den Alltag begleitete. Irgendwann kam ein Isabella Coupé dazu, ein Goliath 1100, später ein Hansa 1100 Kombi... Parallel dazu begann ich, alles zu sammeln, was mit den Produkten der Bremer Borgward-Gruppe zu tun hat. Dieser süße Wahnsinn dauert bis heute an. Mein erster Ebay-Kauf war ein Isabella-Rücklichtglas für sieben Mark. Vor allem aber fand ich via Ebay eine Möglichkeit, andere Sammler mit den Sachen zu beglücken, die ich außerhalb meines bevorzugten Sammelgebiets gehortet hatte. Das wiederum hängt damit zusammen, dass ich im Laufe der Jahre immer mal wieder fremd ging und mir verschiedene andere Klassiker anlachte. Aufzuheben gibt´s dabei immer was – aber jetzt bin ich (überwiegend aus Platzgründen) dabei, mein Archiv etwas zu lichten. So biete ich heute hauptsächlich Automobilia der 50er bis 70er Jahre an. Vieles ist seit den frühen 80er Jahren im meinem Besitz. Und der Erlös ist gut angelegt – Borgward und kein Ende. Als Jäger und Sammler freue ich mich nicht nur über die Knete, sondern auch darüber, dass es in anderen Kollektionen eine Lücke weniger gibt. Nach über 500 erfolgreichen Auktionen kann ich festhalten, dass die Ebay-Spielregeln sehr gut funktionieren. Dass trotzdem einige wenige (!) neutrale bzw. negative Bewertungen auflaufen, hängt im wesentlichen damit zusammen, dass die Post in seltenen Fällen selbst sorgfältig verpackte Sendungen mißhandelt. Meiner Meinung nach ist es allerdings etwas überzogen, das Transportsrisiko allein auf den Verkäufer abzuwälzen. Die atombombensichere Verpackung ist halt noch nicht erfunden. Eine weitaus anstrengendere Ebay-Spezies sind Spätzahler, die sich mit der Überweisung mitunter wochenlang Zeit lassen. Das nervt. Ich bitte daher um zeitnahe Bezahlung und Verständnis dafür, dass mir als Hobby-Auktionator die Zeit zum Erstellen mehrmaliger Erinnerungen fehlt. Eher bin ich geneigt, auf den Auktionserlös zu verzichten und den angebotenen Artikel zu behalten. Eines noch zum Thema Borgward: Hobby-Einsteiger, denen ich vielleicht etwas Appetit auf Isabella und ihre Schwestern gemacht habe, dürfen mich gerne kontaktieren. Vielleicht kann ich mit Infos und Kontakten weiterhelfen. Mit fordlichen GrüssenJürgen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable