klimaanlage

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
klimaanlage

Beitrag von pablo » Mi 1. Sep 2004, 19:03

Hallo Forums - Fachleute,will eine Klimaanlage einbauen, aber den Motorraum nicht mit einem Kompressor verschandeln. Soweit ich informiert bin, habe die neuesten Hybrid Fahrzeuge elektrische Kompressoren, die nicht mechanisch angetrieben werden. So ein Geraet suche ich, um es im Kofferraum einzubauen. Hat jemand von Euch eine Idee?Habe schon gegugelt und nichts gefunden. Mit tropischen GruessenPablo

hugo
Beiträge:260
Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

klimaanlage

Beitrag von hugo » Mi 1. Sep 2004, 20:34

Hallo Pablo,mit dem elektrischen Kompressor wird Deine Batterie/Lichtmaschine wohl leicht überfordert sein.Die (vergleichbare) elektrische Leistung eines Kompressors im Auto liegt bei ca. 1800-3000W (je nach Modell und Alter).Bei einer 12V Anlage müsstest Du es irgendwie schaffen, zusätzlich 150-250A im Dauerbetrieb zu erzeugen.Eine Alternative wären vieleicht "Peltier-Elemente" (habe leider gerade keinen Katalog zur Hand) diese findet man in Kühlboxen für 12V Betrieb.Funktionsweise: sobald eine elektrische Spannung anliegt, wird die eine Seite heiss, die andere kalt. Diese Elemente müsstest du dann mit der kalten Seite im Lüftungssystem unterbringen.Aber....Sie sind sehr Teuer und brauchen auch sehr viel Strom.Vorteil:Keinen Lärm und eine bessere Dosierbarkeit bezüglich Stromverbrauch.Mit mittlerweilen kühlen Gruessen,hugoTastatur zu klein oder Wurstfinger, deswegen...[Diese Nachricht wurde von hugo am 01. September 2004 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

klimaanlage

Beitrag von oldsbastel » Mi 1. Sep 2004, 21:06

Ein Kunde von mir baut sowas versuchshalber. Ist aber zu teuer.Er baut statt des Kompressors einen 400 V - Generator am Motor an. Damit treibt er dann einen elektrischen Kompressor an.

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

klimaanlage

Beitrag von pablo » Mi 1. Sep 2004, 22:07

Oldsbastel, das interessiert mich. Koennte ich darueber Naeheres erfahren? Gerne auch via e-mail, falls es das Forum nicht interessiert.mit tropischen Gruessenpablo

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

klimaanlage

Beitrag von KW » Do 2. Sep 2004, 11:26

Zitat:Original erstellt von hugo:Eine Alternative wären vieleicht "Peltier-Elemente" (habe leider gerade keinen Katalog zur Hand) diese findet man in Kühlboxen für 12V Betrieb.Funktionsweise: sobald eine elektrische Spannung anliegt, wird die eine Seite heiss, die andere kalt. Diese Elemente müsstest du dann mit der kalten Seite im Lüftungssystem unterbringen.Meinst das bringt irgendwie was?Ich mein, du brauchst ne ganze Menge Kühlleistung für ein Auto...(Mich interessiert das ganze auch, weil bei mir so Lüftung & Schiebedach bei 28° an Ihre Grenzen kommen)mfg, Mark

Filly
Beiträge:23
Registriert:Di 24. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

klimaanlage

Beitrag von Filly » Do 2. Sep 2004, 19:20

Hallo,die Peltierelemente kann man eigentlich vergessen. Aus Erfahrungsberichten habe ich gehört, daß man mit einer Peltierkühlbox von Hamburg nach Istanbul fahren kann ohne zwischenzeitlich aus der Kühlbox ein wirklich gekühltes Getränk zu bekommen.Für Wohnmobile gibt es nachrüstbare Klimaanlagen mit einer elektrischen Anschlußleistung von 650 Watt (Die Kälteleistung entspricht 1700 Watt), leider an 230V Wechselstrom, aber dafür gibt es ja günstige Wechselrichter (Es genügt ein günstiger, es muß kein reiner Sinusrichter sein). Für dieses Gerät werden etwa 900 Euro verlangt. Leider ist es etwas sperrig und erfordert Lüftungsöffnungen im Boden zum Abführen der Warmluft. http://www.truma.com/truma/de/pr/gruppe ... e_2958.php Wenn man eine andere Klimaanlage einbaut, dann stellt sich auch hier die Frage, wo man den Wärmetauscher einbaut. In der Regel wird er ja am Kühler montiert, auch damit ist der Motorraum verschandelt.Deshalb wäre mein Tipp, gleich eine normale Kfz-Klimaanlage einzubauen. Der Kompressor ist nicht sehr groß und es sollte kein all zu großer Einbauaufwand sein.

hugo
Beiträge:260
Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

klimaanlage

Beitrag von hugo » Fr 3. Sep 2004, 16:06

Hallo Pablo,"verschandelt" man den Motorraum nicht genauso, wenn man anstatt eines Kompressors einen Generator einbaut?Mit 230/400V Wechselspannung im Auto würde ich sehr vorsichtig sein. @KW/MarkDer Vorteil von Peltierelementen gegenüber eines elektrischen Kompressors ist die bessere Dosierbarkeit der Stromstärke. Wenn man mehrere Elemente in den Lüftungskanal einbaut, kann man sie einzeln zu- oder abschalten.Daten: (Conrad Katalog)15,4V 14A Kühl-Wärmeleistung 123W Abmessungen 49,5X49,5X 3,9mmPreis: € 51,11gruß,hugo

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

klimaanlage

Beitrag von oldsbastel » Fr 3. Sep 2004, 16:50

Hallo pablo,den genauen Aufbau der Anlage kenne ich auch nicht im Detail. Auf jeden Fall ist am Motor ausßer der Lichtmaschine noch ein 400 V - Generator angebracht (gibt es wohl von der Stange für Fahrzeugmotoren zu kaufen). Der Generator versorgt einen elektrischen Kältekompressor mit Strom. Der Rest ist wie gehabt. Was dazu zusätzlich an Regelungstechnik notwendig ist, kann ich dir ad hoc auch nicht sagen. Wichtig ist auf jeden Fall auch, dass du bei der Installation schon im Eigeninteresse(!) die Regeln zur elektrischen Sicherheit einhältst (in Deutschland z.B. VDE 0100, EN 60204-1 etc.). Das heißt, die Installation ist nichts für Versuchsfeldelektriker. Hintergrund der Anlage ist der zusätzliche Betrieb bei stehendem Motor und externer Spannungsversorgung. Allerdings waren die Kosten der Anlage ungefähr doppelt so hoch, wie für eine herkömmliche Kühlanlage.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 03. September 2004 editiert.]

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

klimaanlage

Beitrag von pablo » Fr 3. Sep 2004, 23:52

hallo, erstmals vielen Dank fuer Eure Hilfe; an die Montage eines Generators hatte ich natuerlich nicht gedacht, da koennte ich ja gleich den Kompressor einbauen. Habe mich in der Zwischenzeit auf der Toyota Seite fuer Hybrid Fahrzeuge umgesehen, speziell fuer den Prius, und in der Tat ist die Geschichte nicht so einfach wie ich mir in meiner naiven Phantasie ausgemalt habe:Das ganze arbeitet mit einem Inversor, irre hohen Volt/Ampere Werten und erfordert eine eigene elektronische Regelung. Aus der Traum. Wenn man dann noch sieht, dass alle Nebenagregate wie Wasserpumpe etc. elektrisch angetrieben sind, merkt man, wie "old" unsere Oldtimer sind.mit tropischen GruessenPablo

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

klimaanlage

Beitrag von Frank the Judge » Mo 6. Sep 2004, 10:22

Schon mal hier reingeschaut?Große Kühlleistung für kleines Geld. Fahre ich im 54er F100 PU. Habe das kleinste Gerät, und das reicht für meine Kabine.Ist zwar auch mit Kompressor, aber sehr elegant gebaut.---> http://www.vintageair.com/ Grüße

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable