Hallo Christoph,
habe in meiner 1600S eine SEV Lima mit Aufdruck 30/40 Ampere.
Ob die nun 30A oder 40A liefert weiß ich nicht.
Jedenfalls ist die Förderleistung ausreichend um alle Verbraucher einschl.
beheizter Frontscheibe zu versorgen.
Meine Frage in dem Zusammenhang:
Hat schon jemand eine Lima mit Freilauf eingebaut? Wenn ja, welches Modell, welcher Riemen, welche Leistung???
Gruß
Jo.
Sicherung fliegt raus
-
Frank the Judge
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln
Re: Sicherung fliegt raus
Ich bin zwar auch der absolute Elektrofeind, habe aber auch ein Plastikauto, so wie viele meiner Kumpanen.
80% aller Elektroprobleme sind auf schlechte Masse zurückzuführen. Mein Auto hat 7 Masseverbindungen (original) von den jeweiligen Baugruppen zum Chassis.
Lösen aller Massepunkte, peinlich genaues sauberschleifen, klein bißchen Kupferpaste auf die Schnittstellen und wiederverbinden bringt sehr oft die Lösung. Warum sollte das bei der Alpine anders sein?
Wenn eine Lichtmaschine hohe Übergangswiderstände bezwingen muß, geht sie zwangsläufig in die Knie.
Evtl. kann ein KFZ-Elektro Mann/Frau meine Gedanken in halbwegs technisch gut verständliche Worte bringen.
80% aller Elektroprobleme sind auf schlechte Masse zurückzuführen. Mein Auto hat 7 Masseverbindungen (original) von den jeweiligen Baugruppen zum Chassis.
Lösen aller Massepunkte, peinlich genaues sauberschleifen, klein bißchen Kupferpaste auf die Schnittstellen und wiederverbinden bringt sehr oft die Lösung. Warum sollte das bei der Alpine anders sein?
Wenn eine Lichtmaschine hohe Übergangswiderstände bezwingen muß, geht sie zwangsläufig in die Knie.
Evtl. kann ein KFZ-Elektro Mann/Frau meine Gedanken in halbwegs technisch gut verständliche Worte bringen.
-
Frank the Judge
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln
Re: Sicherung fliegt raus
Gibt es mittlerweile Ergebnisse oder weitere Verdächtige?
Re: Sicherung fliegt raus
Hallo Leute, vielen Dank für Eure hilfreichen Ratschläge und Entschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich habe geschraubt! An meinem grünen R8 war der Längsträger vorne links, genau unterhalb der Traverse, weggegammelt. Schweißen war also angesagt, danach ging es bei der Alpine weiter. Folgendes habe ich gefunden: Eine Masseverbindung unter dem "Armaturenbrett" war lose, Blinklicht vorne rechts holte sich Masse über die Temperaturanzeige, diese bewegte sich im Takt des Blinkers und zu gute Letzt noch die Lichtmaschine. Sie machte nervende Geräusche, war aber nichts wildes, der Lüfter hat sich von der Riemenscheibe gelöst und baumelte da lose rum.
Ich werde demnächst noch die Anschlüsse an den Scheinwerfern, Rücklichtern und den Blinkern genauer unter die Lupe nehmen. Danach folgt eine Probefahrt mit Licht. Bin gespannt, am nächsten Samstag werden wir erfahren woran es lag.
Grüße
Christoph
Ich werde demnächst noch die Anschlüsse an den Scheinwerfern, Rücklichtern und den Blinkern genauer unter die Lupe nehmen. Danach folgt eine Probefahrt mit Licht. Bin gespannt, am nächsten Samstag werden wir erfahren woran es lag.
Grüße
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
