Plus auf Karosse
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:117
- Registriert:Fr 16. Jul 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@MartinDie Scheibenwischermotoren haben zwei Anschlüsse (Plus-Minus)Zusätzlich liegt i.d.R. das Gehäuse auf Minus.Zwei Anschlüsse, weil man die Dinger mit einer durchgehenden Dichtung montieren kann. Dann sind sie völlig isoliert.Wenn die Dichtung hingegen nur von außen dichtet haben die Teile Kontakt mit der Karosse und dann musst du sie bei Plus auf der Karosse "verkehrt" herum anschließen. Sonst fliegt bei der ersten Benutzung oder wenn die Dichtung sich durchgequetscht hat oder der Gewittersturm eine Brücke gebaut hat eben die Sicherung. (Meist in eben jenem Gewittersturm)Thorsten
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Plus auf Karosse
@ Uwe,da muß ich selber noch mal nachlesen warum das so ist. Da ist irgendein Bauteil drin was das bewirkt.Melde mich wieder oder ein anderer weiß es gleich so...GrüßeTom
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Plus auf Karosse
Hallo Uwe und Tom,es ist ganz einfach mit den Anlassern. So jetzt muß ich etwas ausholen. Es gibt bei Gleichstrommotoren sogenannte Reihenschluß-Motoren (Anker und Feldwicklung in Reihe geschaltet), Parallelschlußmotoren (Anker und Feldwicklung parallel geschaltet) und dann noch zum Beispiel bei Kleinmotoren Motoren mit Permanentmagnet zur Erzeugung des Feldmagnetfeldes. Jedes hat Vor- und Nachteile. Reihenschlußmotoren und dazu gehört der Anlasser haben ein hohes Anzugsmoment. So aber jetzt zu der Beantwortung der Frage: Durch Umpolung der äußeren Anschlüsse werden sowohl Anker als auch Feldwicklung umgepolt, d.h. die Umpolung hebt sich quasi auf. Der Motor läuft immer in die konstruktionsbedingt vorgegebene Richtung. Um ihn in die andere Richtung laufen zu lassen muß intern umgepolt werden.GrußJosef
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Plus auf Karosse
@ Thorsten: Danke für die Aufklärung. Plus und Minuskabel, dazu Gehäuse an Masse. Genauso war es bei meinem Scheibenwischermotor, als ich ihn anschloß. Da muß ich die Verkabelung noch einmal prüfen, bevor der erste Dauerregen kommt.Freundliche GrüßeMartin